ELRS ExpressLRS - alles mögliche

toto73

Well-known member
Ich hatte gerade ein Dejavue :eek:
5395B6E9-9B63-4E93-BDE3-97E6DFF8270E.jpeg
ich hoffe ihr versteht was ich meine ;)
28 days later…


hat natürlich eig gar nichts damit zum tun….nur wegen 28 days…
 
Zuletzt bearbeitet:

RedSky

Erfahrener Benutzer
mir ist heut was komisches passiert,
ich fliege nen MicroQuad(Crux3) 700m weit weg, alles ok.
Dann aufn Rückweg bei ca. 400m RX loss und fällt vom Himmel.
das komische, aufn Rückweg zeigt der Turm, die interne Antenne zu mir, die ist auf dem Board in Flugrichtung vorne.
der 1m Test ist auch ok, 35er RSSI. Ist das Dyn Power(100mW) zu langsam oder warum verliert er aufmal die Verbindung?

Naja, ich hab danach erstmal ein Bier aufgemacht und einen angestossen auf den Beeper, den ich eingebaut habe, dadurch war der kleine schnell zufinden:D
 

KM|fpv

creator & mentor
Mitarbeiter
@RedSky ein paar mehr Informationen wären hilfreich (packetrate, tlm rate, version)

Ich jetzt:
Ich habe auf meinem TX (ttgo_v2 868MHZ) ELRS 3.0.0-RC1 und natürlich auch auf dem diy 20x20 RX die entsprechende Version, jetzt wollte aber einfach keine Verbindung zwischen den beiden zu Stande kommen. Also habe ich wieder 2.5.1 auf beide geflasht und dann ging es.
Sehr traurig finde ich allerdings, dass nur max 50mW eingestellt werden können.

Ein weiteres Set (diy 2.4GHz E28 & aion 2.4GHz) wollte mit ELRS 3.0.0-RC1 auch erst nicht arbeiten. Der Empfänger ist ein ImmersionRC ghost Atto, natürlich auch mit ELRS 3.0.0-RC1.

Für 868MHZ 3.0.0-RC1 hatte ich folgende Einstellungen:
1) 200 Hz / Std (128:1) / 50mW dyn
2) 100 Hz / Std (128:1) / 50mW fest

Für 2.4GHz 3.0.0-RC1 hatte ich folgende Einstellungen:
1) 333 Hz / Std (64:1) / 100mW dyn
2) F500 Hz / Std (64:1) / 100mW dyn
3) D250 Hz / Std (64:1) / 100mW dyn
4) 250 Hz / Std (64:1) / 100mW dyn => das funktionierte dann halbwegs
 

RedSky

Erfahrener Benutzer
Packet Rate 500, = JB rät ja auf 500Hz zustellen, wie seht ihr das?
Tele Ratio 1:128,
ELRS 2.5.1
BTFL, Version: 4.3.1
Board: HAMO/CRAZYBEEF4SX1280(STM32F411SX1280), Version: 0

heut bin ich mal weiter weg geflogen und alles ok, hatte aber 250mW fest an, also DynPower off.
mit dem kleinen Board halte ich 2km aber fürn Gerücht, bei 1 Km ist dBm schon bei 90+ und LQ ist schon am fallen.

für weiter weg habe ich 2x300 und 2x450mAh, 7min und 11min mit dem Crux3
schade das es noch kein MiniGPS gibt:cry:
2x300mAh.jpg 2 x 450mAh.jpg 7min 2x 300mAh.png 11min 2x 450mAh.png
 
Zuletzt bearbeitet:

RedSky

Erfahrener Benutzer
:cool: danke
ok weniger wie 3gr. geht wohl nicht mehr, mal sehen, ich hoffe das der 40gr. Quad nachher nicht zu überladen wird:D
Testen werde ich es auf jeden Fall.
Baue mir dann noch nen Crux3 mit nem neueren Board auf, das neue Board hat sogar 400mW VTX, im Gegensatz zum ersten Board mit 200mW.
Dann schafft man auch vielleicht Longrange, jeh nach Akkugröße.

Allerdings solange nicht geklärt ist, warum der RX loss bei DynPower ist, ist eh fraglich weit weg zufliegen, da reicht ja das Videosignal weiter, was ja eigendlich anderes herum sein sollte:rolleyes:

Das hab ich auf m kopter, geht gut genug fürs Bf rth
wielange dauert denn der Fix bei Dir? Im Test steht 2:30min, wär ja nen bischen lange
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Long-range und weit weg würde ich nicht über 250Hz Paketrate gehen und einen Empfänger mit externer Antenne statt dem Turm nehmen. Ich bin zwar auch neu bei ELRS, aber soweit jedenfalls schon Mal meine Einschätzung.

dem kleinen Board halte ich 2km aber fürn Gerücht, bei 1 Km ist dBm schon bei 90+
Bei 250Hz wird angegeben dass die ELRS Empfänger noch eine Sensitivität von -108dbm haben. Alle 6dbm verdoppelt die Reichweite, wenn du also bei 1km noch -90dbm hast kannst du theoretisch und abhängig vom SNR die lokal herrscht, die Distanz noch 2x verdoppeln, also auf 4km, und wärst immernoch über -108dbm. Da du aber sagst dass die LQ auch schon am fallen war, kann SNR hier durchaus schon eine Rolle gespielt haben.

Falls wir hier nun wirklich von dbm sprechen, denn da wäre ein Wert von "90+" ziemlich unmöglich. Daher ging ich jetzt erstmal von nem Tippfehler aus und dass du -90 meintest.

Zum Phänomen dass du auf dem Rückweg dann plötzlich bei kleinerer Distanz eine Failsafe bekommen hast kann auch daran liegen dass die 0 der Antenne zwischenzeitig in deine Richtung zeigte oder daran dass das Abstrahlmuster je nach Topographie, Antennenhöhe über Grund und Art der Antenne nicht immer gleichmäßig ist. Siehe hier ein Video von IBCrazy dazu. Hier sieht man in seiner ersten Simulation ganz gut wie man evtl. in einer Höhe weit guten Empfang hat, in einer anderen Höhe jedoch dann bei geringerer Distanz in einen Failsafe reinfliegen kann da das Abstrahlmuster solche "Spikes" entwickeln kann:

Zum VTX: 400 vs 200mW gibt dir in etwa 40% mehr Range
 
Zuletzt bearbeitet:
Erhaltene "Gefällt mir": RedSky

RedSky

Erfahrener Benutzer
ja natürlich-90dBm, das mit dem + dahinter heist eigendlich =und mehr;)
ok ich werde dann mal mit 250 und 150Hz testen.

Der Empfänger(Turm) ist ja mit auf dem Board, weiß nicht wie man den deaktiviert bekommt und obs nicht zu schwer wird mit einem externen RX mit Antenne, da ja auch noch nen GPS mit drauf soll. <der sollte ja auch helfen beim Failsafe.
Denke mal der Turm wird reichen müssen, da es ja auch nen MiniQuad ist, kann ich ja eh nicht ganz soweit weg, wegen der Akkugröße.

Externer RX mit Antenne kommt auf jeden Fall auf den nächst größeren Quad.

danke für die Erläuterung und das Video.
 
Zuletzt bearbeitet:

toto73

Well-known member
Also im Umkreis von ca 500m habe ich mit der Keramik Tower EP2 Antenne noch nie einen rx loss gehabt.
tx auf Dynamik power max 100mw.
150hz.
Ich konnte auch nicht so ein lq abfall sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

RedSky

Erfahrener Benutzer
heut mal getestet, gleiche Strecke und ungefähr gleiche Höhe.
250mW DynPower on:
auf 250Hz, Power ging max auf 100mW,
auf 150Hz, Power ging max auf 50mW.
Krass was das fürn Unterschied macht.
 

toto73

Well-known member
Ich bin der Meinung das für “normales“ fliegen 150hz mehr als ausreichend ist.
Besonders wenn man Dji fliegt. Da ist die minimale Latenz eh schon ca. 22ms.
 

RedSky

Erfahrener Benutzer
so ich hab mal 50Hz probiert, von der Power kein unterschied(50mW), nur die FB fängt an zu meckern = Sensorloss? Welcher Sensor ist gemeint?
Kann es sein das kleine oder einige Boards mit so wenig Hz nicht klar kommen?
 

toto73

Well-known member
Hast du die telemetrie Ratio schon mal geändert?
bzw. worauf hast du es stehen?
im lua Script
ich habe es auf 1/32 bei 150hz stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten