Arducopter - Kurze Frage, Kurze Antwort

hulk

PrinceCharming
Oh. Das fchansa teil soll gut funktioniert haben. Ich hab dann ey eins übrig. Von glb ist ein neues im zulauf zu mir. Wir hatten palaver mit der post. Da hatte ich schon mal ersatz bestellt.
 

MPC561

Erfahrener Benutzer
Ihr macht mich alle kirre.....ich denke, bis ende der woche weiss ich mehr. Weisst du deine damaligen rssi und remrssi werte?
Nein weiss ich nicht mehr. Weiss nur noch das der Empfang nch ein paar Metern weg war. Vielleicht hat ja nur meines eine Macke da meine anderen 433MHz Module die ich via OTG anschliessen sehr hohe Reichweiten haben. Deswegen die Frage an Dich.

Gruss,
Joerg
 

MPC561

Erfahrener Benutzer
Ganz einfache chinesische 433MHz Module von Ebay die ich via USB-OTG an meinem Androidhandy hatte. Aber dann bekam ich ein neues Handy ohne OTG. Deswegen das neue BT/433 Modul eigentlich...
 

MPC561

Erfahrener Benutzer
Ja so was. Hab 3 von den Sets. Zwei von EBay und eines von GLB. Die von eBay funktionieren gut. Bei dem von GLB funktioniert der Empfangsteil nicht.

Gruß,
Joerg
 
Trotz Foren-Suche keine brauchbare Antwort gefunden: Config eines QUANUM NOVA / CX-20 über

1. MISSION PLANNER 1.3.34 oder
2. APM PLANNER 2.0.18

Was ist besser, einfacher bzw. andere Vor- oder Nachteile?
 

hulk

PrinceCharming
Nein weiss ich nicht mehr. Weiss nur noch das der Empfang nch ein paar Metern weg war. Vielleicht hat ja nur meines eine Macke da meine anderen 433MHz Module die ich via OTG anschliessen sehr hohe Reichweiten haben. Deswegen die Frage an Dich.

Gruss,
Joerg
So...ich habe mal getestet.das Ergebnis ist vernichtend. Remoise beträgt -109db. Reichweite praktisch null.
Erstversorgung war über x2. Der zweite test über die 5.3v vom x2 powerboard und abgeklemmten video tx sowie frsky telemetry brachten keine Änderung.
So macht es keinen Spass und lässt mich am Gesamtsystem zweifeln . das einzige was ich noch nicht abgeklemmt hatte, waren die Regler. Ist es möglich,dass diese so strahlen?
 

MPC561

Erfahrener Benutzer
Das Problem ist nicht der Sender. Das Problem ist der Empfänger meiner Meinung nach.

Nutze ich den mitgelieferten Sender mit einem anderen meiner Empfänger (via OTG am Handy) ist der Empfang um Welten besser. Ich denke das Bluetooth reinstreut.

Gruss,
Joerg
 
Zuletzt bearbeitet:

Mosquito

Erfahrener Benutzer
Meistens ist es nur die Frage der richtigen Antenne und deren Plazierung!
 

hulk

PrinceCharming
Remnoise ist doch das coptermodul, oder?
Mit antennen hat das ding hier nichts zu tun. Irgendwas strahlt meines erachtens nach. Afroregler oder auav-x2.
 

flying_pit

Geht nicht..gibt´s nicht!
#Mosquito' , Richtig! Ich fahre zwei RC-Timer 433MHz Systeme , einen am AUAV, versorgt vom AUAV, das andere an einem PIXHAWK versorgt via externem BEC. Beide funktionieren seit Monaten einwandfrei. Reichweite ist absolut ausreichend für das was wir hier in Deutschland fliegen dürfen. Zwei Sachen die die meisten jedoch aus Unwissenheit (oder Absicht ) ignorieren: 1. Power nicht bis an die Grenze erhöhen, erstens nicht gestattet und zweitens je mehr ich aufdrehe umso mehr Oberwellen erzeugen die Teile. Beachte, das sind absolut minimalistisch aufgebaute Sendesysteme die auf jegliche Filterung verzichten. 2. Antenne sollte wirklich!!! auf 433MHz abgestimmt ssein, 80% der Gummiwürste sind bessere Schnürsenkel und funktionieren im Nahbereich evtl. Weiter weg ist auch alles weg. Bedenke, das sind keine Hochleisstungsempfänger die trennscharf sind sondern 0815 Frequenzschleudern. Also Antenne anpassen, Power runterschrauben, dann klappt´s auch mit der Telemetrie.

P.S. meine Module am Copter sitzen DIREKT unter einem Regler! Da stört absolut nix!! Max der Empfänger der Bodenstation scheint totalen Müll zu empfangen..warum auch immer, dort solltest DU mal ansetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mosquito

Erfahrener Benutzer
Hänge doch einfach mal einen Filter (den, den man auch bei den Kameras verwendet) in die Stromversorgung des Airmoduls rein und schau, ob sich was verbessert.
 

flying_pit

Geht nicht..gibt´s nicht!
Unterscheiden ja, aber das hängt alles zusammen, je mehr Power je besser evtl. der RSSi, je mehr Noise aber auch. Experimentiere mit der Position, evtl. das Airmodul "verpacken", das Teil am Boden vom USB-Teil absetzen, Antennen ausmessen und anpassen..mehr kannst Du sowieso nicht tun.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten