Der allgemeine DJI NAZA Wobbel Thread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

rc-action_de

Erfahrener Benutzer
Na das sieht doch schon mal Klasse aus. Kein Wobbeln oder Wackeln. Das unterstützt aber genau das, was ich geschrieben habe. Solange keine Störung in Form von Wind auftritt, war mein erster Naza Copter ruhig. Kam Wind hinzu, dann ging das Wobbeln los.
PS: Mein neuer Copter hat Gestern auch ein wenig gewackelt - allerdings bin ich bei Böen bis 50kmh geflogen. Er ist aber auch da noch gut beherschbar.
Meine Gains habe ich übrigens noch nicht optimiert. Sie liegen seit der zweiten Konfiguration bei:

Basic Gains: 220 220 150 170

Vom Gefühl her würde ich sagen, dass sie noch etwas zu niedrig sind ;-)

Viele Grüße
Henry
 
Ich möchte euch dringend nocheinmal darauf hinweisen, das die Naza bei sehr hohen Gains gerne mal ein Eigenleben entwickelt.

Es zeigt sich dann durch ca 30° "Zur Seite lehnen" und totalem Kontrollverlust. Ist mir schon mehrmals passiert und man konnte es auch bei anderen Videos / Foreneinträgen so lesen.

Also steigert die Gains bitte mit Bedacht.
 
Das kann man so pauschal nicht sagen.

Vermehrt ist es bei mir bei ruppigen Flugmanövern passiert. Also zb. schneller Vorwärtsflug (Auch ein bekanntes Naza Problem) dann abruptes abbremsen, Gier um 180° und Vollgas im Vorwärtsflug weiter. Dann hart gerollt und 90° Wende geflogen.

Steuerverlust - "zur Seite lehnen" und Crash.

http://www.youtube.com/watch?v=ybmsThz589g

Hier bei ca 1:45 zu sehen. (Video ist nicht von mir)
 

rc-action_de

Erfahrener Benutzer
Hallo Chris,

sorry aber im Video sieht es für mich aus, als wäre es ein Kontrollverlust des Piloten. Das ähnliches Bild durfte ich vor 1 Woche sehen. Der Copter ist nun verschollen und liegt irgendwo im Wald. (8 Stunden Suche blieben ergebnislos)

Das zu hohe Gains zum Absturz führen kenne ich zwar auch, das lag allerdings daran, dass es ein Missverhältnis zwischen Nick/Roll und Yaw gab. Insbesondere bei Wind kann der Copter sich schief stellen und weg drehen, da die Regelungen in unterschiedlicher Intensität gegen eine Störung regeln.

Ich bin zwar soweit zufrieden aber immer noch auf dem besten Weg zu den richtigen Gains und fliege momentan 300/300/235/170 (großer Copter)
Bis 340 ist der Copter resonanz- frei ==> ich habe aber lieber etwas Luft nach oben hin gelassen.

Seitdem ich die Gains von 220 auf 300 angehoben habe, fliegt der Copter noch gleichmäßger und erscheint mir kontrollierbarer. (auch bei zackigem Flug)


Viele Grüße
Henry
 
Hey Henry

Wie gesagt, dieses Verhalten kennen viele, welche die Gains zu hoch hatten.
Ich selber auch, daher weiss ich, das es kein Pilotenfehler ist.

Die Naza legt sich dabei schief und nimmt das als "gerade" an. Gegensteuern gelingt oft nur mühsam, weswegen die meisten abstuerzen.
 

rc-action_de

Erfahrener Benutzer
Hey Chris,

ich kenne das Verhältnis nicht, sondern ich erfliege es. Das mit dem schief stellen kenne ich auch ich habe es schon ewig nicht mehr gehabt. (Seitdem ich alle Achsen optimiere)

Subjektiv würde ich sagen dass wenn YAW zu niedrig ist, dann dreht sich der Copter weg. Ist Yaw zu hoch, dann kann es bei einer Drehung zur Schieflage kommen.

Ich teste das so, dass ich den Copter schnell und schräg (etwas Nick nach hinten) fallen lasse um ihn in einer Sicherheitshöhe abzufangen. Das Abfangen mache ich entgegengesetzt zum Abstieg. (etwas Nick nach vorne)
Wenn sich der Copter dabei dreht, dann ist Yaw zu niedrig. Stellt der Copter sich schief oder beginnt wie wild zu regeln, dann ist Yaw zu hoch.

Seitdem kenne ich dieses Phänomen nicht mehr.

Viele Grüße
Henry
 
Naja, ich rede von Roll/Nick Problemen. Das "Yaw Wegdrehen", was zb baka hat, kenne ich garnicht.
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
Fliegt jemand den F450 mit Naza und 3s Lipo an Graupner 10x5 E Props?

Ich überlege von 11/5 auf 10/5 zu wechseln, um das Regelverhalten bei leichtem Kopter zu verbessern und die Windempfindlichkeit zu verringern.

Hat jemand bereits ähnliche Überlegungen angestellt?

Gruß

Kofferfisch
 

ralf-fpv

Erfahrener Benutzer
Ich fliege mittlerweile den F450 mit 4s 5000er an 10" (allerdings copterpro 900 motoren und copterpro reglern) - funzt einwandfrei (allerdings nix zum rumheizen - das will ich den Motoren dann doch nicht antun). Bin vorher mit DJI-Motoren und Reglern, DJI 10" Props und 3s geflogen (meist 2x 3s 2200 parallel) und das auch bei Hackwind - für meine Flugfähigkeiten ebenfalls absolut ok - die Naza regelt auch bei groben Böen einwandfrei. Zu den Graupnern kann ich dir leider im Moment nix sagen, da ich z.Zt. nur mit 'einfachen' APC-Plastikprops fliege, habe die E-Props aber vorher zusammen mit den copterpro-Teilen auf einer Quadrixette40 geflogen und das Regelverhalten der Naza bei Wind war auch da einwandfrei.
Was heißt denn bei dir 'Windempfindlichkeit'?
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
"Windempfindlichkeit" bezog sich auf das bekannte Problem des unruhigen Regelverhaltens bei Wind.

Danke für deinen Erfahrungsbericht.

Gruß

Kofferfisch
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Poste das mal hier, hat zwar mit Wobbeln nur im weitesten Sinne zu tun, dafür aber mit´m Naza. Wollte zwei Hexa verkaufen, erste Reaktionen brachten mich aber dazu diese zu "recyclen". Also aus einem Hex mach zwei, Naza drauf und fertig ist das Monster. X12 wäre die richtige Bezeichung?





AUW 2900gr (incl Zippy 4S8000)
12x sunnysky 800KV
Props oben 12x3,8 CF
Props unten 11x5 Graupner
Flugzeit: 19:30 min (!)

Fliegt sich gut, liegt "satt" in der Luft und die schellen Abstiege kommen auch gut und stabil (muss aber erst bei Wind testen)

lg Ferdl
 

Tommi64

ewiger Anfänger
Sieht gut aus, was "Recycling" alles so hervorbringt.
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
+
=


Hier das Video vom Erstflug:

https://vimeo.com/46838067

@Boxson
Hab noch nicht ausprobiert wie viel der Copter heben kann, den Hex bin ich bis 3kg geflogen, also bis 5kg (Abfluggewicht) sollte es schon gehen.

@flatpro: am Naza is IY eingestellt, die vorderen beiden linkslaufenden Motoren sind zusammen (also immer eine oben einer unten) die rechtslaufenden vorderen Motoren sind zusammen ... Funktioniert besser als erwartet.

@Tommi64 Recycling ist gerade politisch korrekt, also passt das ganz gut.

lg Ferdl
 
Hallo
ich muß nochmal auf die Gain Werte eingehen, es wird hier teilweise von Werten über 200% gesprochen, in der letzten
Heli4fun wo der F450 getestet wurde, wird davon gesprochen das die voreingestellten 130% Werte zu hoch sind und man auf 100 Werte runtergehen sollte ?
Na was denn nun ?
Ich weiß es gibt kein Standart Wert aber das sind schon zwei Welten.
Vorallendingen wenn , bei extrem hohen Werten der Copter sich zur Seite legt.
Gruß
Matthias
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten