Der allgemeine DJI NAZA Wobbel Thread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#61
Ferdl
Hast du so nen dji Regler schon mal aufgemacht ??? Was ist denn da drin

Jede Regelung hat halt wirklich ihre grenzen und die liegen in der Hardware ...
Also mit superschnellen ESC könnte es besser und ruhiger werden , dann kommen noch die Props und die Motoren ins Spiel
Wenn die Motor Propeller Wahl unglücklich ist nutzt auch der schnellste Regler oder die fc wenig ...

Naja nachdem ich deine Videos gesehen habe bin ich mit meinem Ergebnis von heute zufrieden und täusche nur noch die
Servos des gimbals und gut ist ...
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#62
@Jörg
ich hab keine DJI Regler verwende nur Hobbywing. Persönlich meine ich zu wissen, dass die FC langsam ist (sieht man am Gimbal), da kannst Du Servos nehmen was Du willst, die FC bremst alle aus. Wenn Du hast nimm ein KK-Board (oder ein FY30) zu Vergleich und steck ein Servo an, da siehst Du den Unterschied.

Wegen den Videos hab ich ja leicht reden, damit geht es einigermaßen :D
https://vimeo.com/45731879
https://vimeo.com/45793447

lg Ferdl
 
#63
@Ferdl
ich hab Ultra billig Servos im Gimbal die knurren nur und zittern ohne Belastung schon rum
(auch ohne naza direkt am Empfänger ) also noch bessere Servos und Feierabend mehr geht halt mit naza nicht ...

Warten wir ab was die Jungs vom Autoquad noch so bringen ...
 

baka

Erfahrener Benutzer
#64
Gute Nachricht: heute ist nur mäßiger Wind und es wobbelt nur noch unmerklich.

Schlechte Nachricht: mit 2x4000er Lipos sollte man den Quad nicht zu arg rumscheuchen. Trotz sicherungslack zwei motoren während des Fluges verloren. War ein ganz schön dumpfer Aufprall :) aber nichts hinüber soweit ich das auf den ersten Blick beurteilen kann.
ImageUploadedByTapatalk1342787989.440278.jpg
 
#65
AUA...

Nunja, meine Tests sind abeschlossen.

Naza kommt weg. Sie funktioniert super - aber nicht so, wie ich will.

Ich hatte von Hans-Willi ne Test Naza bekommen - selbes Spiel - nur Gewobbel.
- Motoren auf Kedas / Robbe / Suppo / MT umgebaut. Von 760kV bis 1350kV alles durch. Gleiches wobbeln...
- Latten alles durch, von 8 bis 11 Zoll....
- Frame getauscht...

....nur bei Wind.

Bei Windstille fliegt sie prima - da wir uns das "draussen" aber nicht aussuchen können, kann ich so nicht fliegen.

Sogar auf meiner perfekt fliegenden Wii Kiste hats nur gewobbelt - also beide Nazas.

Somit ist es amtlich - taugt nix fuer mich.

Dann muss wohl doch n MK her. ;)
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#67
Da hat der Chris schon recht, alle DJIs wackeln etwas, das bekommt man kleiner und weniger, aber ganz weg ist es nie (mit Gimbal wird es meist noch schlimmer, weil das Gimbal genau "hinterher" wackelt). Wenn es ums schnell fliegen gehen soll, dann ist aus meiner Sicht auch ein KK auch gut, das mach nix dazu, pures Fliegen.

lg Ferdl
 

baka

Erfahrener Benutzer
#68
Crash Aftermath

Ich hatte ja gestern einen Crash und versuche gerade die Ursache herauszufinden. Am Anfang flog der Quad sehr sauber und ohne Wobbeln. Im Laufe des Fluges kam es aber erneut zum Wobbeln und dann ist mein Quad in einer Kurve abgeschmiert. Zwei Motoren hingen lose herum und ein Prop ist hinüber. Bei einem Motor ist das Gewinde kaputt, ich denke, dass dies vom Crash selbst kam.

Nun stelle ich mir die Frage, ob der verursachende Motor (links vorne) sich
a) gelöst hat (trotz Schraubensicherungslack)
b) einfach nur defekt war und sich ebenfalls vom Crash gelöst hat
c) letztendlich dieser Motor die ganze Zeit über Ursache des Wobbelns war

Wenn ich mir das Video ansehe, höre ich während des Fluges unter Belastung eine eindeutige Veränderung beim Laufgeräusch eines Motors.

Wer sich das ganze Video nicht ansehen möchte, Beispiele der akkustuschen Veränderungen sind an folgenden Stellen: 1:46, 2:08, 3:22, der Crash selbst schlüssigerweise am Ende.

http://www.youtube.com/watch?v=vOKL2vbAzu4

Ich konnte die Veränderung im Laufgeräusch leider nicht hören - ab jetzt fliege ich mit Kopfhörern.
Wäre super, wenn Ihr Euch das Video mal ansehen und Eure Meinung dazu abgeben könntet, was wohl die Ursache gewesen sein könnte.

Vielen lieben Dank und Gruß,
baka
 
#69
Hey

Ich kenne das Geraeusch sehr gut. Habe ich auch oft. Aber mit allen Motoren. Lager sinds nicht. Tritt auch bei komplett neuen Mots auf.
Regler schon getauscht. Tippe auf Vibrationen am Arm. Ist zb bei den hinteren Auslegern des Flyduspiders extrem. Die vibrieren wie nix, wenn man die nicht verbindet. (Akkuplatte und zusaetzliche Verstaerkung)
 

baka

Erfahrener Benutzer
#70
Ok. Dann tippen ich, dass es mir durch die Vibrationen die Schrauben des vorderen Motors gelockert hat und der sich dann unter Belastung der Kurve gelöst hat. Der Motor läuft eigentlich wie eine eins. Evtl. mach ich auch noch eine Querverbindung zwischen den Auslegern. Danke Chris
 
#71
Ich hatte alle Mots meines Spiders aufm Pruefstand. Die machen diese Geraeusche nur am Spider Rahmen.
 

Hangwind

Erfahrener Benutzer
#72
Heute noch mal was getestet.
8er Props drauf er wackel wie sau.10er Props drauf schon viel besser!
Alles bei Wind.
GoPro und Blei drauf wegen Schwerpunkt. Noch besser!
Bestätigt das das NAZA wohl eine Fehlkonstruktion ist.
Ein Copter muß doch möglichst leicht sein. Und wenn das NAZA bei Wind den Copter nicht ruhig hällt wie auf den Produkt Videos, dann sind wir betrogen worden.So sehe ich es zumindest!
 

gil1

Erfahrener Benutzer
#73
Also, dass das NAZA bei Wind etwas zappelt wusste man schon im Januar, als der Run auf die kleinen Kästchen losging.
Ich weiß ja nicht wieviel Tausende Hobby-Piloten sich seit dem haben " betrügen" lassen.
Ich finds auch doof, aber mir hat das Teil den Einstieg ins Multicopterfliegen leicht gemacht. Die Zeit für was Besseres ist nun reif;-)
 

Tommi64

ewiger Anfänger
#74
Ich kann mich nur gil1 anschließen, ich fühle mich absolut nicht betrogen. Ich bin von der Gaui GU-344 auf das NAZA umgestiegen und das war für mich ein "Quantensprung".
Außerdem finde ich das DJI-System ideal für den Einstieg in Punkto Preis/Leistung und Aufbau, Inbetriebnahme und Flug, ging bei mir, bis auf einen defekten Motor, problemlos, auch ohne Englischkenntnisse.

Klar, es gibt bessere Systeme, aber auch als Anfänger möchte man (möglichst schnell) fliegen und nicht gefühlte Ewigkeiten mit dem Zusammenbau und Einstellen des Kopters verbringen.
 

Altix

Erfahrener Benutzer
#75
...Bestätigt das das NAZA wohl eine Fehlkonstruktion ist.
Ein Copter muß doch möglichst leicht sein. Und wenn das NAZA bei Wind den Copter nicht ruhig hällt wie auf den Produkt Videos, dann sind wir betrogen worden...
Hier in aller Öffentlichkeit Betrug zu unterstellen, halte ich für sehr gewagt. Wenn du allen Ernstes der Ansicht bist, dass hier Betrug vorliegt, dann empfehle ich dir dringend, einen Anwalt aufzusuchen und dagegen vorzugehen. Betrug ist ein Straftatbestand. Wenn du deine Behauptungen aber nicht gerichtsfest belegen kannst, dann kann das auch schon mal unangenehme Konsequenzen nach sich ziehen.

Wenn du der Ansicht bist, dass das Naza eine Fehlkonstruktion ist, dann solltest du dir vielleicht ein anderes Hobby suchen. Die perfekte FC gibtes meines Wissens nicht, alle sind mit mehr oder weniger großen Mängeln behaftet und sind somit alles Fehlkonstruktionen.

Also manchmal...
 
#76
Die perfekte FC gibt es. MK.

Oder Autoquad - aber die nur mitm Mund.
 
#78
Heute noch mal was getestet.
8er Props drauf er wackel wie sau.10er Props drauf schon viel besser!
Alles bei Wind.
GoPro und Blei drauf wegen Schwerpunkt. Noch besser!
Bestätigt das das NAZA wohl eine Fehlkonstruktion ist.
Ein Copter muß doch möglichst leicht sein. Und wenn das NAZA bei Wind den Copter nicht ruhig hällt wie auf den Produkt Videos, dann sind wir betrogen worden.So sehe ich es zumindest!
Naja,

ich gebe hier zu bedenken, dass es nicht nur an der Naza sondern auch an vielen anderen Faktoren hängt.
Angefangen beim sauberen mechanischen Aufbau bis hin zu den Reglern und natürlich muß auch die Zusammenstellung aller Komponenten stimmen.

Das ist kein Plug und Play Spielzeug...Größe, Gewicht, Propeller und Motoren und natürlich die Gain Einstellungen müssen zusammen passen. Ich habe fast alle Coptersteuerungen durch und wenn Du Dich von der Naza betrogen fühlst, dann wirst Du wahrscheinlich auch nicht mit anderen Systeme richtig glücklich.

Ich habe viele Kunden aus dem gewerblichen Bereich, die neben der Naza/Wookong auch noch ein gewisses anderes, weit verbreitetes System fliegen. Das andere System fliegt bei Wind etwas wackelfreier, weil es nicht so aggressiv regelt, ist aber bei Windstille unterlegen, weil es nicht so genau die Position und vor allen Dingen die Höhe hält.

Und offen gesagt..wenn man die Leistung und den Funktionsumfang der Naza und vor allen Dingen den Auslieferungszustand (kein Bastelei oder Lötorgien) mal in Relation zum fast lächerlichen Preis bringt, dann muß ich einfach sagen, dass die Erwartungshaltung von einigen Leuten total überzogen ist.

Und nein, Deine Annahme, dass ein Copter möglichst leicht sein muß, ist nur bedingt richtig. Viel wichtiger ist, dass das Gewicht, die Motoren, die Einstellungen und vor allen Dingen auch die Propellergröße zusammen passen.

Gruss
Hans-Willi
 

Tommi64

ewiger Anfänger
#79
Für weniger als die Hälfte des Preises einer MK-Basis-Sets kann man mit den "Macken" der NAZA ganz gut leben,...denke ich mal ;)

Ich bin bisher mit meinem F550 zufrieden, musste gestern nur feststellen, dass die Lager in den DJI-Motoren langsam "aufgeben".
 

baka

Erfahrener Benutzer
#80
Das naza ist in keinster weise schlecht oder sonstwas. Ich versuche eigentlich nur, das optimale herauszuholen. Im Prinzip braucht man verschiedene Copter für verschiedene Zwecke. Wenn es bei mir wobbelt, dann nur, wenn ich nick durchdrücke. Ansonsten macht das naza einen hervorragenden Job.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten