Endlich! OSD für DJI Naza/GPS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Gas_Monkey

Erfahrener Benutzer
:) hat eigentlich hier schon jemand mal das FBOSD verbaut und getestet ? Ist irgend wie ganz schön eingeschlafen das ganze =D bei der anfänglichen begeisterung.

Hat das System schon mal jemand mit dem GPS der Naza V2 versucht ?

und was mich interessieren würde, wäre es möglich noch zusätzlich eine RSSI anzeige einzuspeißen im MinimOSD weiß das jemand ?


Grüße Patrick
 

Matze2211

Erfahrener Benutzer
Naja nachdem ich alles eingebaut hatte, habe ich erstmal den Controller abgeschossen. Mit der Hilfe von Jay von Firebug hab ich das dann wieder hinbekommen indem ich den Controller ausgetauscht hab und neu geflasht habe.
Dann hab ich ewig mit der Konfiguration gekämpf, weil ich keine Verbindung über den FTDI-Adapter bekommen hab. Irgendwann ging das dann mal, warum auch immer. Dann wollte ich noch das minimOSD auf PAL umstellen, das hat leider auch nicht gleich geklappt. Entweder stell ich mich doof an, aber mit allen Arduino und PIC und was weiß ich geht immer alles sofort.
Lange Rede kurzer Sinn...Ich hab das FBOSD wieder ausgebaut und das iOSD eingebaut, das geht auf anhieb...
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
Also ich habe das FBOSD innerhalb von wenigen Minuten für einen Bekannten über Skype Desktopübertraguing eingerichtet.
Da er aber seinen Current-sensor von RCTimer noch nicht hat konnten wir diesen noch nicht anschliessen.
Alle anderen Funktionen des OSD funktionieren OHNE Probleme.

Mit der neuen Firmware und Software muss man ja jetzt zum Updaten/konfigurieren keine Brücken/Jumper mehr setzen oder die Reset Knöpfe drücken und/oder gedrückt halten was das ganze um einiges einfacher macht.

Leider warte ich noch auf meine 2. Sendung vom V1.1 die am 06-06-2013 erneut verschickt wurde sollte aber bald hier eintreffen undd ann kann ich auch weng mehr Infos/Bilder/Videos machen um anderen damit behilflich zu sien.
 

db24

Kreisflieger
Ich habe mir auch ein FBOSD bestellt. Ein Currentsensor ist nicht dabei? Da habe ich nicht dran gedacht. Was für ein Teil kann man denn dafür nehmen?
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
Ich habe mir auch ein FBOSD bestellt. Ein Currentsensor ist nicht dabei? Da habe ich nicht dran gedacht. Was für ein Teil kann man denn dafür nehmen?
zum Beispiel diese hier:
https://www.sparkfun.com/products/9028
oder
http://www.lipoly.de/index.php?main_page=product_info&products_id=104635
oder
einfach mal bei Google nach Attopilot suchen... gibts auch bei RCTimer für 20 USD aber die Site geht im Moment nicht bei mir aber hier mal der Link dazu:
http://www.rctimer.com/index.php?gOo=goods_details.dwt&goodsid=861

Gibt aber glaub ich auch ein paar andere die du nutzen kannst... am besten mal den Beitrag im US Forum nachlesen in dem es über das FBOSD geht, da waren schon ein paar Einträge darüber.... glaube da war auch irgendwo was wegen RSSI
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1841246
 

-ghost-

Erfahrener Benutzer
Eine Frage zum FBOSD:

Kann ich einstellen, welche Information ich an welcher Display-Position angezeigt haben möchte?
Kann ich auswählen, welche Information ich überhaupt sehen möchte?

MinimOSD ist da ja recht fortschrittlich, was die Konfiguration betrifft .... Ist das hier ähnlich?

-ghost-
 

Boarder

Erfahrener Benutzer
Eine Frage zum FBOSD:

Kann ich einstellen, welche Information ich an welcher Display-Position angezeigt haben möchte?
Kann ich auswählen, welche Information ich überhaupt sehen möchte?

MinimOSD ist da ja recht fortschrittlich, was die Konfiguration betrifft .... Ist das hier ähnlich?

-ghost-
Du kannst das osd über das Config Tool des MinimOSD konfigurieren wie du willst.
 
Da es ja ein MinimOSD ist, ist das anzunehmen.
 

-ghost-

Erfahrener Benutzer
Danke euch beiden - das hört sich schon mal sehr gut an.

Eine Frage habe ich aber dennoch:
Welchen Stromsensor kann ich benutzen?
Ich hab mal was für den "APM" von RC-Timer gesehen - würde der funktionieren? (ich muss da demnächst sowieso mehrere Dinge ordern, daher würde sich das anbieten)

-ghost-
 

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
Hallo Leute,
so ein interessantes Thema hier.
Hat es denn bis jetzt keiner im Einsatz.
Ich überlege schon ob ich meine MINIM OSD mit einer Multiwiiplatine samt eigenem GPS mit auf den NAZAKOPTER einpflanze.
Was aber dann eine Problem wird:
Wie teile ich der Multiwiiplatine mit das die Motoren gestartet sind ?
Wenn ich das nicht machen kann bekomme ich immer nur die Zusammenfasssung und nicht die Flugdaten angezeigt...
 

ralf-fpv

Erfahrener Benutzer
Nur zur Info:
Leider hat Jay die Produktion der OSDs eingestellt - der zeitl. Aufwand war so groß für ihn. Schade....

@wolkenloser
kannst du die Zusammenfassung nicht menüseitig ausschalten? Bei meinem EZOSD war so etwas möglich, da es sonst bei Kopterstillstand (Position Hold) immer dachte, der Flug wäre schon vorbei.
 

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
Oh, das ist ja ärgerlich.
Jetzt hatte ich gerade gedacht ich könnte das osd vom multiwiicopter weiter benutzen.
Ich hab heute mal mein videosetup auf den nazakopter gebaut inc. Minim osd.
Starten tut es, aber, ich sehe natürliche keine daten. Nur disarmd.
Wenn ich das gestern richtig gesehen habe reicht es ggf schon aus eine leitung am gps anzuzapfen um die Koordinaten zu bekommen. Den rest könnte meine multiwii liefern. Was bleibt ist dass das osd mitbekommt das es losgeht. Vielleicht reicht es ja schon wenn das minim osd gps daten bekommt so das ich dann höhe und die endfernung zum startpunkt bekomme. Wenn dann auch noch der richtungspfeil angezeigt wird würde das erstmal ausreichen...
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
welchen Wii hast du?
Ein normaler Wii ist wie auch das hier genannte OSD nichts anders wie eine Trägerplatine mit einem 328er Atmel Arduino
Die Belegung ist ja bekannt, war auf einer der vorherigen Seiten, es fehlt halt an der Trägerplatine
Haben doch einige fähige in der Erstellung hier, vielleicht wäre das mal eine Aufgabe, eine neue Trägerplatine zu erstellen, das ganze dann in einen normalen 45er Lochabstand, die meisten Rahmen sind ja noch dafür ausgelegt.
Natürlich nur nach vorheriger Freigabe, soll ja kein Konkurenzprodukt sein, sondern eine alternative
 

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
Das wäre Klasse!
Ich habe sowohl eine der Ur-MultiWii mit dem 3 Achsgyro aus der Wii und BMA180 die ja namensprägend war, als auch eine HK Platine mit BARO, ACC, KOMPASS, und separaten GPS (HK ID:387000003).
 

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
Also, ich habe gerade so eine Ghost Board bestellt.
Wenn ich das richtig sehe, gibts noch ein paar Reste im Shop die am 1.7.2013 versendet werden.
Gerade war noch ein Goldboard , ein Bronze Board und 8 Ghost vorhanden.

Im Shop steht aktuell beim Ghost Board folgendes:

This is a final preorder for the last batch of Ghosts to be produced for a while. I've stopped production on these for at least a couple of months while I focus on my family and personal life. These are made with the last remaining stock of parts that I have on hand, and I won't be offering any more for sale for the near future.

This final batch will ship 1July.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten