ELRS ExpressLRS - alles mögliche

toto73

Well-known member
Ist alles kein must have, alles nice to have.
Ich fand es sehr interessant wie lange der TX auf 10mw blieb bei dyn power.
Eigentlich bin ich auch kein Update Freund, aber bei Elrs schon.
 

RedSky

Erfahrener Benutzer
Telem Ratio=1:128 hab ich in der Zorro.
zu anfang, hatte ich im OSD Anzeige -130dBm, so wie es sein sollte.
Jetzt habe ich Werte von -400-900dBm, was ist da falsch gelaufen, wie bekomme ich es wieder auf normal?
 

RedSky

Erfahrener Benutzer
ich weiß ja nicht warum das aufmal so ist, das einzige wo ich was geändert habe ist mit dynamic on und verschiedene Leistungen getestet.

Aufjedenfall bin ich froh nicht mehr Spektrum nutzen zumüssen, bin zufuß 250m wo RSSI keine anstallten machte runter zugehen, bei 100mW. Zaun macht auch keine Probleme mehr, cool
 

toto73

Well-known member
Ja Reichweite ohne ende.
Also in bf nichts geändert.
Und im tab osd link quality und dB Hacken.
hast du vi ein anderes osd Profil wo lq und db nicht aktiviert sind?
du hast aber nicht im Empfänger tab einen kanal rssi zugeordnet?
 
Ich hab die Tage noch n Modul gebaut. Mein anderes läuft seit über nem Jahr problemlos

Was tuts denn nimmer, Lua Script hat noch Kontakt? Dann geht der ePS32 noch, wenn am RX nix mehr kommt dann is vermutlich das E28 hin.
 

KM|fpv

creator & mentor
Mitarbeiter
@der-Frickler das lua funktioniert mit dem 868er modul ohne probleme und auch bin ich erst montag mit dem modul geflogen...ich denke mal, dass 3.0.0-RC1 das modul nicht korrekt anspricht

aus dem DEBUG_LOG
Code:
ExpressLRS`TX`Module`Booted...
Config`version`7
Hal`Init
Use`TX`pin:`26
Use`RX pin: 27
SX1280`Reset
SX1280`Ready!
SX1280`Begin
Read Vers`sx1280 #1:`43447
SetPower:`10
set`rate`4
Config`LoRa`Adjusted`max`packet`size`32-32
hwTimer`Init
About`to`start CRSF task...
Too many`bad`UART`RX`packets!
UART`WDT:`Switch to: 400000 baud
Adjusted`max`packet`size`32-32
UART`STATS`Bad:Good`=`0:0
 
Zuletzt bearbeitet:

FJH

Erfahrener Benutzer
Da ist offenbar jemand auf ein Problem mit einem Matek Rx24D-Empfänger gestossen und einen offenen Brief an Matek auf Discord gepostet:
  • Open letter to @Matek_Sampson :
  • Hi Matek, My name is Chris Seto (I'm Death By Hot Glue on the ExpressLRS discord). A few weeks ago, while flying my RX24D, I had an abrupt signal loss which caused a crash of my airplane. Doing some research, I found that the RX24D Xtal is far from the 52Mhz standard; in fact it's so bad that of the +/-200KHz width ELRS has to correct TX to RX mismatches, all of the silver button RX24Ds I tested were ~150Khz too slow (frequency correction ticks -82, -92, and even worse, for example). Frequency correction ticks can be reported over the "RSNR" telemetry field in the TX by flashing ELRS v3.0.0-RC1 with the DEBUG_FREQ_CORRECTION define to both TX and RX. This number ranges from -127 to +127, and each tick is 1.57Khz of RF frequency difference between TX and RX. The larger the number, the farther apart the TX and RX are. Past 127 in either direction, the link will be lost. Note that temperature causes this number to change, of course. If the RX is already using -97 ticks of this number, a slight temperature change is all it takes to cause the link to fail. This was the case with the crash I experienced. I calibrated my TX against my SDR, so I know the Xtal in my TX is operating at the proper reference frequency. The new gold button RX24Ds are better, but still not perfect. (I saw frequency correction ticks of around -30 on fresh gold button RX24Ds out of the bag). While this is far more in margin and much less likely to result in a sudden link loss, it still indicates matek has work to do to ensure their hardware is as compliant as possible with the established ELRS standards.

I believe Matek to be a premium manufacturer of FPV electronics, but I am very disappointed such premium hardware has this critical issue. At best, this means that any silver button RX may not bind out of the bag (I have seen this too with some RX24Ds I tested). At worst, it is a very real timebomb which could suddenly lose connection, as in my case. I believe at a minimum, Matek needs to re-test the current revision of the RX24D and make changes to reduce the Xtal error. ExpressLRS, as a free open source project, is only able to thrive if manufacturers commit themselves to providing high quality hardware to support it. I would like to buy Matek hardware in the future, but will be unable to purchase hardware myself, or encourage others to do so, if the community cannot be confident that this hardware is as compatible as possible with the software.

Meine Frage, ob gleiches Problem auch bei den anderen Matek-Empfängern erwartet werden kann, ist noch unbeantwortet.

Update: Es sollen offenbar nur ältere Matek-Empfänger betroffen sein, die neueren mit "goldenem" Bindeknopf sollen wohl okay sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

RedSky

Erfahrener Benutzer
mein Kumpel hat sich auch ne Zorro bestellt, dann haben wir beide die gleichen Quads mit ELRS und die selben Funken.
Wie ist das jetzt, ich hab meine ohne Phrase gebunden, sollte ich seine mit Phrase binden?
Wenn ichs nicht tue, besteht dann die Gefahr, das der eine dann den Quad des anderen unter Kontrolle hat?
Oder funktioniert es wie bei den andren Systemen, das er sich ne freie Frequenz sucht, wenn die andere belegt ist?
 
https://www.expresslrs.org/3.0/quick-start/binding/

Entweder traditionell binden oder mit binding-phrase.
Mit phrase ist halt einfach angenehmer. Flaschen/updaten und den Binding phrase hinterlegen und alles ist danach automatisch gebunden.
Egal wie ihr bindet, kann nichts passieren, sind ja aneinander "gebunden" - wie das Wort selbst schon sagt ;).

Ich würde, wenn man eh flashen muss, aber gleich mit nem Phrase binden.
 

RedSky

Erfahrener Benutzer
hat mal wer für die Zorro bitte den Tool Ordner für mich?
der ist versehendlich abhanden gekommen, ja ich weiß Backup machen:rolleyes:
Hab neu Firmeware und Edge drauf gespiel, der bleibt aber weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten