Brushless Gimbal: die Mechanik - Ideenaustausch und Vergleich

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

raceagain

Erfahrener Benutzer
Kurze frage mal:
Wie kann man eigentlich die alpha-gel Würfel verkleben?
Also ich möchte die wie eine Art sandwich zwischen 2 Platten verkleben. Habe Silikon Kleber probiert, dass geht nicht und "shoe-go" auch nicht. Geht Sekundenkleber?
 

d3frost

bsst jetzt nix mehr Licht
Sorry wenn ich so doof frage, aber 2.7 kilo leer. Dachte erst das wäre doch was für meinen Kopter. Aber mit dem Gewicht an welchen Kopter baust du das dran? Nichts desto trotz kannst du mir gerne mal eine PN senden wenn Du einen Preis für das Gimbal weißt.

Gruß

Jean

Moin!

Nach div. Prototypen ist meine Variante für große Kameras (RED, FS700, 1DC etc.) fertig:



Ist aber leider nur was für größere Kopter...
 
Kann mir jemand von den freaks sagen wieviel gramm die achse dieses motors an belastung aushalten könnte??

http://www.armbgc.com/bgm4008-150/

würde gerne ne 730 an der rollachse damit steuern...
Laut hersteller solte diese motor 600g bewegen konnen ;)
Das heist nicht das er belastung aushalten kann wenn der gestell nicht optimal ekilibriert ist, sondern das beim korrect ekilibrierte gestell, diese motor ist in der lage eine 600g camera zu bewegen ;)
 

o142

Neuer Benutzer
Update

Sodele...
Frau auf Kongress, Wetter bescheiden, Hund will nicht raus und da hab ich dann etwas weitergezeichnet.

Die kombinierte Horizont/LG-Einheit ist jetzt auch drin.
Als Zweiachser wäre er jetzt praktisch fertig aber das wird ja ein Dreiachser.
Die LGs soll man abnehmen können ( wegen Transport usw )
Seitlich wird dann ein 3S Lipo angeflanscht und hinten kommt der Video-Downlink unter.
Bis jetzt sollte noch alles funktionieren.

Wow... besonders die Rollachse ist schön gelöst... Congrats!
 

o142

Neuer Benutzer
Ich hab mal eine generelle Frage: Ich hab mich früher auch mal mit Großformatkameras beschäftigt. Bei diesen konnte man die Standarten (die Teile, an den das Objektiv und/oder das Negativ befestigt werden) auch um verschiedene Achsen schwenken. Dabei war die Reihenfolge der Gelenke durchaus wichtig: War die Reihenfolge richtig, dann blieb der Horizont gerade. Wurden die Achsen in der Reihenfolge getauscht, dann kippte der Horizont, die Kamera "torkelte". Die Fa. Sinar hatte da eine geniale Konstruktion am Markt: http://www.sinar.ch/category/know-how/torkelfreiheit/
Gilt das eigentlich auch für Gimbals? Klar - die werden nachgeregelt, aber könnte man nicht durch eine richtige Konstruktion die Steuerung entlasten?
 

raceagain

Erfahrener Benutzer
gibt es irgendwo eine Datenbank mit z.B. *.dxf files für ein brushlessgimbal aus cfk/gfk/alu???

habe eine quelle aufgetan, wo ich mit einem wasserschneider mir was machen lassen könnte. die brauchendort "die gängigen" formate der dateien.

Im besten falle suche ich ein file eines bl-gimbal für einen tricopter :) falls jemand eine datei dazu hat, dann bitte her damit

wäre
 

raceagain

Erfahrener Benutzer
gibt es irgendwo eine Datenbank mit z.B. *.dxf files für ein brushlessgimbal aus cfk/gfk/alu???

habe eine quelle aufgetan, wo ich mit einem wasserschneider mir was machen lassen könnte. die brauchendort "die gängigen" formate der dateien.

Im besten falle suche ich ein file eines bl-gimbal für einen tricopter :) falls jemand eine datei dazu hat, dann bitte her damit

DANKE
 

raceagain

Erfahrener Benutzer
Hallo. Martinez hat ein eigenes Gimbal entwickelt, welches von RcDevil noch "feingetuned" wurde. Hier findest du die Dateien:
http://fpv-community.de/showthread....-und-Vergleich&p=298275&viewfull=1#post298275
Ist für eine GoPro gedacht. Welche Quelle hast du fürs Wasserschneiden gefunden?
Gestern beim grillen sagte auf einmal eine Freundin meiner Freundin, dass sie in so einer Firma arbeitet. Hab sie gefragt ob ich ihr mal was schicken könnte und das hab ich gerade gemacht. Mal schauen ob das was wird und überhaupt geht und was es kostet. Halt sich auf dem laufenden. Welches Material ist eigentlich besser geeignet für Wasserstrahl? Cfk oder gfk? -gibt es noch mehr Material?
 

biele01

Erfahrener Benutzer
@raceagain ich glaube mit fräsen wärst du besser dran.speziell bei cfk. Ich hab mir auch mal cfk wasserstrahl schneiden lassen. Ist nich so schön geworden.teilweise ausgefranzt und buckelig.
 

raceagain

Erfahrener Benutzer
danke für die info biele01

hab auch von der freundin meiner freundin die info bekommen, das es schwierig ist und nicht so schön wird.
werde es mir jetzt aus 1,5mm alu machen lassen und mal sehen, wie schwer es wird. kostet mich 30€ inkl. material und schneiden und 2 tüten gummibärchen für die leute an der maschine (hatte schon mit einer kiste bier gerechnet, aber so ist auch gut ;-) )
ich hoffe es wird nicht allzu schwer damit der tri von quaternium dann auch schöne aufnahmen hinbekommt ;-)

werd fräst sowetas denn hier aus cfk? machen das Leute gegen bezahlung hier? username wäre mal interessant
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten