4ESC by Martinez max. 6S

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

hornetwl

Erfahrener Benutzer
Der 4ESC V3.1 ist für 4-5S echt gut, aber bei 6S gibt es noch zerstörerische Probleme.
Das (und die Aussicht auf Nachschub) hat mich verleitet, heute doch mal die 5s 18650 zu probieren: ums kurz zu machen - keine Rauchzeichen, alles hat funktioniert wie geplant. Leider hat das Wetter den Flug nach wenigen Minuten (20 oder so) vorzeitig mit einsetztendem Sturm und Regen beendet. Die Spannungslage war um die 18-19V, was mich etwas überrascht hat.
 

-ghost-

Erfahrener Benutzer
Mal eine bescheidene Frage:

Ist das für den ESC dramatisch/schädlich, wenn man nur 3 der 4 Ausgänge nutzt?
Ich würde dann einen Doppel-Whopper in einem Hexa einsetzen wollen ... ohne die beiden übrigen Ausgänge zu nutzen.


-ghost-
 

fdietsch

Erfahrener Benutzer
Wenn du nur 3 Ausgänge brauchst hätte ich da was im Angebot. :eek:









Blöder Mist ich ärgere mich gerade über mich selbst.

[/URL][/IMG]

Bin im halbdunkel gelandet und wollte wieder starten ,scheinbar hing ein Motor im Gras fest. ..........
Die Anderen 3 Regler funktionieren.
 

kalu84

Erfahrener Benutzer
By the Way: Habt ihr mal nach "FPV Community" bei Google gesucht? :D



VG/Lukas
 

fdietsch

Erfahrener Benutzer
Ja das hinterlässt schon spuren im Netz. Kann aber sein daß dies deiner bevorzugten Suche entspricht.(Googleoptimiert)

Martinez -
firmware martinezV3_compON_08Jan.hex
Motor Esky 3506 650kV
Prop APC 10*3,8 (CFKkopie)
Akku Hacker 4s 3700 20C
NAZA light (da braucht es auch noch so lange bis die abschaltet)


edit
Wenn ich mir das Bild vom Motor ansehe überllege ich gerade ob das so ein richtiges Wickelschema ist. (anhand er Verkohlung)
2 Kohle 2 Blank 4 Kohle 4 Blank - muß ich mir heute Abend noch mal genauer ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alveran

Erfahrener Benutzer
NAZA light (da braucht es auch noch so lange bis die abschaltet)
/OT
MultiWii oder Naze32/Mw32 ? ARM auf n schalter legen und das teil steht still.
hätte ich auch gerne beim DJI Naza...hätte mir so manchen Propeller Bruch erspart.
 

fdietsch

Erfahrener Benutzer
Naza - da hatte ich erst stärkere Motore dran . Erstflug und wollte landen -der kam aber nicht runter. Und wenn man den Gasknüppel lange genug(3s) auf min lässt schalten die Motore ab.......
 

cemizm

Erfahrener Benutzer
Blöder Mist ich ärgere mich gerade über mich selbst.
Darüber das du dich für einen 4ESC entschieden hast? Einer im Eimer alles im Eimer :D Aber so sah mein Regler nach 5 sec im Test Betrieb auch aus. Zum Glück hatten meine Motoren keinen Schaden genommen.

Detail.jpg

Fehlkommutierung, die in unserem Anwendungsbereich durchaus auftreten können, mag der 4ESC nicht wirklich und quittiert den Dienst mit aufsteigenden Qualm. Da kann man echt von glück reden wenn das Problem schon bei Tests und nicht mit teuerem Equipment in der Luft auftritt.

Hatte hier, wie der Thread Title verspricht, auf einen vernünftigen 6S Regler gehofft, aber bis 4S gibts auch andere 4in1 alternativen.

Gruß,
Cem
 

-ghost-

Erfahrener Benutzer
@cenzim

Dein Urteil ist für ein User-Projekt ganz schön hart .... vor allem, da das Projekt noch nicht "tot" ist und bereits weiterentwickelt wird.

Und so, wie ich es aus einigen Tests herausgelesen habe, ist dieses ESC anscheinend ein ganzes Stück effizienter als die die anderen, in hohen Stückzahlen zusammengezimmerten 4fach ESC.

Ich denke, dass es noch an der Zeit ist, sich in Geduld zu üben, auch wenn es schwer fällt.

Auch bei anderen, inzwischen selbstverständlich gewordenen technischen Neuerungen, gab es während der Entwicklung mal den einen oder anderen "Fehl- bzw. Rückschlag".
Nur hat man davon in 99% nix erfahren, da es Closed-Source war/ist.

Also ist es doch schön, wenn man ehrliche Produkt-Infos erhält, die nicht marketingtechnisch geschönt wurden.

-ghost-
 
Zuletzt bearbeitet:

hornetwl

Erfahrener Benutzer
Hatte hier, wie der Thread Title verspricht, auf einen vernünftigen 6S Regler gehofft, aber bis 4S gibts auch andere 4in1 alternativen.
Da wage ich das Gegenteil zu behaupten - in meiner Werkstatt liegen alle, die ich irgendwo auftreiben konnte (4 Stück). Kein einziger davon kann meine 4215-Motoren habwegs stotterfrei und mit annehmbahrer Beschleunigung drehen, weder mit Hersteller-Firmware noch mit alternativer. Ohne Kühlblech schon gar nicht. Also bitte fair bleiben bei solchen Vergleichen (4ESC ohne Kühlblech gegen xyz mit 40g Alu ist alles andere).

PS: drei Akkuladungen zu je 70min mit 5s 18650 und V3.1 bislang ohne Vorkommnisse - klopf auf Holz...
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles eine Frage der Firmware, der Beschaffenheit der Motoren und der Lötkünste der User ;)
Ich kann nämlich auch nicht klagen.
Jetzt nicht böse gemeint, Aber zu dem Thema "mein Regler ist nach 5 Sekunden schon in Rauch auf gegangen, kann ich nur sagen, wo waren die ersten Safe Tests am Netzteil?
Es gibt auch ne Menge Beispiele wo Leute es schaffen Honkongregler mit stock-Firmware innerhalb von Sekunden zu Grillen, das muss erst mal nichts heißen.
Das Ding ist ja ne Jungfrau, da passt man eben bisschen auf beim ersten mal :)
Anderes Beispiel: Es gab auch ne Menge Leute, die fuhren mit nem Audi TT auf der Autobahnabfahrt in den Graben, da ist ja auch das Auto nicht schuld, sondern immer der Fahrer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

cemizm

Erfahrener Benutzer
Anderes Beispiel: Es gab auch ne Menge Leute, die fuhren mit nem Audi TT auf der Autobahnabfahrt in den Graben, da ist ja auch das Auto nicht schuld, sondern immer der Fahrer ;)
Haha klar ist das die Schuld der Fahrer auch wenn Audi da nen klemmendes Gas Pedal hat. Der Fahrer hätte schließlich vorher auf der Landstraße fahren können bevor er sich auf die Autobahn wagt.

Und wenn ich wegen einer defekter FC beim Hersteller Anrufe, sagt der mir das der mir nichts fliegendes verkauft hat...

Aber es ist ja schön das ihr alle Super zufrieden seit. Wenn also nichts geschönt werden soll, dann kann man auch mit Kritik umgehen. Statt das ins lächerliche zu ziehen und den Benutzer als ... darzustellen.

Fakt ist, für nen 4S Regler hab ich genug alternativen.

Probleme sind nicht nur in der Software sonst hätten wir jetzt nicht das Board in Version 5 in mache...

So und jetzt los, zerreißt die Meinung die euch nicht passt in der Luft...

P.S bin ich ja nicht der einzige der sein 4ESC gekillt hat. Bin aber der einzige glückliche dem nicht auch noch der Motor hops ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

hexacop

Erfahrener Benutzer
Bei 6S hat's ihn übrigens auch nur beim Extremtest zerrissen, mit 5S habe ich den Regler in zwei Koptern im Einsatz und da bleibt er auch drin! Nur in der Kombination mit den blöden 3805-29 14pol Motoren wird er jetzt getauscht, das hat aber nix mit dem Regler sondern mit Simonk zu tun.
 

fdietsch

Erfahrener Benutzer
Bin im Moment im Urlaub, habe ich habe schon vor mir wieder einen aufzubauen, von der Effizienz war ich schon überzeugt. Bis zu dem Grashänger lief auch alles prima und vielversprechend.
 

imcoref

BerufsFPVler
Ich möchte auch noch was zum Einwand von "cemizm" loswerden und mich auf diesem Weg kurz vorstellen:

Über dieses Forum habe ich martinez kennengelernt (durch den 4ESC) und bin sozusagen die Schnittstelle zwischen
Hard- und Software beim 4ESC, wobei dieser Übergang fliessend ist. Damit will ich sagen, dass ich ziemlich genau über die
Fort- und Rückschritte bei der Entwicklung Bescheid weiss.
Dies aber nur am Rande.
Normalerweise halte ich mich mit nicht fachbezogenen Einträgen meinerseits etwas bedeckt. Aber hier sehe ich Handlungsbedarf
und kann dies alles nicht so im Raum stehen lassen.

Wer selbst einmal an einem User-Projekt gearbeitet hat, weiss, wieviel Arbeit dahintersteckt. Ich betone auch nochmals, dass es sich
um eine Userprojekt handelt und nicht um ein Fertigprodukt aus einem Onlineshop mit Geld-zurück-Garantie!!!

Und selbstverständlich sind wir alle offen für Kritik! Aber diese Kritik, oder nennen wir es mal konstruktive Vorschläge, muss zielführend sein!
Es bringt nichts zu sagen, mein Gerät X raucht und deswegen taugt es nicht. Damit ist niemandem geholfen.
Und ihr könnt sicher sein, wir sind keine Mädchen, die nicht mit harten Worten umgehen können.
Der von mir sehr geschätzte Klempnertommy hat manchmal einen Ton am Leib, der tatsächlich an den harten Klempner erinnert. Manch einer würde sich
auf den Schlips getreten fühlen. ABER: Tommy ist ein Spezialist, Motorexperte und Kenner. Er macht sinnvolle Inputs und äussert konstruktive
Fakten. Und da ist es egal, wie der Ton die Musik macht!

Was mich einfach stört, dass das Userprojekt hier von einem einzelnen durch nicht fachbezogene Kritik in den Schmutz gezogen wird.
Wir alle haben sehr anspruchsvolle Berufe und auch Familie. Wir tun dies alles aus reiner Freude und Spass an der Entwicklung, der geistigen Weiterbildung und nicht zuletzt, um der Community einen Gefallen zu tun.
Ja, wir machen dies alles freiwillig, aber trotzdem erwarte ich den entsprechenden Respekt für ein Userprojekt von Mitglied "cemizm".
Ohne auf Interna einzugehen, hat "cemizm" fast keinen finanziellen Nachteil erlitten, obwohl er in meinen Augen selbst bei der Inbetriebnahme Fehler gemacht hat und der ESC abgeraucht ist.( Dies stellt meine Meinung da)
Ich denke, allein dies zeugt von Anstand und Kritikfähigkeit seitens Martinez, der neben seiner knappen Zeit viel Hobby-Geld investiert.
hornetwl, Hexacop und all die anderen können sicherlich bestätigen, dass wir sehr engagiert sind und keine falschen Versprechungen machen. Ich darf an den Problemmotor erinnern, der sicherlich ein Emailaufkommen von n=200 und vielen Telefonminuten getriggert hat.


Auch wenn es nicht technisch war, hoffe ich, das klar geworden ist, was ich sagen möchte:

USER_PROJECT != (GEIZ_IST_GEIL || GELD_ZURUECK_GARANTIE || ALL_INCLUSIVE)


Wem dies alles zu offtopic war:

cat * > /dev/null

Gruss
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:

MUNI

Erfahrener Benutzer
6ESC Version geplant?

Hi Männer!

Kurz und bündig, tolles Projekt und gute Arbeit die hier geleistet wird!

Meine Frage an die Entwickler & Experten aber auch allgemein an das Community, wie sieht es mit einer Hexa-Version also HexESC aus? Unabhängig davon ob sie brauchbar sind oder nicht, QuattroESC gibt es inzwischen von mehreren Herstellern, eine Hex-Variante jedoch nicht.

Klar die Quattro's kann man auch in einem Octo 2x verbauen, damit wäre der Anwendungsbereich etwas größer. Mir ist zwar keine Statistik bekannt, welche Koptervariante am meißten gebaut wird, in den Foren scheint aber ein Großteil der Kopter ein Hexa zu sein.

Also ich persönlich fände einen HexESC sehr interessant. Außerdem ist dieser (noch) eine Marktlücke. :cool:
Grüße
 

Wicky-W

Erfahrener Benutzer
Hallo,
ich habe gestern nun endlich meine zwei 4ESC auf die FW Jan2014 gebracht. Hat vorher alles wunderbar funktioniert wollte aber nicht das mir die Motoren oder einer der 4ESC abraucht. Hat soweit auch alles funktioniert nun lassen sich die Motoren nicht mehr starten. Als FC ist eine Naza V1 mit FW1.8 drauf und alle Regler wurden neu eingelernt.
Da ich nichts ausser den Reglern geändert habe liegt es nahe die in Verdacht zu haben. Wenn ich die Regler einlerne leuchten bei Stillstand der Motoren auch die grünen LEDs am Regler. Wenn ich aber die Regler an der FC habe leuchtet da nichts grün und die Motoren piepen so alle 5 sec. Vielleicht hat ja jemand eine Ahnung was das sein kann.
VG Wicky
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten