EvvGC - 3/2axis Brushless Gimbal Controller (Open Source) - Erfahrungen?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

KingDaKa

ROLLERCOASTERJUNKIE
#61
Oh, Oh, der liebe Tommy wird an dem Teil noch Haare lassen :D. Nicht das Deine PCB`s schuldig sind.
 

edge

Erfahrener Benutzer
#62
so ich glaube es läuft alles, schließe gleich mal Motoren an.
reflowen ist echt ne nicht so tolle Arbeit:p
ich glaube ich wuerds nicht für 50er machen:p
muss für die naechsten boards mal eine anständige Quelle für die teile suchen, habe sie bisher nur bei mouser entdeckt.

LG
 

KingDaKa

ROLLERCOASTERJUNKIE
#63
So, geb mich was das Löten angeht geschlagen. 3 PCB + diverse Bauteile/STM platt. Naja, kann halt nicht jedem liegen. Geh jetzt vorerst in den "gefrustet, etwas weinerlich und ab jetzt nur Zuschauer" Modus :mad:.
 
#65
@ KingDaka, wer lässt den hier Haare? ;)
@edge, Danke der Tipp in der PN mit
ohne sensor tut sich bei mir nichts. kann mir also gut vorstellen, dass es bei dir daran liegt.
LG Alex
War gut :)
Hab nun zum einen die Adresse auf das Drotek geändert
#define MPU6050_ADDRESS 0x69 // Gyro address *KT 0xD0 in 0x69 geändert
Hat aber nicht geholfen
Dann hab ich mal "böse" alles auskommentiert.
int main(void)
{
char buff[10];

Periph_clock_enable();
GPIO_Config();
//Usart2Init();
//I2C_Config(); *KT folgende auskommentiert
//ADC_Config();
//Delay_ms(100);
//MPU6050_Init();
//Timer1_Config();
//Timer8_Config();
//Timer2_Config();
//Timer5_Config();
//Timer4_Config();

//TIM_Cmd(TIM5, ENABLE);
//TIM_CtrlPWMOutputs(TIM5, ENABLE);
//for (i=1 ; i<1 ; i++) ;
//TIM_Cmd(TIM4, ENABLE);
//TIM_CtrlPWMOutputs(TIM4, ENABLE);

LEDon;
Die LED leuchtet jetzt :)
Irgendwas hängt da also das Board auf, Ich tippe immer noch auf I2C.
Gibt´s noch andere Vorschläge?
Ich bleib mal dran :) Haare hab ich noch genug LOL
 
Zuletzt bearbeitet:

KingDaKa

ROLLERCOASTERJUNKIE
#67
@ KingDaka, wer lässt den hier Haare? ;)
Eigentor, ich weiss. Bin aber gerade bockig. Dachte halt mit Flussmittel, Entlötlitze und Feinspitze krieg ich`s hin. Denkste. Und da ich so intellent war die PCB`s schon vor meinen Versuchen unters Volk zu mischen fehlen mir jetzt welche, hihi....
Naja, ich verbuch das mal als ersten Schritt....in zwei Wochen gehts dann weiter.....:eek:
 

edge

Erfahrener Benutzer
#68
so, habe eben mal ein motor drangeschlossen.
da ich umgezogen bin leider grad kein netzteil hier, also 2s lipo dran. motoren drehen aber fets werden warm. kann es sein dass das an 2s liegt?
 
#69
Wie hoch ist die Stromaufnahme?
Du bist echt mutig ;)

Ich hab mal mit der pre0.3 weiter gemacht... kann mir jemand verraten wo die board.h abgeblieben ist?
sch... Software
komm mit der neune Firmware mit Coocox nicht weiter, muss mir nun doch das drecks Keil besorgen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
#71
Lass mich raten, die FET ganz links?
An Uart1 darf nichts mehr angeschlossen sein, der hängt mit an 2 FET´s
(denkbar dämliche Lösung, war aber wohl mit den ganzen Tim´s nicht anders machbar)
 
#73
Mein Board blinkt :)
I2C wird nicht richtig Initialisiert.
Wenn ich es auskommentiere läuft der Rest.
Kann es möglich sein, das der Flash Chip, Grenzwertig versorgt ist?
Der bekommt ja nur 3.3V, Laut Datenblatt braucht er aber mindestens 4,5V!

Ich hab den Mist dann mit Keil weiter gemacht.
Kann mir jemand dabei helfen den Krempel in Coocox zu Bauen?
Warum muss der EEprom überhaupt sein, für die paar Parameter!?
Der STM hat doch genug frei:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

edge

Erfahrener Benutzer
#78
ja genau, die mosfet Treiber.
mir ist jetzt auch ein fet wieder hochgegangen, vermute irgendwie dass der Treiber nicht mehr sperren konnte. :-/
gibt's die Treiber bei reichelt? fürs nächste Board sollten die dann vll mal genutzt werden.
LG
 

KingDaKa

ROLLERCOASTERJUNKIE
#80
So, ich spiel wieder mit....konnte ein Board retten....
DSC00650.JPG

...jetzt aber ab in die Nachtschicht (kotz)....

EDIT: und wieder verkackt...Beschichtung beschädigt und somit 2 Kontakte verbunden....
Naja egal...3 Stunden für die Katz...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten