AUAV-X2 - Ein echter, kompat. Mini PIXHAWK aus Bulgarien!

Lindbaergh

Erfahrener Benutzer
Habe gerade im X1 Thread gelesen wo der Hase lang läuft, dann will ich nix gesagt haben. Wer trotzdem etwas zu veräußern hat kann sich gerne melden ;).
 
Zuletzt bearbeitet:

Kalaido

Erfahrener Benutzer
Hi Leute, hab nach Ewigkeiten mal wieder meinen Bastelkopter rausgeholt auf dem ich den AUAV X2 verbaut habe. Heute dann die U-Mite verkabelt, Treiber installiert und über Mission Planner mittels Auto verbunden sowie erste Einstellungen vorgenommen. Bei Auto hatte er dann korrekt auf Com 19 sowie 57k umgestellt.

Habe dann ohne die Verbindung zu trennen den Kopter stromlos gemacht und bekomme jetzt bei dem Com 19 bei 57k Timeout No Heartbeat und bei Auto hängt sich der Planner auf bzw. zeigt an dass Mavlink nicht geladen werden kann.

Beide Modems leuchten grün. wenn ich verbinden klicke blinken die roten LEDs. Neustarten, unterschiedliche Ansteckteihenfolgen etc. bringen nichts. Über Tower kann ich auch nicht verbinden. Trotz grüner LEDs und rotem Blinken. Hat jemand noch einen Tipp?
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
Prüfe mal im 3DR Config Menü, ob le wichtigen Parameter von local und remote übereinstimmen.
Bei mir klappt es oft besser, statt Auto direkt den korrekten Comport auszuwählen
 

Kalaido

Erfahrener Benutzer
Ja da stimmen die Werte überein. Zuerst hatte ja auch die Verbindung geklappt. Das Auswählen des korrekten Com Ports bringt leider auch nur Timeouts.
 

flyfan

Erfahrener Benutzer
Hallo,
versuche gerade meinen Okto mit dem AUAV X2 aufzubauen, aber ich bekomme die ESC Calibration nicht hin.
Im MP klicke ich auf "ESC Calibration", entferne das USB Kabel (AUAX ist stromlos), stecke die 4S Zelle an, der Buzzer gibt Geräusche von sich, dann drücke ich den safety switch. Jetzt sollten doch die ESC "pfeifen", tun sie aber nicht.
Starte ich die Motoren "normal", drehen die Motoren (aber eben ungleichmäßig).
Muss der Safetyswitch zu einem bestimmten Zeitpunkt gedrückt werde, längere Zeit, ...?
Und die Funke bei bei den Schritten 1-6 aus, korrekt?

Ist bestimmt nur irgend ein kleiner Fehler ... (hoffentlich) ....
 

careyer

DröhnOpaRähta
An Alle nochmal der gut gemeinte Hinweis, dass dieser Thread hier nun im Nachbarforum weitergeführt wird..
Seitens der Forenleitung hat man sich etwas ungeschickt positioniert und die meisten APM Wissensträger hier vergrault.
See you there!
 

hulk

PrinceCharming
Schon mal überlegt, dass es unterschiedliche hardware ist? Steht ja auch da...wenn es stimmt was da steht. Wie du vollprofi weisst, gibt es zwischen pixhawk und dem x2 unterschiede....positiv und negativ. Sonderliche hardwaredetails sind in deinem angebot nicht drin. Aber der thread hier und arducopter ist im grossen und ganzen tot hier.
 

Lindbaergh

Erfahrener Benutzer
...Schon mal entdeckt, dass AUAV X2 hier als Pix mini angeboten wird?...
Naja da der Original X2 nach ca. 1,5 Jahren bereits EOL erreicht hat, dürfte sich Arsovtech nicht wirklich an der dreisten Kopie stören. Es war ja eh nur eine Frage der Zeit bis der Erfolg den Chinacloner auf den Plan ruft.
Als Bezugsquelle für Ersatzteile ist es ein guter Fund. Könntest du mal schauen welche Hardware Revision der STM Prozessor hat, das steht in der zweiten Zeile unter STM32xxx, die müsste mit 'Vxxx' beginnen und hinten ist die rev. Nummer? Wenn dort eine 3 steht wäre es interessant den dann wäre es eine CPU ohne 1MB Flash Memory Bug. Vielleicht kannst du ja ein Foto von der CPU hochladen das wäre klasse.
 
An: Hulk
Hallo, bin neu hier und habe gehört, dass Du die Kombination Taranis/Pixhawk fliegst. Ich suche jemanden, der in der Lage ist mir eine solche Kombination fit zu machen und mir zeigt, wie ich dann weiter damit zurecht komme. Brauche das für ein kommerzielles Vorhaben und bin gerne bereit das angemessen zu vergüten. Bin aus Krefeld und habe in Fischeln Gelegenheit zum Fliegen.
Gruss eifelgeist/Christian
 
Schon mal überlegt, dass es unterschiedliche hardware ist? Steht ja auch da...wenn es stimmt was da steht. Wie du vollprofi weisst, gibt es zwischen pixhawk und dem x2 unterschiede....positiv und negativ. Sonderliche hardwaredetails sind in deinem angebot nicht drin. Aber der thread hier und arducopter ist im grossen und ganzen tot hier.
Vollprofi: Offenbar verderben 8500 Beiträge den Anstand und erhöhen die (Ein)Bildung.
Deinem Angebot: Es ist nicht mein Angebot.
Unterschiede: Ich habe die Schichtdicke der Leiterbahnen nicht gemessen.....
 
@Lindbaergh, konstruktiver Beitrag

Naja da der Original X2 nach ca. 1,5 Jahren bereits EOL erreicht hat, dürfte sich Arsovtech nicht wirklich an der dreisten Kopie stören. Es war ja eh nur eine Frage der Zeit bis der Erfolg den Chinacloner auf den Plan ruft.
Als Bezugsquelle für Ersatzteile ist es ein guter Fund. Könntest du mal schauen welche Hardware Revision der STM Prozessor hat, das steht in der zweiten Zeile unter STM32xxx, die müsste mit 'Vxxx' beginnen und hinten ist die rev. Nummer? Wenn dort eine 3 steht wäre es interessant den dann wäre es eine CPU ohne 1MB Flash Memory Bug. Vielleicht kannst du ja ein Foto von der CPU hochladen das wäre klasse.
Werde das Pix mini demnächst für dich auseinanderschrauben und versuchen die gewünschten Angaben abzulichten.
Aber bis jetzt habe ich bei keinem Produkt so tief geschnüffelt und alles hat funktioniert.
Nur den Chip werde ich also nicht auseinander sägen:)

Betr. EOL des "Originals". Typisch für kreative Tüftler, interessiert bis es läuft und dann wollen sie wieder Neues kreiren. Da braucht es dann jemand der das fertig macht, heisst produziert, vertreibt,das Inkasso macht und unzählige Fragen von Profis und Laien beantwortet.
Nicht umsonst besteht eine Firma nicht nur aus der Entwicklungsabteilung.

Bis demnächst, Otto
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Das Pix Mini gibt's es hier auch einzeln:
http://www.goodluckbuy.com/pix-mini...uzzer-and-safety-switch-for-rc-airplanes.html
Es ist nicht sonderlich neu. Das Pix mini gibt es dort min. seit letzten Sommer, Juli?. Das weiß ich so genau, weil ich das X2 und das Pix mini zetgleich entdeckt habe. Es gab auf der GLB Seite auch zuerst mehr Bilder, auch vom Innenleben. Es war völlig identisch aufgebaut. Letztendlich habe ich mich für das X2 entschieden und habe es bei Nick bestellt.
Wenn das Pix Mini ein Clone des X2 ist, dann waren Schlitzaugen aber sehr schnell bei Kopieren.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten