Einstellung Spektrum DX6i für DJI NAZA GPS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
DJI NAZA M + DX6i Probleme

Hallo Zusammen,

ich bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer einer Quadrixette 30 fertig aufgebaut vom Vorgänger mit NAZA M Flugeinheit und genauso lange am versuchen die Motoren zum starten zu bekommen.
Verwendet wird eine Spektrum DX6i Funke.

Angebunden an einen AR6210 Empfänger, verbindung ist da, signalisiert durch die dauernd leuchtende rote Lampe an beiden Empfängern (Satelit) .

NAZA
A = AILE
E = ELEV
T = THRO
R = RUDD
X2 = GEAR
U = AUX1

Ich habe glaube ich schon alle im Internet verfügbaren Einstellungen ausprobiert leider erfolglos.

Dabei bin ich immer über eine Sache gestolpert, die Beschreibung passte nicht ganz zu meinem Menü.
Beispiel von hier:
http://fpv-community.de/showthread.php?11391-Einstellung-Spektrum-DX6i-f%FCr-DJI-NAZA-GPS

2.) TRAVEL ADJ [Menü]

THRO 100% AILE 100%
ELEV 100% RUDD 100%
GEAR 0% = Schalter auf 0 FLAP 32% = Schalter auf 0
GEAR 78% =Schalter auf 1 FLAP 50% = Schalter auf 1

Bei mir heissen die Einstellungen:

THRO 100% AILE 100%
ELEV 100% RUDD 100%
GYRO 0% = Schalter auf 0 PITC 32% = Schalter auf 0
GYRO 78% =Schalter auf 1 PITC 50% = Schalter auf 1

Anderes Beispiel:

4.) FLAPS [Menü]

NORM = 100
LAND = 100

Bei mir heisst es

GYRO



Kann mir jemand bei dem Problem helfen ? Hab ich eine andere Version für die Funke ?
 

silentx

Neuer Benutzer
Hallo,
steht auf Seite 1, Flächenmodell anlegen! :)
...Du hast als Modelltyp ein Heli genommen! "SETUP LIST / MODEL TYP / ACRO ..."

Gruß Frank
 
Hallo Frank richtig ! Das war der Fehler vielen Dank . Funktioniert alles einwandfrei.
 
Moin, Gruß in die Runde vom neuen Neueinsteiger. Ich seh grad den Wald vor lauter Bäumen nicht , zu viel gelesen :confused:
Hardware: Naza M lite + GPS DX6i + Orange RX DSM2
NAZA ist so angeschlossen:
A = AILE
E = ELEV
T = THRO
R = RUDD
X2 = GEAR
U = AUX1

Habe die Einstellungen wie auf Seite 1 umgesetzt, doch folgendes Problem
TRAVEL ADJ:
THRO 100% AILE 100%
ELEV 100% RUDD 100%
GEAR 0% = Schalter auf 0 FLAP 32% = Schalter auf 0
GEAR 78% =Schalter auf 1 FLAP 50% = Schalter auf 1

Bei mir stellt sich GEAR nicht um wenn ich den Schalter betätige, nur FLAP.
SCS Start Ferne oben und nicht unten, außerdem starten die Motoren mit dem Steuerknüppel genau falsch rum. Vollgas = Start, 0-Gas = Vollgas. Naja sie laufen immerhin schon mal

Jemand einen Tip ?
 
Tipp von mir, ich hab das zwei wochenlang geübt. Mach ein reset in der Funke unter setup. Und probier das nochmal, geht meistens schneller.
 
Wie schaut es aus, bist du weitergekommen ? Fehler gefunden ?
 
Hi, nö noch nicht, stecke noch nicht wirklich in der Materie, deshalb klappt es mit dem Achsschlußverfahren noch nicht.
Frage mich grad ob die Einstellungen auch für Naza M lite gelten, Firmewareupdate gibts anscheinend nicht, steht bei mir auf 1.0, hier war irgendwo die rede von x.x? Vielleicht sollte ich mir einen anderen Empfänger besorgen, Orange RX Dsm2 war wohl nicht die beste Wahl, sollen ja öfter ausfallen. 1. Problem war, daß die Nazastecker nicht passten. Also Nase abgeschnitten und mit orangenem Kabel nach oben in Empfänger gesteckt, bzw da wo ein S eingeprägt ist, hab ich irgendwo aufgeschnappt.
Reset der Funke + Neueinstellung der Werte bringt nix, habe auch schon probiert alle Kanäle auf Reverse zu setzen, da geht gar nix mehr.
Nach wie vor CSC Motorstart ist oben und Motoren starten bei 100 % Gasstellung, also genau spiegelverkehrt.
Dann springen aber nur 2 Motroen an und gehen bei 100 % also bei mir auch aus = Abschaltung. Was da nun wie falsch angesteuert wird kann ich nicht sagen, da Props ja nicht montiert sind, besser is das :eek:
 
Tätääää, hat sich doch was getan. Im TX- Monitor stand 2 x REV, das auf Normal gesetzt, jetzt Gas + CSC wie sich das gehört.
Jetzt kanns weitergehen, muß erstmal Akku laden ...
 
UPDATE 16.06.2012
Leider wurden bereits vor ein paar Tagen Teile meiner Einstellung hier gelöscht, wie auch immer das passieren konnte!?
Ich war es jedenfalls nicht, habe aber die Zeit genutzt um meine damals geschriebenen Einstellungen zu optimieren um die DX6i
bestmöglich nutzen zu können.

Bitte lest vorher einmal die ganzen Einstellungen durch bevor ihr mit dem Einstellen eurer Funke anfangt, natürlich sind diese Einstellungen auch im Flug von mir erprobt worden :)

Mit den Einstellungen ist es möglich zwischen ATTI /ATTI+IOC/ GPS+IOC (PositionHold) / Fail-Save(RTH) herzuschalten

die Einstellungen finden im Flächenmodus statt, ich selber nutze den Empfänger AR6210X:


1.) D/R&EXPO [Menü]

AILE 0 100% INH
ELEV 0 100% INH
RUDD 0 100% INH


2.) TRAVEL ADJ [Menü]

THRO 100% AILE 100%
ELEV 100% RUDD 100%
GEAR 0% = Schalter auf 0 FLAP 32% = Schalter auf 0
GEAR 78% =Schalter auf 1 FLAP 50% = Schalter auf 1


3.) SUB TRIM [Menü]

THRO = 0 AILE = 0
ELEV = 0 RUDD = 0
GEAR = 21 FLAP = 100


4.) FLAPS [Menü]

NORM = 100
LAND = 100


5.) MIX 1 [Menü]

FLAP GEAR ACT
RATE D + 56% U 0%
SW GEAR TRIM ACT

Dies waren erstmal die Einstellungen an der Funke, aber damit auch IOC Funktioniert und nicht beim anklicken ,,grau" aufleuchtet, muss man den Kanal ,, AUX 1 " am Empfänger mit dem Eingang ,, X2 " an der Naza verbinden.

Um zu prüfen ob alles bei euch geht, schließt bitte euren Kopter an die Naza-Software (Version 1.6) an und prüft folgende Schalter-Einstellungen!

Schalter-Einstellungen:

GEAR 0 / FLAP 0 =ATTI+IOC
GEAR 0 / FLAP 1 =ATTI
GEAR 1 / FLAP 1 =FAILSAVE (RTH)
GEAR 1 / FLAP 0 =GPS+IOC

damit ich noch weis, welche Schalterstellung, was macht.......
habe ich mir diese ausgedruckt und auf die Funke mit Tesa geklebt (auf das DX6i Zeichen) :)


Kalibrierungsmodus

Da ja bei vielen der Kalibrierungsmodus reine Glückssache ist, hier mal meine Vorgehensweise, im Bezug
auf meine Hard und Softwareeinstellung.

Da wir kein MANUAL-Modus besitzen um in den Kalibrierungsvorgang hinein zu kommen, müssen wir den Modus einstellen......
Dies geht Ruck Zuck!!!

1.) ATTI Modus einstellen, also GEAR 0 / FLAP 1

2.) a.)TRAVEL ADJ Menü öffnen
b.) GEAR steht auf 0% da verschiebt ihr es auf 82% und bleibt im TRAVEL ADJ Menü!!!!

3.) GEAR-Schalter beginnend bei GEAR 0 nach dem Initialisierungston nach dem Anstecken des Lipo........ca. 6x hoch und runter Schalten und auf GEAR 0 zum stehen kommen, sofort nach dem letzten Schaltvorgang, den TRAINER-Binding-Schalter unter dem GEAR-Schalter für 2sek. hochziehen.

Nun leuchtet die LED dauerhaft orange und könnt kalbrieren.

Nach dem Kalibrieren, wieder im TRAVEL ADJ MENÜ GEAR von 82% auf 0% stellen und fertig.


Nun kommt das einfachste------------> FLIEGEN und Spaß haben ;-)


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Gruß Jens
Bitte rot markierten Text in Post 1 ergänzen und Beitrag danach löschen.
Habe die Anleitung mit dem hier ergänzten Teil von einem guten Bekannten ( der hat Schuld, daß ich jetzt hier bin :cool:, na gut mit dem Hubsan hab ich angefangen :rolleyes:) per Mail erhalten und erst dann gemerkt das da was fehlt.
 

YuMa

Neuer Benutzer
Hy Leute hab ein Mega Problem...

habe mein Hexa soweit fertiggestellt und jetzt will ich den Naza m v2 mit der software einstellen.

Das broblem wobei ich eure hilfe brauche ist : das meine Funke (Dx6i) nich gasgeben will... Also in dem Programm bewegt sich der Balken garnicht.... selbst nach der kalibrierung... anschlüsse hab ich gecheck vom empfänger (AR6210X) zur Naza... da pass alles...
Auch die Konfiguration für atti/GPS/RTH funktionen funzen nicht....

Bin am ausrasten... wollte heute fliegen gehen....

Kann mir einer von euch helfen???

LG Yuri
 

YuMa

Neuer Benutzer
Danke hat geklappt...

nun habe ich das naächste problem...

Ich hab kein Plan wie ich das jetzt mit den Einstellungen machen soll...

Entweder hab ich IOC oder (nur GPS/Failsafe)

habe mich jetzt 2 tage mit der Funke beschäftigt und mein Kopf platzt gleich ...

Wenn ich den AUX1 Stecke auf x2 mach ändert sich in der control mode switch linie garnichts mehr... dafür dann im IOC....

Wäre nett wenn mir einermal helfen Könnte...

Habe ne DX6i mit AR 6210x.

Ach ja und ich bin neu in der Szene und kenne mich nicht sooo aus...
 
Moin, taste mich ja auch noch ran, aber denke Du solltest es so anschließen:
A = AILE
E = ELEV
T = THRO
R = RUDD
X2 = GEAR
U = AUX1
Die Werte in der Funke aus Post 1 sind anscheinend nicht 1:1 umzusetzen. Verstelle mal Gear bei verschiedenen Schalterstellungen bei geöffneter Nazasoftware. Da wirst du sehen wie sich der Zeiger verschiebt und wenns passt auch blau hinterlegt wird.
Wenn ich falsch liege bitte korrigiert mich.
( Habe auch ne DX6i, allerdings mit AR8000 wegen Failsave bei Ausfall Funke, Knickknack ... )
 
Zuletzt bearbeitet:

Lexmex

Erfahrener Benutzer
Ich empfehle auch den ganzen theread hier zu lesen den damit habe ich damals auch meine einstellen können und war auch ein grünschnabel. Wie der vorredner schon sagt sind die werte nicht 1:1 zu übernehmen steht aber alles hier von anfang an drin lesen bringt manchmal vorteile. Einfach in den mixern rumspielen bis du die gewünschten werte in der naza hast.

Gruß
 

YuMa

Neuer Benutzer
ok jetzt schäme ich mich... oh man... ich frag mich warum der Gear schalter nicht funzt und der steckplatz am empänfer war frei...:rolleyes:

werde morgen mal wieder rumprobieren... Danke
 

YuMa

Neuer Benutzer
So jetzt!!.... erstmal danke an Alle von euch!!! die Drohne scheint (nach software) abflugbereit zu sein....

Ich kann jetzt von GPS auf Failsafe schalten (leider nur die 2, ich check das nicht wie ich atti hinbekomme und auf Manu. kann ich verzichten)

und von Home Lock auf Course Lock (Aber nicht OFF ) Also ist eins von beiden permanent an...

Nochmal mit meiner Schaltung :

Gear 0 = Home Lock
Gear 1 = Course Lock

Flap 0 = GPS
Flap 1 = Failsafe

Mix hat leider 0 auswirkung ... vielleicht hab ich ja was falsch gemacht??

Hier meine Einstellung :

1.) D/R&EXPO [Menü]

AILE 0 100% INH
ELEV 0 100% INH
RUDD 0 100% INH


2.) TRAVEL ADJ [Menü]

THRO 100% AILE 100%
ELEV 100% RUDD 100%
GEAR 87% = Schalter auf 0 FLAP 66% = Schalter auf 0
GEAR 0% =Schalter auf 1 FLAP 79% = Schalter auf 1


3.) SUB TRIM [Menü]

THRO = 0 AILE = 0
ELEV = 0 RUDD = 0
GEAR = 21FLAP = 15


4.) FLAPS [Menü]

NORM = 100 (PFEIL NACH UNTEN)
LAND = 50 (PFEIL NACH UNTEN)


5.) MIX 1 [Menü]

FLAP GEAR ACT
RATE D + 56% U 0%
SW GEAR TRIM ACT


Nur um es mal so zu sagen :

Ich wollte dass die FAILSAFE funktion auf dem Flapsschalter liegt (Hab nur am Empfänger AUX1 mit GEAR getausch und daraufhin alles so eingestellt)

Jedoch wäre mir die Variante von Jens lieber wo ich die verschiedenen Modi´s aussuchen kann (Failsafe aber auf FLAPS=1 ist ) da ich mit dem AR6210x eh kein Failsafe hab wenn das Signal weg ist...
 
Hallo zusammen,

kann mir einer sagen wie ich den IR Auslöser by Martines an einer Spektrum DX6I zwei Zweiwegeschalter zu einem Dreiwegeschalter gemachen kann ? Ich blick in dem Mix nicht durch...
Danke schonmal im Vorraus
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten