AUAV-X2 - Ein echter, kompat. Mini PIXHAWK aus Bulgarien!

gervais

Ich brauche mehr Details
Mit einem win10 tablet (surface pro 3) geht es auch nicht. Das schnelle Blinken bleibt. Auf dem Tablet ist die zweitneuste MP-Version drauf.
Das war aber die problematische. Lade eine der vorhergehenden Versionen drauf. Und benutze mal einen WIN7 PC . Bei einem Verbindungsproblem waren/sind meistens PC /MP Probleme ursächlich. Ich kann zu WIN10 leider gar nichts beisteuern.
 

Upgrade 08/15

Erfahrener Benutzer
Das war aber die problematische. Lade eine der vorhergehenden Versionen drauf. Und benutze mal einen WIN7 PC . Bei einem Verbindungsproblem waren/sind meistens PC /MP Probleme ursächlich. Ich kann zu WIN10 leider gar nichts beisteuern.
Leider läuft auf allen PCs, die ich momentan zur Verfügung habe, Windows 8 oder 10.
Nick arsov meinte auf meine Anfrage auch, dass es wohl ein Win10 Problem ist.

Mal schauen, nächste Woche werde ich wohl einen win7 PC zur Verfügung haben. Einen Versuch mit win8 werde ich aber sicherlich noch starten.

MfG und Danke an alle für die Hilfe!
 

Jace25

Erfahrener Benutzer
Windows 7, 8, 8.1 und 10 klappt Problemlos. Evtl muss man den Rechner im erweiterten Modus neustarten und die Treibersignaturüberprüfung deaktivieren, damit er den Treiber installieren kann, aber danach gehts sowohl über USB als auch über 433mhz problemlos.

Getestet mit X-2 und Pixhawk.
 

Upgrade 08/15

Erfahrener Benutzer
Windows 7, 8, 8.1 und 10 klappt Problemlos. Evtl muss man den Rechner im erweiterten Modus neustarten und die Treibersignaturüberprüfung deaktivieren, damit er den Treiber installieren kann, aber danach gehts sowohl über USB als auch über 433mhz problemlos.

Getestet mit X-2 und Pixhawk.
Hi,

Ich habs nocheinmal probiert. Missionplanner deinstalliert, Treiber gelöscht, beides neu installiert - keine Verbindung möglich. Obwohl das Board erkannt wird
https://dl.dropboxusercontent.com/u/54651251/Screenshot 2016-01-03 13.30.35.png

Wie gesagt, ich werde es noch einmal unter win7 versuchen. Ich habe aber das Gefühl, dass der AUAV-X2 defekt ist.
 

Upgrade 08/15

Erfahrener Benutzer
Ich würde es nicht nur mit WIN7 probieren,sondern auch gleich mit einem anderen PC. Manche USB Chipsätze funktionieren nicht mit mit PX Hardware oder nur tw. Kein Treiberproblem. Das habe ich schon 2013 moniert.
Ich habs jetzt bisher mit 3 PC's probiert (2 mal win10, einmal win 8) - bei allen hat es nicht funktioniert.
Windows 7 läuft leider nur noch auf einem alten Laptop.

Komisch ist auch, dass es (=das Verbinden) vor einiger Zeit auch unter win10 noch sparodisch funktioniert hat.

______________________

Mittlerweile ist es übrigens so, dass der Auav-x2 zumindest wieder korrekt initialisiert und das Error-Blinken weg ist. Verbinden geht nach wie vor nicht.

So sah das "Errorblinken" aus:
https://www.youtube.com/watch?v=ogna2-yeZb4

So blinkt er aktuell (so sollte es auch sein)
https://www.youtube.com/watch?v=AR_MrvxVafo

Es bleibt aber weiterhin unklar, warum das Errorblinken plötzlich weg ist und warum die Verbindung dennoch nicht funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Upgrade 08/15

Erfahrener Benutzer
Lies doch mal den letzten log aus, als er sich wieder starten ließ. Vielleicht lässt sich darin etwas erkennen?
Gar kein Android Fon im Haushalt?
Doch - ich habs gleich kurz probiert.

Kaum zu glauben - aber mit dem Smartphone lässt sich eine Verbindung herstellen :O
In dem Fall scheint wirklich Windows schuld zu sein!

Aber wie man mit dem Tower-App die normalen Logs herunterlädt muss ich erst noch suchen.


Update

Jetzt, nach dem einmaligen Verbinden mit dem Smartphone, lässt sich die Verbindung auch mit dem PC herstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Upgrade 08/15

Erfahrener Benutzer
Das mache ich gleich als nächstes :)


Was auch sehr speziell ist: Währenddem das Verbinden nicht möglich war, habe ich die Software auf dem Board mehrmals neu geflasht (zwischendurch auch die Ardurover). Trotzdem sind meine Kompass offsets, Pids usw. alle geblieben.
Scheinbar wurde mir also gemeldet, das Board wäre neu beschrieben worden aber eigentlich blieb alles beim Alten?!
 

Jace25

Erfahrener Benutzer
Wenn du Ardurover flashest, überschreibst du nicht automatisch die Params (glaube ich). Ich würde daher Ardurover flashen, dort die Parameter reseten (in der Full Parameter-Liste "Reset to default" (oder so ähnlich) und dann wieder Arducopter. Und dann den Wizzard durchlaufen.
 

EagleFly

Erfahrener Benutzer
Hatte von euch auch jemand beim Versuch die Logs zu laden den Fehler: Error can't open Loglist ? Da geht kein Fenster mehr auf, selsam! Wollte mal wieder die LOGS der letzten Wochen anschauen.
Die SD karte ist neu!
Kann ich irgendwo sehen ob die SD Karte im AUAV erkannt wird?
 

Jace25

Erfahrener Benutzer
Das war bei mir mal, als ich zuviele Logs hatte, dann gab es wohl einen internen Timeout und ich hatte diese Meldung. Hab dann die Logs auf der SD Karte direkt mit dem PC gelöscht und dann ging es wieder.
 

Upgrade 08/15

Erfahrener Benutzer
Hi,

Update zu meinem Problem:

Mit dem Windows 7 PC geht das Verbinden jetzt meistens, aber nicht immer. Manchmal muss man den Auav 2-3 mal neu einstecken, bis eine Verbindung zustande kommt. Das war aber schon immer so.

Ich habe nun copter-->plane-->copter geflasht, was alles zurücksetzen sollte.
Zumindest bei den "Standard-Parametern" wie PIDs, Flugmodi etc. ist dies auch wirklich der Fall.
Eine erneute acc calibration habe ich durchgeführt, der Kompass wird auch noch neu kalibriert.

Dann hoffe ich, dass er wieder richtig fliegen wird!


MfG Chrisitan
 
FPV1

Banggood

Oben Unten