DIY HoTT GPS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zuletzt bearbeitet:

BlueMahib

Erfahrener Benutzer
Bei mir funktionert es nicht.

Habe es gerade noch einmal draußen getestet.
Habe die Baudrate auf 38400 gesetzt und disen Code wie Apoc einkommentiert:

Serial.println("$PMTK300,250,0,0,0,0*2A"); // println haengt

Jedoch bekomme ich noch immer keine Anzeige an der Hott.
 

Anhänge

Lass mal die Funke an und knips den Arduino mal kurz aus. Das hilft bei mir.

Weiterhin vielleicht TX / RX am GPS mal tauschen?
 

muerzi

Erfahrener Benutzer
@BlueMahib: Welches GPS hast du? Wie hast du es verkabelt? Reset hilft tatsächlich. Der ardu wird schon den gps frame senden. Ansonst würde die funke melden das keine Daten vorhanden sind.

@chris: das nüsste klappen mit dem Atto Stromsensor. Musst aber das EAM struct von obayer oder cgiesen einfügen. Werds die tage mal ergänzen. Hab heut und morgen 2 Familienfeiern. Werd also nicht in der lage sein...
 
Also Strom Spannung messen mit dem Atto is easy. Hab ich sogar hinbekommen, als Arduino Noob.

Nur muss mans in Frame einpacken, damit die Funke das versteht, ja....das wiederum kann ich nicht. ;)


atto.jpg
 

BlueMahib

Erfahrener Benutzer
Habe nun die Kabel umgelötet, sodass RX vom GPS auf TX am Arduino liegt und umgekehrt.

Geht leider immer noch nicht. Ich werde mal die Zeile wieder rauskommentieren und die Ursprungsdatei draufladen.

@Apoc

Welches GPS verwendest du?

Gruß Tim
 
Ich hab das alte GPS vom EZ OSD genommen und es auf die DIY Drones FW 1.6 geflasht.

Wichtig is auch, das du erst die Funke anmachst und dann den Empfänger / Arduino.

Sonst gehts bei mir auch nicht.

EDIT: muerzi, da ist trotzdem noch was strange. Ich bekomme nur einmal Daten vom GPS. Wenn ich das GPS dann bewege, ändert sich garnix mehr aufm Display. Wie eingefroren. Mit dem Emulator jedoch funktioniert es tadellos.
 
Zuletzt bearbeitet:

BlueMahib

Erfahrener Benutzer
Danke für die schnelle Rückmeldung.

Ich habe bereits mehrfach andere Programmteile geflasht. Zum einen habe ich den mit der gänderten Baudrate hochgeladen, dies hat jedoch nichts gebracht (der GPS vom trenz arbeitet doch mit 38400).

Die Standardversion, die ich auf muerzis Projektseite gedownloadet habe, funktioniert bei mir auch nicht.
Ist diese Standardversion bereits auf das verlinkte GPS Modul abgestimmt?

Ich schalte immer zuerst den Sender ein und dann den Empfänger (gerade bei 35Mhz hat man sonst eventuell Probleme).

Gruß Tim
 
Mein GPS rennt mit 5Hz. Was auch komisch ist - wenn ich die Funke nochmal aus und wieder einschalte, habe ich die geänderten Werte. Lass ich sie an, ändert sich nix.

Vielleicht hilft das ja etwas....
 

muerzi

Erfahrener Benutzer
Ja, hab ich in Betrieb. Mein GPS läuft mit 5Hz und 57600Baud. Loggt doch bitte mal mit nem FTDI mit was das GPS an den Arduino sendet. Dann lässt sich ein Problem vlt. besser erkennen.
 

BlueMahib

Erfahrener Benutzer
Ich kann nicht parallel ein FTDI und ein GPS anschließen.

@muerzi

Mir geht es nur darum, ob ich jetzt etwas am Code ändern soll. Da es aber bei dir anscheinend funktioniert, werde ich meine Verkabelung noch einmal prüfen und es beim Originalcode belassen.

Gruß Tim
 

ReX_1986

Erfahrener Benutzer
Wollte auch mal ausprobieren aber gleich bei hochladen bekomme ich fehler:

TinyGPS gps; ist gelb markiert

´TinyGPS´ does not name a type
 

ReX_1986

Erfahrener Benutzer
Weil du die tinygps nicht installiert hast
Hab TinyGPS heruntergeladen. Das sind nur Dateien, keine exe Datei. Wo soll ich die kopieren?

TinyGPS Examples Ordner den inhalt in Arduino Examples kopieren?
TinyGPS.h --> Hauptordner Arduino
TinyGPS.cpp --> Hauptordner Arduino
??
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten