Brushless Gimbal: die Mechanik - Ideenaustausch und Vergleich

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Danke, Keine ahnung vom richtigen nahme dieses teil, ich auslender, ich verstehe banhoff :D

Witz bei seite, es ist auch keine kupfer, sondern bronze, das rutcht besser ;)
 

Hammer

Erfahrener Benutzer
Also ale teile sind jetzt da, jetzt heisst es zusamen bauen und testen ;)



Motoren sind vom Iflight, auf speziel bestellung für diese Gimball aber auf basis 4008-150 umwicklungen
Gesamtgewicht mitt Martinez Board 614 gramm
2 x Nadellager auf Tilt und roll und Bronze cable pass gegen SONY Kabelsalaat

hi laurent,
sieht sehr gut und edel aus.
viel spass damit
 
Update

Sodele...
Frau auf Kongress, Wetter bescheiden, Hund will nicht raus und da hab ich dann etwas weitergezeichnet.

Die kombinierte Horizont/LG-Einheit ist jetzt auch drin.
Als Zweiachser wäre er jetzt praktisch fertig aber das wird ja ein Dreiachser.
Die LGs soll man abnehmen können ( wegen Transport usw )
Seitlich wird dann ein 3S Lipo angeflanscht und hinten kommt der Video-Downlink unter.
Bis jetzt sollte noch alles funktionieren.

Uh! Ist das GEIL!
Hm - die zwei Motoren könnten tatsächlich etwas overkill sein.
Wenn ich mir das hier ansehe:

Die Typen kommen mit einer fett bestückten Epic und Blende/Schärfe-Remote auch nur mit einem Motor je Achse aus. Kommt eben auf's perfekte Ausbalancieren an. Ich denke, dass man beim Design großes Augenmerk auf die Ausbalancierungsmöglichkeiten legen sollte, also dass man da nicht so schnell an Limits stößt. Nur mal so als Denkanstoß...
Hammer, Dein Gimbal ist Hammer!!!

Gruß

Jörg
 

Hammer

Erfahrener Benutzer
hallo joerg

ich dachte mir halt...
was ist besser als viel hubraum?
... noch mehr hubraum ;)

der gimbal den ich grad zeichne, ist einfach mal ein erster versuch, wenn wirklich nur ein motor
reicht, dann kann ich pro achse einfach den jeweils zweiten raushauen, das ist kein problem.
das wird sich sicher schnell zeigen.

ich hab den gimbal inkl. der 5 motoren ( 5. ist fuer die panachse ) im cad kalkuliert und da komme
auf ingesamt ( inkl pan und den beiden vorderen lg ) auf ca. 850 gramm. also immer noch im rahmen.
kalkuliert hatte ich mit knapp unter 1000 und da bleib ich gut drunter.

servus
uwe
 
Nette Homepage, wo Du da Deine Bilder veröffentlichst :)
14 Kilo in 4 Wochen...
Ich hab mal 46kg in 3 Tagen abgenommen...
Hab mich damals einfach von meiner alten getrennt ;)...
...
Der Gimbal ist auch Interessant... kommt mir irgendwie bekannt vor :)
...
Ja, O.K.
...
Aber das 14 Kilo Angebot klingt aber irgendwie verlockender ;)

BTW, wie hast Du vor die Pan Achse zu steuern?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten