FPV Raptor - Neuer FPV-Flieger von Lanyu Hobby

pete1990

Erfahrener Benutzer
Es wurde zwar vor einigen Seiten schon mal gefragt, soweit ich es sehen konnte würde es aber nie beantwortet.
Wie sind denn eure Ruderausschläge, vor allem Höhen- und Seitenruder. Ich habe das Gefühl das es bei mir derzeit noch etwas zu wenig ist, so will ich noch keinen Erstflug wagen. Aber ich will auch keinen super zappeligen Flieger haben... Vielleicht hat ja jemand einen Richtwert.

Grüße Peter
 

multiblitz

Erfahrener Benutzer
Das wichtigste beim Raptor: Ihn nicht zu langsam fliegen, besonders nicht in Kurven...sonst Strömungsabriss. Die EWD ist mit fast 6 Grad einfach wesentlich zu gross, desthalb muss auch der SP ziemlich weit nach vorn bringen...und die Kiste fliegt dann immer noch wie auf Eiern. Wenn Du also Musse hast, dann versucht gleich das Höhenruder auf 2-3 Grad EWD zu bringen, dann sollte er von Anfang an besser fliegen. Kannst alles einfach nachvollzihen mit einem Lineal messen und per Google die Webpage raussuchen wo ewd berechnuet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

nachtfalke71

Erfahrener Benutzer
Das wichtigste beim Raptor: Ihn nicht zu langsam fliegen, besonders nicht in Kurven...sonst Strömungsabriss. Die EWD ist mit fast 6 Grad einfach wesentlich zu gross, desthalb muss auch der SP ziemlich weit nach vorn bringen...und die Kiste fliegt dann immer noch wie auf Eiern. Wenn Du also Musse hast, dann versucht gleich das Höhenruder auf 2-3 Grad EWD zu bringen, dann sollte er von Anfang an besser fliegen. Kannst alles einfach nachvollzihen mit einem Lineal messen und per Google die Webpage raussuchen wo ewd berechnuet wird.
weiss schon jemand ob das problem beim v2 auch noch besteht?
meiner ist unterwegs :)

übrigens gibt es den motordom einzeln zu kaufen und soll an alle bisherigen raptoren pnp passen zwecks grösserer schraube ;)
 

nachtfalke71

Erfahrener Benutzer
Ich muss nachher nochmal suchen...Preis lag bei 13€ wenn ich mich nicht irre
 

kalu84

Erfahrener Benutzer
Das würde mich auch mal interessieren wo man den kaufen kann. Ich habe schon diverse Male über einer anderen Haltung gebrütet. Aber wenn die auch auf den v1 passt wäre das klasse!
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
Den Regler der drin war hab ich direkt als erstes getauscht. Steht zwar 30A drauf aber ist kleiner und dünner als alle 20A Regler die ich hatte...Von daher absoluter quatsch was da draufsteht.
 
Gibt es den 1600 Raptor zufällig auch in der grauen V2 Version? Und wo kauft man denn derzeit den Raptor am Besten? Hab ihn bisher nur bei FPV24 vorrätig gefunden.
 

nachtfalke71

Erfahrener Benutzer
sooooo...
ich habe mich heute morgen um 6 uhr (!) zu einem nahegelegen segelflugplatz aufgemacht um meinen RAPTOR V2 (2m) auf den jungfernflug zu schicken...

hatte ganz schön die buchse voll... ;)
gründe:
1. habe ich bisher überhaupt erst ca 5 std mit nem LRP Upstream 1400 hinter mir
2.habe ich hier und da was gelesen dass die 2m version zu tipstalling neigen soll

also...mutigen herzens den koffer zusammengeschraubt (flügel und leitwerk ist ein krampf,werde aber einige schon bekannte ideen umsetzen)

akku rein,schwerpunkt gecheckt (minimal frontlastig) gas auf ca 50%,beherzt geworfen und....

...kein abtauchen,wie vom vorgänger beschrieben...

ein bisschen getrimmt...mehrere runden geflogen und das erste mal mit wölbklappen gelandet... GENIAL!!

trotz leicht böigem wind um 18km/h laut flugplatzanzeige finde ich (profis mögen es anders sehen) fliegt der raptor sehr entspannend...

nach mehrmaligen starts und landungen habe ich mal den akku geprüft...

rund 30 minuten geflogen,dabei meisst halbgas und es passten nur 1300mah rein...

akku laden,neue runde...

diesmal mutiger...

auf "sicherer" höhe mal die wendigkeit getestet (hab als vergleich nur den upstream)

rollen,loops,enge kehren..alles möglich,wenn auch mit mehr raumbedarf als der deutlich kleinere upstream...

der motor (oder der prop) dürfte ruhig etwas mehr bringen,aber ich denke da wird einer von euch wohl nen tip haben....

apropos prop...nu hab ich da nen klappprop dran,der motor geht definitiv aus,aber der prop läuft durch den wind mit statt stehen zu bleiben und einzuklappen...

wie kann das sein?

aber alles in allem bin ich schwer begeistert..die zweite runde habe ich mit nem 3200er akku auf 40 minuten gezogen,dabei einiges gespielt und trotzdem nur 2200 mah nachgeladen...

freue mich auf den einbau der fpv komponenten am we :)

auch ein gyro kommt mit rein (grad bei den böen wackelt er um die längsachse)

werde weiter berichten :)

ach und von einer anfälligkeit für tippstalling habe ich ,und ich bin einige seeeehr langsame kehren gegen den wind geflogen,NICHTS bemerkt... (davor hatte ich am meisten angst,da ich den wohl nicht gefangen hätte)

gruss,heyk
 
FPV1

Banggood

Oben Unten