Arducopter - Kurze Frage, Kurze Antwort

rose1203

Erfahrener Benutzer
Wo der im MP steht kann ich dir auch nicht sagen, im Display meiner Taranis wird mir die Distanz vom Homepoint in Metern angezeigt, also über das Mavlink Protokoll des Pixhawk.
 

rose1203

Erfahrener Benutzer
Ich nutze das LUA Script von Wolke (allerdings noch mit der 2.017). Einstellungen im Telemetrie Bereich der Taranis waren nicht nötig. Alle Daten wie Entfernung vom Home Point, Höhe, GPS Daten, Spannung, Ah, Anzahl der Satteliten u.s.w. werden mir über den Teensy 3.1 in meinen X8R Empfänger geliefert.
Für mich besonders wichtig sind vor dem Start die Anzahl der Satteliten und bei einem evtl. Fly Away die GPS Position. Zum Glück noch nie gebrauc ht.
 
Der Teensy-Hinweis war wichtig. Das habe ich nämlich noch nicht verbaut, aber hier schon liegen.

Magst Du mir dennoch nochmal den NAMEN des FrSky-Parameters verraten? Ab 2.1.x scannt er ja und wirft jede Menge Parameter aus und vielleicht ist da ja auch schon etwas passendes dabei...

Falls Du das noch nicht gesehen hast: https://www.youtube.com/watch?v=ivd7WBgaISo ab 21.30 Minuten...
 
Zuletzt bearbeitet:

hobby1946

Erfahrener Benutzer
Ich nutze das LUA Script von Wolke (allerdings noch mit der 2.017). Einstellungen im Telemetrie Bereich der Taranis waren nicht nötig. Alle Daten wie Entfernung vom Home Point, Höhe, GPS Daten, Spannung, Ah, Anzahl der Satteliten u.s.w. werden mir über den Teensy 3.1 in meinen X8R Empfänger geliefert.
Für mich besonders wichtig sind vor dem Start die Anzahl der Satteliten und bei einem evtl. Fly Away die GPS Position. Zum Glück noch nie gebrauc ht.
Wo/wie bekommt man das LUA-Script von Wolke ?
Das Teensy habe ich bereits in Verwendung.
Find aber das Script ncht ...
 

rose1203

Erfahrener Benutzer
So jetzt habe ich die Seite von Wolke/Wolkenstein gefunden:

https://github.com/wolkstein/MavLink_FrSkySPort

Diese Daten können dann auf der Taranis im Display stehen:
(der Hdop Wert funktioniert bei mir allerdings nicht)

A-Current Flight Mode Active as reported by the Flight Controller. If blinking the vehicle is not Armed.

B-Wh Gauge. Display Battery capacity left. Need an Setup Value in Mixes/offset.lua which holds your real battery capacity in Wh.

C-Radio Transmitter Battery Voltage.

D-RSSI value

E-Reported Flight Battery Voltage from MavLink or if teensy a0-a6 are connected will measured Voltage from lipo balancer connectors.

F-Reported Flight Battery Current.

G-Actual power output in Watts (VxA)

H-consumed power in mAh, offset adjustable from Modelscript

I-consumed power in Wh, offset adjustable from Modelscript

J-Lipo Cell minimum. this simple display lowest cell from your lipo

K-Heading in degrees

L-Baro-Altitude

M-Maximum reached Altitude

N-Armed Time Timer - Starts and stops when the Vehicle is armed/disarmed

O-Speed in Km/h

P-GPS Indicator, 3D, 2D or no status

Q-HDop indicator. Blinks when over 2

R-Number of reported satellites

V-Radar

S-Vehicle Arrow can move and rotate. this display position relative to home and heading relative to home

T-Home/Centre Position

U-Distance to home (Distance to the point the Taranis received a good satellite fix)

W-Vertical Speed in meters per minute
 

hanswerner1

Erfahrener Benutzer
Ich habe das UBEC Boad von banggood ausprobiert. Ich war mit der Genauigkei der Sensoren inbesondere des I Sensors nicht zufrieden. Es was nicht vernünfig im MP zu kalibrieren. Wenn er auf 20A kalibriert wurde lag es schon bei 5A mehr oder weniger um ca. 1-2A daneben. Das orginal 3DR ist da wesentlich genauer. Habs dann wieder ausgebaut und ein orginal 3DR plus 5V und 12V BEC verbaut.
 

Planer

Erfahrener Benutzer
OK vielen Dank, dann lasse ich da wohl lieber die Finger von.

Weiß jemand ob das PDB vom PX4LITE auch einen 12V BEC drauf hat?
Ich möchte den Kopter mit 4S Akkus betreiben.
 

Gremlin

Erfahrener Benutzer
Das APM 2.5 muß es mittig auf die centerplatte montiert werden.
Ich würde es gerne weiter nach vorne setzten
damit ich oben drauf, denn akku befestigen kann
 
FPV1

Banggood

Oben Unten