Einstellung Spektrum DX6i für DJI NAZA GPS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

phan

Neuer Benutzer
Hab die Verbindungskabeln aus dem NAZA M Lite Set genommen.
Dies sind braun,rot und orange.
In die Naza konnte ich Sie ohne Probleme einstecken.
Bei dem Empfänger nicht, hab deshalb die überstehende Nase abgezwickt, aufgrund der Rundungen bei den Steckern, kann ich Sie jedoch nur in einer Richtung einstecken.
 

phan

Neuer Benutzer
Hab jetzt wie vorhin beschrieben die Funke neu gebunden.
Wenn ich die Funke jetzt ausschalte erlischt das Licht am Empfänger, beim einschalten erhalte ich durchgehendes oranges Licht.
Hab am Empfänger auch noch dieses zusätzliche Kästchen was im Lieferumfang dabei war dranhängen, ist das In Ordnung?
Und für was ist das?
 

Windelwilli

Erfahrener Benutzer
Orange ist das signal... Bitte sorum das orange bei s drinnensteckt... Die Nasen waren. Das es nur richtig rum reingeht... Evtl bieg leich beim reinstecken, das du Platz hast beim orange geht das schon Schweer.... Ist halt kein orginaaal spektrum ;-) denke du hast die Stecker verkehrt rum.... Am Empfänger eingesteckt
 

Windelwilli

Erfahrener Benutzer
Das Kästchen / Stecker ist der BIND plug.... Den bitte direkt nach dem binden ab machen, wenn alles ausgeschaltet ist !!!
 

phan

Neuer Benutzer
Hab dies nochmal kontrolliert, Stecker sollten richtig drin sein und Funke ist gebunden, erhalte in der Naza Software jedoch immer noch keine Signale.
 

Windelwilli

Erfahrener Benutzer
Steht deine naza Evtl auf ppm ???? Musst du umstellen auf normal/alternativ empfänger
 

Der_Michel

Älterer Flugschüler
Moin

nur mal kontrolieren:
1. Hast Du die Verbindung zwischen den Steckplätzen am OrangeRX und am Naza in der richtigen Reihenfolge?
2. Hast Du Strom auf der NAZA? LED leuchtet?
3. Treiber installiert?
4. NAZA registriert?

Bind-Plug ("Kästchen") muss nach dem Binden raus. Beim Binden 1-2 m Abstand zwischen Sender und Empfänger! Zum Binden Bind-Plug bei Bind einstecken, Strom auf Empfänger, Sender mit gedrückter Bind-Taster einschalten, abwarten bis blinkende LED duerhaft leuchtet (nach meiner Erinnerung). Dann Strom am Empfänger weg, Bind-Plug raus, Sender aus. Erst Sender an, dann Strom an Empfänger, jetzt leuchtet die LED des Empfängers immer.

Nicht verzagen!

Nachtrag: Was blinkt gelb/orange? Die LED von der NAZA? Dann bist Du im Failsafe! Einstellungen für den Flugmodus in der Software kontrolieren.
Hast Du die Funke kalibriert und die Servowege eingestellt?

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:

Windelwilli

Erfahrener Benutzer
Ohne strom an der naza gibbet auch kein Empfänger leuchten ;-) hatte ich auch schon in Betracht gezogen ....
 

phan

Neuer Benutzer
Was verstehst du unter richtiger Reihenfolge?
LED leuchtet grün, wenn es mit dem Computer verbunden ist, ansonsten blinkt es orange.
Naza hab ich registriert.
Welchen Treiber muss ich installieren?
 

phan

Neuer Benutzer
Die Naza Software sagt mir, das der Main Controller nicht angeschlossen ist, ist jedoch mit dem Computer verbunden.
Der Controller dürfte es ebenfalls bemerken, da er ja sonst nicht grün leuchten würde.
Kann es damit zusammenhängen?
 

phan

Neuer Benutzer
Danke für die Hilfe!

Es war der Treiber!
Jetzt erkennt er am Computer alle Bewegungen.
Bräuchte jetzt bitte noch Hilfe was ich bei der Naza Software und an der DX6i einstellen muss.
 

Der_Michel

Älterer Flugschüler
Moin

Was soll man da denn noch zusammenfassen? Wenn Deine Fähigkeiten es nicht zulassen, die Einstellungen im ersten Post in die Funke zu kloppen, solltest Du die Finger von diesem Hobby lassen. Es geht doch nicht darum die Mondlandung zu programmieren.

Michael
 

Windelwilli

Erfahrener Benutzer
mal ne andere frage ..... wie weise ich bei ppm das tear zu ????? throttle ist bei mir falsch im naza assistenten ???? finde da keine einstellung.
nach der anleitung hier kann ich zwar theoretisch alles schalten, aber er will für den U zum flightmode schalten... hab aber dx6 nur x1 und x2 ;-( wo kann ich U zu x1 machen im assistent ????
 

Windelwilli

Erfahrener Benutzer
X1 & X2 lassen sich schalten und mischen... Wunderbar aber brauche den U zum controlmode schalten ;-( und den hab ich nicht..... kann nun nur homelock an und aus und mitr den anderen mischern kann ich nix anfangen... wie habt ihr das gemacht ???? oder einfach kein PPM ???
naja.... zur not ist n anderer empfänger unterwegs.... dann steck ichs so wie ichs benötige.... wollte aber eig. ppm nehmen.....

.

So sieht das bei mir aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten