5" Mini-H Quad mit MiniAPM, RCX 1804 und GPS

amayer

Erfahrener Benutzer
http://www.rctimer.com/product_1136.html
Hat schon jemand dieses Kit ausprobiert und kann was über die Qualität der Motoren erzählen?
Auf RCGroups ( http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=2175805 ) schreibt Quadmaker, dass die Spezifikationen mit den Tiger MN gleichzusetzen sind, aber die Qualität?

LG, Walter
Hallo Walter,

ich habe das Set grad mal auf einem Baumarktframe verbaut - zum Quick & Dirty Test bis ein Mini H Frame habe :rolleyes:

Die Motoren laufen ruhig und sauber, 490g Abfluggewicht schweben mit einem 2200er 3S Zippy gut 13 Minuten.

20140624 Aluframe 01.jpg

Grüße Andy

PS.: vielleicht lass ich es auch grad so, gefällt mir eigentlich ;)
 

lichtl

Erfahrener Benutzer
So hier auch mal etwas von mir. Nachdem am Freitag endlich die Video Sender angekommen sind ging es am Montag Abend an die letzten Arbeiten. MinimOSD flashen und einrichten, Frsky Telemetry, LC Filter und und und.

Heute dann nach der Arbeit der finale Maiden mit FPV. War gut windig und flog aber erstaunlich gut. Totales Abfluggewicht 525g incl. 1800mAh 3S Lipo. Am Wochenende gehts dann mal los (oder vielleicht auch schon morgen).

Hier mal ein Finales Bild sowie ein kurzes Video (Die Möbius war hier noch ungedämpft montiert)




https://www.youtube.com/watch?v=ckcd7A6hFq4
 

sickdude

Erfahrener Benutzer
ich habe das Set grad mal auf einem Baumarktframe verbaut - zum Quick & Dirty Test bis ein Mini H Frame habe :rolleyes:

Die Motoren laufen ruhig und sauber, 490g Abfluggewicht schweben mit einem 2200er 3S Zippy gut 13 Minuten.

Anhang anzeigen 97460

Grüße Andy

PS.: vielleicht lass ich es auch grad so, gefällt mir eigentlich ;)

hey andy,

ich wollte meinen so ähnlich bauen, kannst du genauere photos vom frame machen?

lg moe
 
ich habe das Set grad mal auf einem Baumarktframe verbaut - zum Quick & Dirty Test bis ein Mini H Frame habe :rolleyes:
Die Motoren laufen ruhig und sauber, 490g Abfluggewicht schweben mit einem 2200er 3S Zippy gut 13 Minuten.
Grüße Andy
Klasse! Ich hab ja die 1450kv mit 7" und finde auch das sie sehr ruhig laufen. 13min mit 2200 sind echt gut, mal sehen wie lange meiner oben bleibt. Hier mal mein H-Frame:
http://fpv-community.de/showthread....Kopter-Versuch&p=635634&viewfull=1#post635634
 

MaxWin

(╯°□°)╯︵ ┻━┻
Hier gab es schon lange kein Update mehr :)

Heute hab ich mal eine Naza auf den kleinen geworfen und den eiernden Motor getauscht. Ergebnis: Fliegt!
Zum Feierabend gab es noch ein kleines nice2have:

https://www.youtube.com/watch?v=KWIsWzljqcM

Wohin die lange Reise mit dem Mini-H mich führt? Ich denke ich werd ihn bei Naza lassen und Original Fatshark Komponenten bestücken. Das taugt out of the Box und ist super. Auch wenn ich nun völlig vom Projektbeginn entfernt bin, hab ich doch eine Menge gelernt, Teile kennen gelernt, und einige Nächte verbrannt ;)
 

sickdude

Erfahrener Benutzer
hi,

sorry, dass ich den thread hier so überfalle, aber ich musste einfach mal berichten :)

ich hab dann jetzt auch endlich mal mit der bastelei angefangen :)


2014-06-30 20.33.27.jpg

ich hab erstmal (nicht so ganz die richtige reihenfolge, ist mir nachher aufgefallen) die motoren und regler zusammengelötet, dann die stromverteilung zusammengelötet, dann hab ich die alu vierkantrohre zurechtgesägt.

2014-07-02 01.13.47.jpg 2014-07-02 01.14.44.jpg

grobe größenidee hatte ich schon, alles mal aneinenandergelegt...glück gehabt, passt. dann das bastlerglas (ist so ein 2mm dickes durchsichtiges plastigzeug aus dem baumarkt) zurecht geschnitten. das soll dann die plattform in mitte zwischen den verbindungsträgern werden. die esc's kommen wohl dazwischen und der fc oben drauf. verschraubt mit m3 schraubne und verklebt müsste die ganzen konstruktion dann hoffentlich stabil genug werden :)

und ist leicht zu reparieren, mit im baumarkt erhältlichen materialien :D

als nächstes steht dann das bohren der rohre an.

achso, ich hab auch schon alle motoren und regler getestet, laufen :D und auch schon einmal alles an den fc angehängt und getestet und auch das funktioniert. noch bohren, zusammenbauen, und warten dass meine prop's hoffentlich bald kommen, nachdem die 5030 von hk nicht auf die Motorwelle der rcx 1804 passen.

hat jemand von euch noch nen tipp, wo ich schraubensicherungslack bekomme? ich hab heute im baumarkt vergessen zu fragen, ob die welchen haben. ich würde die motorbefestigungsschrauben gerne sichern, für alle anderen schrauben hab ich selbstsichernde muttern, für die motorschrauben leider nicht.

sonstige kommentare, ideen? ich bin gespannt.
 

Anhänge

Gas_Monkey

Erfahrener Benutzer
hehe unter sonstige Kommentare würde ich schreiben:

:) Mach doch am besten nen neuen Thread auf, denke dein H-Quad hat wenig mit dem eigentlichen Baubericht hier zu tun und ist darum ein wenig an der Falschen stelle in diesem Thread.

zu deinem Schraubensicherungs Proplem, kauf dir am besten ne kleine Tube Loctite Mittelfest, das wirst du immerwieder mal benötigen und funktioniert super Klick mich.



@MaxWin, glückwunsch das der Copter jetzt fliegt mit der Naza :) allerdings auch schade um das Projekt selbst da der MiniAPM mit dem Frame schon auch ne super Kombination war/ ist/ Wäre :-D. Willst den den APM noch weiter verfolgen oder bleibst nun erstmal bei der Naza =)?


Viele Grüße

Patrick
 

MaxWin

(╯°□°)╯︵ ┻━┻
h@MaxWin, glückwunsch das der Copter jetzt fliegt mit der Naza allerdings auch schade um das Projekt selbst da der MiniAPM mit dem Frame schon auch ne super Kombination war/ ist/ Wäre :-D. Willst den den APM noch weiter verfolgen oder bleibst nun erstmal bei der Naza =)?
Das stimmt, etwas schade ist es. Aber das Projekt ist einfach irgendwann "verheizt" gewesen. Ich wollte einen kleinen 5" zum fliegen, und durch Falschkäufe und Unwissen passierten mir dumme Fehler (z.b. Sync-Probleme mit falscher SimonK...).

Die APM ist noch da, und sogar noch eine zweite ;)
Ich überlege ob ich aus einigen anderen Komponenten das nächste Projekt starte, aber das hat nun keine Eile mehr, da nun ein 10" und ein 5" flieger vorhanden sind.
 

lustigewg

Erfahrener Benutzer
@maxwin welchen beeper nutzt du? Ist ein klasse niche2have!

Hat sich denn mal irgendwer getraut die naza kabel zu kürzen?
Mein RCTimer set kam gestern und mein frame ist auf dem weg. Nur wegen der fc bin ich unsicher.
Nanowii?? Sexy, aber ich hab null Plan von anderen fcs als der naza. Bin ein gerne-einfach user...
Und die lite wär günstig... Aber all die Kabel...
Gps wär nice, da ich gerne in Panik verfalle, sobald mein Videobild abreisst... Und da wär in der Luft parken oder/und RTH schon praktisch... Und ehrlich? Ob ca 90 € für ein amp mit gps (von dem ich null plan hab) oder ne easy dji naza lite für 130€, is doch dann eh fast egal...
 

MaxWin

(╯°□°)╯︵ ┻━┻
@maxwin welchen beeper nutzt du? Ist ein klasse niche2have!
Es ist dieser hier: http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__14521__hobby_king_discovery_buzzer_.html
Musste ihn einpacken, weil mein Mitbewohner total die Aggressionen von dem gepiepe bekommen hat :)
Er hängt an F2 von der Naza und wird mit missbrauchten Gimbal-Parametern geschaltet. Saubere und gute Lösung finde ich.

Hat sich denn mal irgendwer getraut die naza kabel zu kürzen?
Mein RCTimer set kam gestern und mein frame ist auf dem weg. Nur wegen der fc bin ich unsicher.
Nanowii?? Sexy, aber ich hab null Plan von anderen fcs als der naza. Bin ein gerne-einfach user...
Und die lite wär günstig... Aber all die Kabel...
Gps wär nice, da ich gerne in Panik verfalle, sobald mein Videobild abreisst... Und da wär in der Luft parken oder/und RTH schon praktisch... Und ehrlich? Ob ca 90 € für ein amp mit gps (von dem ich null plan hab) oder ne easy dji naza lite für 130€, is doch dann eh fast egal...
Die Naza kabel hab ich gekürzt, allerdings hab ich kein GPS. Auch das soll aber kein Problem sein, die Kabel sind farbig markiert.
Die PMU und LED hab ich einfach abgeschnitten und auf eine Buchsenleiste gelötet. Die dinger finde ich klasse!


Die Diskussion Naza vs. opensource flight controller ist schon ewig durchgekaut worden. Ich hab meine Naza gestern in 10 Minuten am laufen gehabt, und sie fliegt Super. Ich würde es machen an deiner Stelle.
 

lustigewg

Erfahrener Benutzer
Hmm, dass mit dem gps überleg ich mir nochmal- aber es wird wohl ne naza werden...
Das mit der Buchsenleiste... Heißt du nimmst die buchsenleiste statt der originalstecker? Klingt sinnvoller als kabel rausnehmen und zusammenlöten. Wär auch was um den riesen gps stecker los zu bekommen :) klasse! Danke!! Dann doch mit gps ;)
Ich danke Euch! Blödes Kabelgewirr- dann werd ich bei Zeiten mal gefühlte 2kg Kabel aus meinem Discoclone mit naza v1, gps, bt modul und iosd mini rausholen. *freu*
 

cnwund

Erfahrener Benutzer
Servus Jungs,

jetzt muss ich mich mal an euch wenden ... ich habe nun knappe zwei Monate auf mein Paket von Hobbyking gewartet und nun ist es endlich da und ich konnte den kleinen aufbauen und zum ersten mal testfliegen ...

Ich habe die 12Amp ESC´s von DroneMatters http://www.dronematters.com/index.php/power-system/escs/12a-bs-rapidesc.html

Leider sind mir an zwei Tagen, zwei von denen schon verglimmt und haben sich zu Asche aufgelöst.
Ich möchte jetzt andere verwenden, da diese anscheinend vielleicht einen Defekt haben oder mit dem SunnySky 2300KV Motor nicht zurechtkommen.

Könnt Ihr mir einen Regler empfehlen? Ich lese immer, dass gerade bei kleinen, wenigen Coptern, SimonK das non-plus-Ultra ist ... Andererseits habe ich auch von der Blue Series von HK gehört. Diese sollen dem SimonK kaum nachstehen ...

ann mir jemand von euch eine Empfehlen abgeben? Weiterhin sind mir auch die Afro-Sim aufgefallen. Diese liefern allerdings nur 0.5A aus dem BEC. Reicht das für den Betrieb von Empfänger und Nanowii?

Beste Grüße,

Christian
 

cnwund

Erfahrener Benutzer
Hallo zusammen,

ich würde gerne wissen, welche Antennenhalter das für den D4R-II sind ... meine Antennen wirbeln immer wild umher ... Ich hätte diese auch gerne, wie in diesem Bild mittels solchen Rohren fixiert. Wisst Ihr, wo man soetwas bestellen kann, oder habt Ihr ggf. andere Ideen?

Das beduetet eben wieder Mehrgewicht, welches ich eigentlich nicht haben möchte ....
 
FPV1

Banggood

Oben Unten