[Sunhokey] Prusa I3 v2015

SteBa

Erfahrener Benutzer
Ja alles richtig, aber worauf willst du hinaus? :D
 
@gfunk:

Was hast du davon wenn du mir hier öffentlich eine schlechte Bewertung auf die Nase drückst?
Wenns ein Problem gibt kannst du dich gerne per PN melden, da muss man nicht gleich jemanden öffentlich anprangern.

..ich werd mich aus diesem Forum wieder verziehen!
 
Zuletzt bearbeitet:

SteBa

Erfahrener Benutzer
SC8UU sind doch die Lager welche beim Drucker dabei waren.

Die Lager ohne "Fassung" nennen sich LM8UU. Jedoch starke Empfehlung meinerseits die Igus RJ4JP-01-08 zu benutzen für X+Y.
 

shackfu

Well-known member

TobyTetzi

Erfahrener Benutzer
Hallo,
ich habe es getan.
Habe mir gestern auch diesen Prusa i3 bestellt.
Nun heißt es erstmal lesen und Infos sammeln.

Vielleicht wäre hier jemand so nett, die wichtigsten Schritte einiger Upgrades/Updates zusammen zu fassen?
Alle Beiträge zu lesen ist für mich doch schon etwas verwirrend und bringt mich mehr durcheinander als es mir hilft.

Lieben Gruß Toby
 
Hallo Toby!

Eigentlich wollte ich hier nichts mehr schreiben, aber da das gemeckere auf eine berechtigte Anfrage schon wieder los geht hoffe ich wenigstens dass ich dir einen guten Tipp geben kann:

netzteil.jpg
(Bildquelle: http://www.thingiverse.com/groups/sunhokey-3d-printer-owners/topic:2469)

Ich hatte genau das Problem.
Die 1. Standalone-Referenzfahrt ohne USB Verbindung ging auf Anhieb.
Beim Anschließen an den PC wars vorbei mit der Freude.
Die am Bild markierte (nicht vorhandene) Schraube verbindet die interne 12V Bahn des Netzteils mit dem Gehäuse.
Wenn du einen sachgemäß geerdeten PC hast bekommst du in diesem Fall die 12 Volt vom Netzteil über Erde in die die USB Masse vom PC und folgedessen in den 5V Kreis der MKS Platine.

Meiner Meinung der wichtigste Tipp für den besagten Drucker.
Es geht nur um den letzten mm der Schraube. Eine Beilagscheibe auf der Schraube reicht schon um keine Verbindung zu bekommen.
Hoffentlich wird bald in den Aufbaufilmen vom Lieferanten darauf hingewiesen.

.....und jetzt kann wieder geschossen werden!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werde ich auch nochmal die Lanze für meine beiden Kollegen hier brechen.

Um das Thema mal aufzugreifen: SteBa, gfunk und ich haben alle relativ zur selben Zeit diesen Drucker aufgebaut und waren die ersten hier im Forum und ich glaube so ziemlich auch die ersten überhaupt die das ganze freiwillig dokumentiert haben. Ich glaube wir drei wären wahnsinnig froh gewesen solche Threads hier zu haben. Deswegen versteht uns nicht falsch, aber wenn wir uns schon die Mühe machen und so ziemlich alle Probleme die wir hatten dokumentieren dann erwartet nicht zusätzlich von uns, dass wir euch auch noch alles mundgerecht vorkauen. Das finde ich sogar ziemlich frech und entspricht nicht zwingend der Philosophie die ich von einer Online-Community habe.

Um zum Thema zurück zu kommen:

http://fpv-community.de/showthread.php?58112-Prusa-I3-Kit-aus-China

http://fpv-community.de/showthread.php?59657-Baubericht-Prusa-i3-Kit

http://fpv-community.de/showthread.php?64277-neues-Upgrade-E3D-Lite6-v6-Extruder-X-Carriage-Mount

http://fpv-community.de/showthread....rade-Wechselplatte-Endstop-E3D-6Lite-(Bowden)

Jaaaa ihr müsst selber lesen, aber da steht mMn so ziemlich alles drin was diese Art von Drucker auszeichnet oder eben auch nicht. Und wenn wirklich neue Probleme entstehen oder man fragen hat dann könnt ihr die auch gerne Posten.
 

SteBa

Erfahrener Benutzer
Gestern Abend habe ich noch eine PN von TobyTetzi erhalten ob ich den Drucker weiterempfehlen würde. Habe ich natürlich verneint.

Heute morgen dann dieser Post. Das schlimme ist (!!!) 2 Seiten zuvor hatte ich bereits den Link zu meinem Fazit + sämtlichen Veränderungen gepostet und dieser post - man kann es kaum glauben - befindet sich in diesem Thread! Wer also nicht dazu in der Lage ist wenigstens 2 Seiten zurück zu gehen und sich das durchzulesen brauch weder Hilfe erwarten noch eingeschnappt sein wenn er eine schnippische Antwort bekommt. (danke gfunk!) Das ist genau so blöd wie nach einer Firmware zu fragen die bereits im 1. post verlinkt ist. Wenigstens stand ich dieses mal nicht als der Böse da! :D

Und zu dir fred999, bleibe ruhig weg - dich vermisst hier niemand. Der von dir gepostete Link hat auch nichts mit Verbesserungen zu tun. Das zeigt nur einmal mehr das man von diesem Drucker großen Abstand halten sollte! Wobei mein Netzteil dieses Problem zufälligerweise nicht hat.

Wie chrizzle im vorigen Post schon geschrieben hat wurde hier schon so ziemlich alles mögliche durchgekaut, was man nur durchkauen kann. Wenn dann jedoch eine Frage auftaucht welche noch nicht durchgekaut wurde, gab es bisher hier auch immer eine Antwort. Siehe z.b. Post 115 von Camperinho auf welchen ich ausführlich geantwortet habe. War im Nachhinein jedoch auch verschwendete Zeit da er es nicht mal für nötig hält mir eine Antwort darauf zu geben. Ich helfe gerne, aber ich mache mich hier nicht zum Affen.
 
Zuletzt bearbeitet:

TobyTetzi

Erfahrener Benutzer
Hallo.
Schön das ihr euch einig seid. Aber eingeschnappt bin ich nicht.
Mir War nicht bewusst das ihr mit dem Drucker so durch seid.
Ist aber kein Grund gleich an die Decke zu gehen.

Ich habe mich für diesen Drucker entscheiden da es mit der erste war, über den ich einiges, wenn auch nichts gutes, gelesen (überflogen) habe.
Ich denke auch, daß man für das Geld nicht unbedingt viel verlangen kann. Da ist schon klar das man Hand anlegen muss.
Ich habe schon ganz andere Dinge hin bekommen, wird schon klappen.

Steffen, bei dem ersten Post ist nur der FW Anhang.
Woher soll ich wissen aus welcher Quelle diese stammt, bzw.
wie alt sie ist. Und bevor ich mit evtl. falscher FW etwas kaputt mache, frage ich lieber nochmal danach.

Ich werde jetzt abwarten, aufbauen und wenn etwas nicht klappt,
dann werde ich speziell danach fragen.
Wahrscheinlich der bessere Weg.

Gruß Toby
 

SteBa

Erfahrener Benutzer
Wer etwas handwerkliches Geschick besitzt und vor allem auch bereit ist Zeit zu investieren wird mit diesem Drucker früher oder später klar kommen. Glücklich wirst du damit aber niemals falls du gewisse Ansprüche hast.

Du solltest dir aber darüber im klaren sein das du a) viel Zeit mit lesen verbringen musst und b) unter Umständen auch sehr viele Nerven verlieren wirst. Das fängt an bei den viel zu weichen Schrauben, geht über das katastrophale und gefährliche Heizbett bis zum nicht vorhandenen Support. Ich kann es nur noch einmal sagen, lese dir einfach nur diesen Thread komplett durch.

Bezgl. der FW warst nicht du gemeint. Das im ersten Post keine Erklärung dazu steht liegt daran das man hier nach einer gewissen Zeit nichts mehr bearbeiten kann und Mods in diesem Forum anscheinend nicht vertreten sind. Ich hatte bereits mal eine Anfrage gestartet das ich den 1. Post editieren möchte mit den Links zu meinen Beiträgen, bekam jedoch nie eine Antwort. Auf jeden Fall findest du irgendwo in diesem Thread einen post von mir in welchem ich erkläre das die angehängte FW im ersten Post von Sunhokey kommt.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten