APM 2.5 mit Beta Firmeware V3.0.0rc1

otti20vt

Erfahrener Benutzer
Wahrscheinlich musst Du nur Throttle_mid einstellen.
Bei den früheren Versionen war es doch so das man nach ein paar minuten schweben die benötigte gasstellung für schweben gespeichert hat, gibts anscheinen immer noch
http://copter.ardupilot.com/wiki/arducopter-parameters/#Throttle_Trim_ArduCopterTRIM_THROTTLE

Aber werde mal den THR_MID wert anpassen.


@otti20vt

Was ist das für ein Kopter ?
Eigenbau Quadro, wieso?
 
Hallo zusammen!
Wo mit muss man eigentlich rechnen wenn man das Board ohne daran was gemacht zu haben an einem Hex benutzt? Ich habe in den letzten Wochen so viele Horrorgeschichten gelesen so das ich mir nicht mehr sicher bin was passiert wenn ich das erste mal eins halte? Leider kann ich meinen Hexa nicht Fertigstellen da ich schon seit drei Wochen auf die Regler vom HK warte!
Kann man so einfach abheben oder kommt dann erst mal Programmieren?
 

Drohne

Erfahrener Benutzer
Hallo,
heute mit der V3.0.0 RC 3 geflogen. Mal liegt der Copter stabil, RTL perfekt bis zur Landung. Beim nächsten Mal kommt urplötzlich das Kreisen im Loiter- Betrieb. Bis ich das mit der Videobrille gerafft hatte, steckte er in der Erde
Zum Glück ist der Boden aufgeweicht und der Schaden hält sich in Grenzen.
Eine andere Frage: der Copter fliegt nicht mehr mit der Nase vorn. Finde aber die Einstellung dafür nicht. Welcher Parameter ist dafür vorgesehen?
 

rose1203

Erfahrener Benutzer
Hi, nach 2 Tagen Dauerregen konnte ich heute das erste Mal mit der RC 3 fliegen. ALT Hold klappte perfekt, nur beim Umschalten auf Loiter ist ein bisschen gekreist. RTL habe ich mir noch nicht getraut (war nur im Garten). Auf jeden Fall erst mal zufrieden. Das einzige was mir noch negativ aufgefallen ist (gegenüber früherer Versionen) Im Schwebeflug ist der Copter leicht am eiern.

@ halex
Meine Probleme mit dem Armen sind auch erledigt, habe den Arming check wieder auf 1 gesetzt. Lag am kalibrieren des Senders.
 

otti20vt

Erfahrener Benutzer
Kreisen im Loiter ist ein Kompass Problem, kalibriert den Kompass einfach mal richtig :) auch wenn ihr 10 versuche braucht bis es klappt, alles andere ist sinlos. :)
 

Drohne

Erfahrener Benutzer
Hallo,
wie erkenne ich, ob der Kompass richtig kalibriert ist? Nach Norden zeigt der Planer. Den Kompass- "Tanz" habe ich x- mal wiederholt.
Die Automatische Kalibrierung ist ausgestellt. Bin am überlegen, einen externen Kompass einzubauen.
 

Yups

Erfahrener Benutzer
Sonst könntest du auch mal checken wie der Einfluss der Motoren auf den Kompass ist. Kopter (sicher!!) am Boden befestigen, Gas geben und den Kompass Wert im MissionPlanner beobachten.
Ein externer Kompass ist aber wirklich sinnvoll und kostet nicht die Welt. 25€ mit Kabel in DE, 7€ ohne passendes (DF13 4Pin) Kabel aus China.
 

halex

Erfahrener Benutzer
Hallo,
heute mit der V3.0.0 RC 3 geflogen. Mal liegt der Copter stabil, RTL perfekt bis zur Landung. Beim nächsten Mal kommt urplötzlich das Kreisen im Loiter- Betrieb. Bis ich das mit der Videobrille gerafft hatte, steckte er in der Erde
Zum Glück ist der Boden aufgeweicht und der Schaden hält sich in Grenzen.
Eine andere Frage: der Copter fliegt nicht mehr mit der Nase vorn. Finde aber die Einstellung dafür nicht. Welcher Parameter ist dafür vorgesehen?

Der Parameter heißt "WP_YAW_BEHAVIOR"
 
Kannst Du bitte mal nen Link zu so nem Kompas posten. Danke!
Sonst könntest du auch mal checken wie der Einfluss der Motoren auf den Kompass ist. Kopter (sicher!!) am Boden befestigen, Gas geben und den Kompass Wert im MissionPlanner beobachten.
Ein externer Kompass ist aber wirklich sinnvoll und kostet nicht die Welt. 25€ mit Kabel in DE, 7€ ohne passendes (DF13 4Pin) Kabel aus China.
 

Yups

Erfahrener Benutzer
Oder sowas basteln wie DJI. Je weiter weg von der Hochstromelektronik desto besser.
Ich glaub der Y-Achsen Pfeil muss nach hinten.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten