DIY HoTT GPS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Bedenke bitte, das oft die Baudraten Einstellung nicht permanent gespeichert wird. Ich bin da auch immer wieder drüber gestolpert, einmal eingestellt. Spannung blieb dran. Alles lief. Nach abstecken vom Strom und Weitermachen am nächsten Tag, lief nix mehr. Alte Baudrate war drin.

Gibt wohl für verschiedene GPS auch entsprechende FW mit der gewünschten Baudrate - oder aber man hat ne Stützbatterie, dann gehts auch - dann merkt sich das GPS die Einstellungen.

Einige GPS können es auch im EEPROM speichern, Ublox kanns, meines Wissens nach. Bei MTK funzt es nicht bei jedem.
 

Butcher

Bill the Butcher
meins at ne stützbatterie :)

Soo die netten menschen bei graupner haben mir mal doku zum hott protokoll zukommen lassen, nun kanns los gehn den Tracker fertig zu machen,.... :)
 
Ja, aber ne Stützbatterie hält auch nicht ewig. ;)
 

Butcher

Bill the Butcher
naja wir werden sehen ^^ wie stellt denn MINIGPS die baudrate ein, wird doch sicherlich nur nen befehl sein den es zu beginn sendet?

zumm Hott protokoll, hat damit schon mal jemand rum gebastelt auf funken ebene ? bin da grad noch etwas am stutzen,... ^^
 

muerzi

Erfahrener Benutzer
das protokoll von denen hilft dir nicht weiter.
Da gehts nur um die Kommunikation der Sensoren. Lässt sich nicht 1:1 auf den Data port der Funke übertragen und auch nicht auf USB....
 
naja wir werden sehen ^^ wie stellt denn MINIGPS die baudrate ein, wird doch sicherlich nur nen befehl sein den es zu beginn sendet?
Korrekt. Das ist auch die Notlösung, wenn du keine passende Firmware hast. Dann wird das GPS beim Start per Befehl programmiert, das zu tun, was du willst.

Zb mit 9600 ansprechen, auf NEMA und 38,4k umschalten usw.

Habe ich seinerzeit bei MWii auch immer so gemacht. Musste ich zwar etwas rumsuchen, bis ich die passenden Befehle hatte, aber ging dann auch.
 

muerzi

Erfahrener Benutzer
Hier die Commands zum umstellen

-Change unit refresh rate:
$PMTK220,100*2F //Will set the GPS to 10hz (or updates every 100 milliseconds)
$PMTK220,250*29 //Will set the GPS to 4hz (or updates every 250 milliseconds)
$PMTK220,1000*1F //Will set the GPS to 1hz (updates every 1000 milliseconds)

Für 5Hz ergibt sich dann : $PMTK220,200*2C

You can set the GPS to any desired refresh rate, you change the value inside the string and generate a new check sum here: http://www.hhhh.org/wiml/proj/nmeaxor.html

-To change the baud rates:
$PMTK251,4800*14
$PMTK251,9600*17
$PMTK251,19200*22
$PMTK251,38400*27

Für 115200Baud ergibt sich $PMTK251,115200*1F
 

Butcher

Bill the Butcher
des is ja plöööd :( hab meine Funke am FTDI hängen und versuche mit zu schneiden,....

aber wenn ich bsp auswähle in der smartbox dass ich GPS daten sehen will , dann stimmt das was mir hterm ausgibt mit dem aus der doku überein, nur bringt das nix weil dann keine daten angezeigt werden, sondern nur wenn ich auf external monitor gehe,...
 

muerzi

Erfahrener Benutzer
Du kannst alles über den USB Port abfragen. Da Hat Chris ein paar Photos vom innenleben einer Mx-20 (wenn ich mich recht erinnere) gemacht und hier im THread gepostet...
 

Butcher

Bill the Butcher
wie meinste des genau? soweit ich weis klemmt man ja des BT modul parallel zum USB port an, aber dann hab ich dort doch vermutlich die gleichen daten anliegen wie an DATA oder ?
 

muerzi

Erfahrener Benutzer
Da liegen eben nicht die selben daten an!

Am Dataport wird mit 2Bytes (wie bei den Sensoren) requested. Über USB mit 9 Bytes
Check in 10min. deine Pn's
 

Butcher

Bill the Butcher
hier wurde ja schon erfolgreich ein andres BT modul in die hott funke eingebaut, dass soll nun auch beim mir passieren, und ich möchte gern den USB port auch behalten, nun sehe ich da aber 7 kabelchens, wenn man mal davon ausgeht das audio 3 bekommt, bleiben 4 übrig, welche sind nun TX und RX ? vcc und gnd ?
 

Butcher

Bill the Butcher
whoop whooop vorhinn hab ich kurz gedacht ich sollte da mal reingucken ^^ was trinkst du denn gern ? Tactical nuclear penguin ? :)
 
Mir reicht irgend n deutsches Bier. Hier in Finnland gibts nur Abwaschwasser - die können kein Bier brauen. ;)

Wie du dann requestest, hatten muerzi / Rangarid ja schon ausgeknobelt.
 

muerzi

Erfahrener Benutzer
Deutsch bier. Tz..... Ich geb euch nen tipp jungs. Probiert mal ein "Gösser" (grünes Etikett). Das beste Bier aus Ö, und die Brauerei is gleich ums eck (bei mir).
 

Butcher

Bill the Butcher

muerzi

Erfahrener Benutzer
Beispiel f. Koordinaten.

Anfrage über USB: 00 84 7B 00 00 04 38 9F 7B

Koordinatenteil sieht dann so aus:
.. .. .. .. 88 13 9C 1B .. .. .. ..
Bedeutet:
13 88 = 50 00
1B 9C = 70 50
Koordinate ist also 5000.7050

Format: Grad dezimal . Minuten Sekunden
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten