BlackSnapper

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

RasiK22

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,
nun nachdem ich nun fast alle 179 Seiten zumindest überflogen habe, bin ich noch unschlüssiger als je zuvor. :confused:
Ich bin auf der Suche nach einer 4S Konfiguration für den BS L Pro, mit dem ich möglichst lange Flugzeiten erreichen kann. (25+)
Ich möchte einen möglichst leichten (daher 4S), kompakten Video Kopter aufbauen, der mich bei meinen Bergtouren, Paragliden usw. per Follow Me folgen kann. Heizen ist nicht mein Ding! Als FC steht für mich der PX4 fest. Alles andere drum herum ist für mich offen außer natürlich 3D Gimbal + GoPro 4 BE mit umgebauter 60° Optik.
Gibt es für mich die optimale Konfiguration? Motoren? ESC? Probs? Ich meine herausgelesen zu haben das z.B. Holzprobs effizienter sind als Carbon lass mich aber gerne belehren.
Also Jungs und Mädls helft mir meinen Traumkopter zu finden. <3
 

Caspdud

Erfahrener Benutzer
Ich glaub mit 4S wirst du mit Gimbal und GoPro nicht an 25+ Minuten kommen.
Ich flieg den Snapper mit 4S 10k, Gimbal, GoPro, NAZA V2 und FPV und komm im Sommer so auf 22-24 Minuten. Je nach Flugmanöver.
 

Caspdud

Erfahrener Benutzer
Ich fliege den Snapper aus meinem Profilbild.
Folgende Komponenten sind bei mir verbaut:
MN3110-17 700kv Motoren, Maytech 30A ESC, Naza V2 mit Bluetooth, iOSDMini, GPS, 14" XOAR Props, FPV-Sender, FPV-Camera, Gimbal für GoPro, FPV-Switch um zwischen beiden Cameras zu schalten, GPS-Tracker und ein 4S 10K SLS Akku

Komme Abflugbereit auf 2.733g
Ich hab alle möglichen Kabel gekürzt, auch von der Naza und die ESC direkt an die Motoren gelötet um Gewicht zu sparen.
Mit der konfiguration komm ich wie gesagt auf etwa 22-24 Minuten. Je nach Flugstil sind es auch nur 18 Minuten ;-)

Je mehr Gewicht du Sparst, umso länger bleibst du oben. Mein GPS-Tracker ist einer von der schweren Sorte und wiegt knapp 60g.
Es gibt bei Pearl einen mit 20g.
ESC hab ich vor zu tauschen, sobald die KISS 30A rauskommen. Die sollen um die 5g das Stück wiegen. Meine jetzigen wiegen 22g
 

RasiK22

Neuer Benutzer
Ich fliege den Snapper aus meinem Profilbild.
Folgende Komponenten sind bei mir verbaut:
MN3110-17 700kv Motoren, Maytech 30A ESC, Naza V2 mit Bluetooth, iOSDMini, GPS, 14" XOAR Props, FPV-Sender, FPV-Camera, Gimbal für GoPro, FPV-Switch um zwischen beiden Cameras zu schalten, GPS-Tracker und ein 4S 10K SLS Akku

Komme Abflugbereit auf 2.733g
Ich hab alle möglichen Kabel gekürzt, auch von der Naza und die ESC direkt an die Motoren gelötet um Gewicht zu sparen.
Mit der konfiguration komm ich wie gesagt auf etwa 22-24 Minuten. Je nach Flugstil sind es auch nur 18 Minuten ;-)

Je mehr Gewicht du Sparst, umso länger bleibst du oben. Mein GPS-Tracker ist einer von der schweren Sorte und wiegt knapp 60g.
Es gibt bei Pearl einen mit 20g.
ESC hab ich vor zu tauschen, sobald die KISS 30A rauskommen. Die sollen um die 5g das Stück wiegen. Meine jetzigen wiegen 22g
Vielen Dank, ich denke das ist eine sehr gute Konfiguration. Auch die Kabel auf ein Mindestmaß abzulängen ist eine gute Idee. Ich denke es wird bei mir auch in diese Richtung gehen. Mal sehen wie schwer die Flugelektronik vom Pixhawk ist. Ich rechne das mal nach, im Vergleich zu DJI. Da gebe es ja als superkleine/leichte Alternative den MiniHawk aus Bulgarien, der extrem klein ist und in eine TicTac Box passt. Bei den Lipos könnte eventuell noch was drinnen an Gewichtseinsparung sein. Eventuell eine 2P Konfiguration, mal suchen was es da so gäbe.
Noch eine Frage zu den Probs. Wie empfindlich sind den diese gegen Schläge im Vergleich zu Karbon oder normale zB. von DJI?
 
Mal so in den Raum geworfen...
wenn man beim Aufbau noch Titan Schrauben verwendet, kann man auch noch einiges sparen. Ich weiß zwar nicht wie viel Schrauben der BS hat, aber ich würde es einfach mal durchrechnen. Bei meinen anderen Koptern hat es schon immer was gebracht. Aber es muss es Dir wert sein, Titan Schrauben sind Schweine-Teuer...
Ich selber hab noch keinen BS, möchte mir demnächst aber einen zulegen und den Aufbau gleich mit den Titan Schrauben machen.
Gruß
Albert
 

Caspdud

Erfahrener Benutzer
Bei der FC ließe sich sicher noch was sparen.
Ich komm hier auf 134g verteilt auf Naza, LED, PMU, GPS, GPS Turm, BTU, iOSD Mini.

Ich kenn Pixhawk nicht und kann daher keinen Vergleich machen.

Die Props halten schon was aus. Bin mit denen von schräg oben in ein Maisfeld geflogen (eigener dummer Fehler) und alles war in Ordnung.
Allerdings hab ich sie auch schon zerstört, genau wie die Graupner (auch eigene dumme Fehler) ;-)
Von DJI kenn ich nur die Originalen vom F450. Und die sind sehr weich.

Beim Akku hab ich einen gefunden, den man als 2P schalten könnte und so 190g im vergleich zu dem SLS spart. Allerdings schafft der nur 15C, bei 5200mAh. das sind 78A. Die Motoren sollen unter Last 21A je Motor ziehen.
Du kannst sie mal testen und berichten ;-)
http://lipoworld.de/de/lipo-akkus/l...brdji-t-rex-multirotor-quadrocopter-drone-uav
 
mit den 4010-er 475kv tiger motoren und 15x5 oder 16x5 gehen sich locker 25 min+ aus mit 8000-10000mah hast du da noch sehr gute reserven!
du wirst aber längerere armrohre brauchen ;)
 
Diese Woche habe ich begonnen, die Komponenten für einen Black Snapper zu bestellen. Bisher ist erst der Flight Controller Eagle Tree Vector da. Den habe ich mal schnell auf die Küchenwaage gelegt:
Vector (enthält OSD): 24g
GPS mit Kompass auf Turm: 22g
PSU: 18g
Kabel (ohne Audio): 21g

Summe: 85 g

Ich überlege noch, ob ich einen UBEC für den Receiver kaufen soll, oder ob die 5V von der PSU reichen. Dasselbe gilt für FPV Camera und Video Tx (12V). Eigentlich müsste die PSU reichen.
 

RasiK22

Neuer Benutzer
mit den 4010-er 475kv tiger motoren und 15x5 oder 16x5 gehen sich locker 25 min+ aus mit 8000-10000mah hast du da noch sehr gute reserven!
du wirst aber längerere armrohre brauchen ;)
Danke für eure Hilfe
Hab mal alles durch eCalc gejagt und hätte nun folgendes:
  • TM 4010/11 (475KW)
  • 2x 5200 4S Lipo
  • KISS ESC 18A
  • Xoar PJP N 15x4,7
http://www.ecalc.ch/xcoptercalc.php?ecalc&lang=de&cooling=2.5&rotornumber=4&config=1&weight=1724&calc=bat&elevation=500&airtemp=25&qnh=1013&batteries=0&battcap=5200&battri=0.0023&battv=3.7&battccont=15&battcmax=30&battweight=97&chargestate=0&s=4&p=2&esc=0&esccont=18&escmax=30&escri=0.01&escweight=8&motor=tiger_motor&type=46|mn4010-11&gear=1&propeller=xoar_pjn_electric&diameter=15&pitch=5&blades=2

Was meint ihr?
 

Caspdud

Erfahrener Benutzer
Also wenn mir ecalc das richtig anzeigt, das musst du noch etwa ein Kilo drauf packen. 1724g sind zu wenig. Das schaffst mit einem Snapper und den ganzen Komponenten nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

RasiK22

Neuer Benutzer
Dann kommst du aber nur auf etwa 17 Minuten Flugzeit (mehr schweben) und hast 63% Schwebegas. Da hast du aber nicht mehr viele Reserven.
Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Entweder verstehe ich die Bedienung von eCalc falsch oder du? Ich komme auf ein rein theortisches, errechnetes Koptergewicht von Rund 1725g OHNE deiner beiden vorgeschlagenen Akkus.
Gesammt also rund 2500 mit Kleinzeugs und Akkus. Also Abfluggewicht 2500g steht ja rechts unten.
Mit diesen Angaben kommen bei mir dann rund 24 Minuten Schwebezeit raus. Mach ich da was falsch. ich habe das auch mit deinen Angaben deiner Konfiguration durchgespielt, da ist es um einiges weniger. Bitte nicht bös sein, falls ich da was falsch verstehe. Lasse mich gerne aufklären. Ich bin ja noch Anfänger :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Caspdud

Erfahrener Benutzer
Ne, du hast recht, der Fehler lag bei mir. Hab nicht drauf geachtet, dass du oben ohne Akku ausgewählt hattest. War wohl doch zu spät ;-)
 

RasiK22

Neuer Benutzer
Ne, du hast recht, der Fehler lag bei mir. Hab nicht drauf geachtet, dass du oben ohne Akku ausgewählt hattest. War wohl doch zu spät ;-)
Kein Problem.
Sag warum kann ich da kein Bild einfügen. Habe ein Bild auf meiner Diskstation freigegeben und den Link hier im Forum über Grafik einfügen, eingefügt. Nur wird dieses nicht angezeigt.
 

Caspdud

Erfahrener Benutzer
Wärst du bei der Config mit den MN3110-26 nicht besser dran? Haben 470KV, laut ecalc sind sie 32g je Motor leichter und verbrauchen weniger. Da berechnet mir ecalc auch eine längere Flugzeit
 
Zuletzt bearbeitet:

RasiK22

Neuer Benutzer
Bingo, du hast Recht! :D
Jetzt 27,3 Minuten schweben und ein höherer Wirkungsgrad und wieder DANKE für den Tip.
Ich frage mich auch ob die Holz Probs wirklich 41 g / Stk haben? Kann das sein? Ich habe ja schon mit den neuen gerechnet, da die laut Hersteller effizienter sind aber genau so schwer wie deine. Carbon Probs vom selben Hersteller wiegen nur 6g / Stk
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten