ET Eagle Eyes zum Laufen bekommen?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Kaldi

...es funktioniert!
@bequiet
hast Du den "Wirkungsbereich" vielleicht zu groß definiert? Ich weiß jetzt gerade nicht, welcher Menüpunkt das ist, aber man kann einstellen, ab wieviel Meter der Tracker reagieren soll.
 

Kaldi

...es funktioniert!
Telefisch hat gesagt.:
Kaldi hat gesagt.:
Bequiet hat gesagt.:
...
Wichtig ist villeicht noch, dass du zuerst auf den Button " Return Pan to 50%" klickst, damit der Servo mittig ausgerichtet ist.
...
Danke. Sagt mal, war der Button mit den 50% da schon immer drin, oder hab ich den nur übersehen, weil der so groß ist? :D
Hab schon lange nicht mehr rein geschaut aber ich kann mich nicht erinnern dass der schon da war...
Ich glaub der ist neu.
Hab jetzt extra mal nachgeschaut - den Button gab's wirklich schon... :D
Mann, mann, mann,... RIESENGROSS und ich seh den nicht und fummel mir einen ab, die Antenne immer zu zentrieren.
 

Bequiet

Erfahrener Benutzer
Hiho,

ich habe das Problem, dass mein Tracker auf dem Feld nur irgendwelchen Wolken nachjagt oder wie es meist der Fall ist, einfach nur kurze Zuckungen in eine Richtung aufweist.

Ich habe danach die Einstellungen nochmals komplett neu gemacht. Leider ohne Erfolg. Wenn ich aber die einzelnen Winkel über den PC ansteuern lasse, sind diese alle korrekt.

CW ist soweit klar, CCW 270° sind bei mir 90° von Norden nach Westen, was laut Anleitung auch korrekt sein sollte.

Muss man auf dem Feld nochmals etas justieren? Egal ob ich gerade fliege oder auf dem Boden 20m vom Tracker entfernt bin, er zeugt meist nur direkt in den Boden:(

Muss man auf dem feld selbst noch irgendwas einstlelen?

Danke.
 

Bequiet

Erfahrener Benutzer
gelöschtes Mitglied hat gesagt.:
Tracker bzw Antenne Null nach Norden ausrichten, dann stöpsel ich den Akku im Easy fl. an und warte bis ich mindestens 3 Sat hab, dann bestätige ich die Home. Mit Sender vor dem Monitor bestätige ich dann Modell 0 Pan und das war`s dann.
Danke für deine Info.

Hmm, ich glaub das Problem könnte daran liegen, dass ich nur die Antenne aufstelle und die Bodenstation so drehe, dass Sie Richtung Norden zeigt.

Ist diese Einstellung für Home und Pan 0 zwingend? Müsste sonst noch Aux 1+2 verbinden oder einen Laptop aufs Feld zerren, was ich der einfachheitshalber lieber nicht machen will.

Gruss
 

Bequiet

Erfahrener Benutzer
Hmmmm... gute frage, muss ich die Antwort schuldig bleiben, ich handhabe das immer wie beschreiben, wenn man neben dem Tracker den Akku im Modell anlegt ist man ja eigentlich im Home, nur du könntest auch 20 km weiter weg den Akku anlegen und dann wäre dein Home um 20 Km falsch gesätz obgleich du im Radar zenter wärst :D
Also ich denke Home sollte schon sein EE braucht ja nen Punkt zum Rechnen.



Wenn die Config mit Null im Norden gemacht wurde sollte es eigentlich auch ohne gehen, also ohne Model ist Pan 0.

Hast du vielleicht Narrow Yes ? wenn ich da yes macht spinnt meine Kiste auch, Bereich / Radius hab ich auf 250 Meter eingestellt.

Warum guggt dein Till eigentlich auf den Boden ? kann ja im Normalfall gar nicht gehen wenn du Nase Grade Aus Null gesätz hast ( Low ) und High 90 in den Himmel.

Hiho,

meine Tiltpositon 0 ist nicht horizontal, ist leicht nach unten geneigt, da ich öfters mal vom Hügel auf die Fläche unter mir gucken möchte und da auch fliegen.

Narrow Screen habe ich auf No, dass war aber am Anfang ein Problem, weshalb es nicht möglich war, dass ganze via PC zu konfigurieren. Mein Trackingradius ist auf 5m eingestellt.

Für das Einstellen via Fernbedienung, denke komme da wohl nicht drum herum, ist es korrekt, wenn man in der Software im OSD Menüpunkt für die Konfig die Eingänge Aux1/2 wählt und diese dann mit dem RC Empfänger direkt verbindet, mit einem x-beliebigen Kanal. Würde diese dann auf einen Taster meiner Funke legen. Hatte das mal so provisorisch versucht, nur leider passierte nichts, als ich die Knöpfe gedrückt, bzw. gescrollt bin.

Was ich eh nicht verstehe, weshalb das EE nicht von sich aus, GPS Empfang vorausgesetzt, sich dem Flieger zuwendet. Also ohne das etwas konfiguriert wird. Es sollte ja egal sein, wie man die Bodenstation aufstellt, die konfigurierten Himmelsrichtungen bleiben ja immer die selben und über die GPS Daten, sollte er die Richtung des Fliegers ja zuordnen können.
 

Bequiet

Erfahrener Benutzer
Danke.

Die 100% sind eigentlich drin, muss ich nochmals in Ruhe durchgehen oder ich versuchs mit einem Netbook, das OSD und der Empfänger liegen recht ungünstig auseinander, von daher ist mir die Methode nicht so vertraut^^
 

Sledge

lonesome Cowboy
Bequiet hat gesagt.:
Hiho,

meine Tiltpositon 0 ist nicht horizontal, ist leicht nach unten geneigt, da ich öfters mal vom Hügel auf die Fläche unter mir gucken möchte und da auch fliegen.
Das ist so nicht ganz korrekt. Das EE kennt nur den Punkt LOW und der ist 0m über Startpunkt. Nach unten tracken ist nicht vorgesehen. Wenn Dein Punkt LOW auf einen Punkt unterhalb des Startpunktes zeigt stimmt das Tracking im Flug nicht exakt. Hier muss man experimentieren bei welchem Winkel die Antenne noch mitspielt.

Zum Thema initialisieren:

Es gibt 2 Möglichkeiten das Tracking zu initialisieren. Entweder das Flugzeug neben die Tracking legen bis ein Sat fix ist und dann mindestens 20m mit dem Modell von der Tracking station entfernen. (In genau die Richtung, in die der Tracker zeigt) Dann noch "use Modell location as pan 0" wählen und dann wieder die mindestens 20m zurück zur Tracking Station laufen um die Brille aufzuziehen.

Ich stelle meinen Tracker einfach Richtung Norden auf, lege das Modell daneben und schalte es ein. Ich habe 6 Sats als minimum für einen Fix definiert. Sobald er die hat fliege ich einfach. Dauer der ganzen Prozedur ca. 30 Sekunden. Da mein Tracker volle 720° macht ist das kein Problem. Wenn man nur 90° tracken kann ist die erste Methode evtl. einfacher als jedes mal die Ausrichtung im Menü zu ändern.

gruß Patrick
 

Bequiet

Erfahrener Benutzer
Ah oke, danke Sledge.

Habe heute nach dem nächsten Testflug ohne sinnvolle Teilnahme der Bodenstation das Aux1/2 verbunden, damit ich ins Menü komme.

Wollte gerade fragen, ob der Menüpunkt "Use Model...." der richtige ist:)

Dann werde ich es wohl so handhaben, sollte dann hoffentlich mal funktionieren.
 
Ist bei mir mittlerweile einige Zeit her, dass ich im ET Menü war aber da gab es einen Menüpunkt mit dem man die Homeposition manuel resetten kann. Das ist ganz sinnvoll, bevor man endgültig startet.
Wenn Du Deine Station irgendwann am Laufen hast, kannst Du auch so vorgehen:
Kiste hin stellen, GPS-Fix abwarten, starten.
Kiste dann Richtung Flugzeug drehen. Das Tracken funktioniert danach eigentlich immer perfekt.
Die Bodenstation kann das trotz Home und GPS vom Flieger nicht automatisch richtig tracken, weil sie nicht weiß, in welche Richtung die Antenne grade zeigt, bezogen auf die reale Himmelsrichtung. Das weiß sie nur bezogen auf sich selbst. (nur als Ergänzung zur Frage von oben)
 

Bequiet

Erfahrener Benutzer
Ah oke, danke.

Den Menüpunkt zum resetten habe ich gefunden. Werde es dann wohl so machen. Erstmal löschen, danach mit "Pan 0...".

Mal gucken.
 

Bequiet

Erfahrener Benutzer
Hihi,

habe es nun mit dem "Pan 0..." probiert. Mein Problem ist noch, ich habe zwar 6 Satelliten und Sat Fix eingestellt aber ein Sat fix erscheint bei mir nie auf dem Display, die Koordinaten jedoch schon.

Wenn ich "Pan 0" einstelle, dreht sich die Antenne meist weg vom Flieger, ist das so korrekt?

Gruss
 

Sledge

lonesome Cowboy
Lässt Du die Anzahl der Satelliten im OSD anzeigen? Wenn Du minimum 6 Sats einstellst erscheint anfangs "Waiting for enough Sats". Sobald er die eingestellte Anzahl hat verschwindet die Anzeige und die Koordinaten werden angezeigt. Der Vorgang dauert in der Regel nur einige Sekunden.

Hast Du die Antenne mit der Einstellung Pan 0 auch richtung Norden stehen? Ansonsten mach es so wie Telefisch beschrieben hat und drehe die Station so, dass die Antennen auf das Flugzeug zeigt. Flieg dann mal einen Kreis und beobachte ob die Antenne wirklich sauber nachführt. Das kannst Du übrigens auch mit dem Flugsimulator prüfen.
 

Bequiet

Erfahrener Benutzer
Puh, so geschafft, endlich:)

Die Antenne folgt dem TS, nicht ganz exakt aber dass ist mir auch Schnuppe. Hatte noch ein Problem mit dem HDOP Parameter des GPS, hatte das Ding immer auf 1 und wusste nicht, was das sein soll, habe es aber nachgelesen und setze es wohl wieder auf 5.

Nun funktioniert endlich alles, bis auf die Flugeingenschaften des TS aber das ist ein anderes Thema.

Danke:)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten