Endlich! OSD für DJI Naza/GPS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die Anleitung ist sehr detailliert und ich wüsste jetzt nicht, wo ich da was falsch verkabelt haben könnte.
Was würde denn dafür in Frage kommen dass kein OSD zu sehen ist?

Habe keinen Monitor am minimOSD sondern geht schon über Video-Sender an Empfänger.
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
Wenn Ihr das OSD im Video nicht seht hat dies den einfachen Grund dass das FBOSD standardmässig für NTSC konfiguriert verschickt wird.
minimOSD am PC anschliessen und in dessen Programm oben im Menü auf PAL umstellen und abspeichern.

Danach neustarten und Ihr werded sehen dass nun das OSD Auch in eurem Videofeed overlayed wird.....
 

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
Mhm...das osd müsste auch was anzeigen wenn du keine externen daten vom naza bekommst....sa ist rein gar nichts ? Und in pc gui für das osd? Sieht auch alles gut aus ? Hast du das osd nochmal geflashed ? Meins war von vornherein fertig....
 
Das GUI funzt tadellos. Weiss gar nicht wie ich das OSD flashen kann...
Nein..., absolut nichts zu sehen außer den Videobild.

Kann das was mit dem FBOSD Konfigurations-Tool zu tun haben?
Was gibt man dort für Pitch und Roll Sens für Werte ein?
Mit dem Tool komm ich irgendwie nicht klar...
 

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
Ich weiss nicht ob dir das hilft.
Das ist mein minimalaufbau zum testen des osd.
An der einen seite habe ich 5V vom esc angeschlossen, an der anderen am v-out das kabel zum videosender. Mehr nicht. Kein naza und kein fbosd.
Da sehe ich dann das bild was ich vorgestern schon eingestellt hatte.
Wenn du das nicht hinbekommst scheint irgendetwas mit deinem minim osd nicht zu klappen. Dann erstmal da weitersuchen....


 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, danke dir für die Unterstützung. Denke da muss Jay mal was zu sagen..., blöd wenn ich das Ding wieder zurücksenden müsste..., das dauert ewig bis das wieder da ist :-(
 

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
Nochmal zu meinem Problem.
Heute ist das NAZA Light gekommen.
Ich habe mal kurz das GPS vom Light an die V2 angeschlossen.
Zumindest im Assistent sieht alles gut aus. Das LED Modul der V2 zeigt mir auch mit roten Blinken die Anzahl der Sats an, bis es aufhört zu blinken und die Grüne LED 10 mal blinkt. Testflug steht noch aus...
Zumindest bin ich schon mal wieder flugfertig.
Irgendwie will ich mein altes GPS aber nicht abschreiben, aber ich weiß nicht was ich da noch überprüfen soll....



Hier ist mein GPS:


In der Anleitung war dieses Bild dabei:


Zuerst hat es funktioniert, dann hab ich den Deckel draufgeschraubt und dann ging es nicht mehr.
Ich wollte ausschließen das das Kabel durch den Deckel beschädigt wurde und hab es abgelötet und nochmal neu angelötet.
Da dann gar nix mehr ging hab ich noch den 2. Kontakt und das Lötpad G-T miteinander verbunden weil ich nicht sicher war ob die Verbindung vielleicht durch meine Lötkünste zerstört wurde. Das brachte dann aber keine Änderung mehr.
Das GPS war schon tot nachdem ich das Kabel beim ersten mal abgelötet habe. Da viel mir auf das das LED vom NAZA nicht mehr rot blinkt wenn ich die Steuerung an den Akku geklemmt habe.
Wenn ich den Akku anstecke gibt es einen Blinkcode: Rot-Grün-Rot-Grün-Rot-Grün dann kommt dang normales grünes Blinken bis der Kopter flugfertig ist.
 
Bei dem Bild oben hast du dasd Kabel an die zweite Lötstelle (von links gesehen) UND an an den GT-Punkt gelötet? Da gibt's wohl einen Unterschied ob es sich um ein Phantom-GPS handelt oder um ein "normales" GPS. Beim normalen habe ich das Kabel nur an den zweiten Lötpunkt angebracht.
Beim Phantom-GPS muss das Kabel nur an den GT-Punkt angebracht werden...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten