Frage zu CC3D PID Feintuning

Bubi88

Erfahrener Benutzer
Kenne ich... nicht schlecht (eines der Besseren)
Aber dann muß das noch in OpenPilot umgesetzt werden, und das ist auch nicht einfach.
 
Hallo Leute!

@ Alex Sorry ich glaub wir haben da ein bisschen aneinander vorbei geredet! ;-)

Mit ich kann ihn im Rate in der Luft halten, war gemeint dass ich ihn schon bewegen kann. ( Einfache Flugbewegungen aber soweit es möglich ist eben nur auf einer Achse, da ich ja am fehlersuchen bin )

Und wegen der Gegensteuerung ist mir auch bewusst im Rate mode ( da ich ja den winkel des Copters im nicht stabilisierten Modus selbst wieder zurück stellen muss)

Ich setze die von euch geposteten Sachen und Infos soweit es mir möglich ist direkt um und Probiere auch alles aus!

Verzweifelt bin ich aus dem Grund, dass sich der Copter in dem Attitude Mode eben nicht sauber in der Luft hält sondern ich immer nachsteuern muss, damit er einigermaßen die Position hält.
Wenn Roll nach rechts und wieder loslassen, dann fliegt er trotzdem weiter nach rechts bis ich nach links gegensteuere dann fliegt er ewig weiter nach links usw.

Also hab ich (wenn ich das richtig verstehe ;-)) im Rate wie im Attitude Mode das gleiche Problem, daher meine Frage
liegt es an den PID's oder evtl an etwas ganz anderem?


Lg und Sorry wenn ich den ein oder anderen hier nerve
 
Zuletzt bearbeitet:

TheKiter

Erfahrener Benutzer
...
Also hab ich (wenn ich das richtig verstehe ;-)) im Rate wie im Attitude Mode das gleiche Problem, daher meine Frage
liegt es an den PID's oder evtl an etwas ganz anderem?


Lg und Sorry wenn ich den ein oder anderen hier nerve
Sicher, dass der Copter im Attitude genau das gleiche macht, wie im Rate? Schaltet er tatsächlich um? Wie machst du das?
Im Attitude levelt der Copter auf jeden Fall (halbwegs) aus, auf der Stelle stehen tut er aber auch dann nicht. Was du beschreibst klingt eigentlich wie der (normale) Rate-Mode, im Attitude sollte er das nicht machen.

Bin aber mit OpenPilot auch nie "warm" geworden und hab mir CF aufs CC3D geflashed, seit dem ist's gut.
 
Hey The Kiter!

Ich stelle alle Modes auf Attitude und speichere diese dann ab!

Er fliegt auch nicht im gleichen Winkel weiter wie im Rate Mode, sondern er fliegt dann in einem viel leichteren Winkel in die gleiche Richtung weiter, so als ob ich ihn trimmen müsste.
Nur eben nicht nur in eine Richtung sondern in die entgegengesetzte Richtung das selbe nachdem ich gegengesteuert habe!


Nur interessehalber:
Hmmm wie läuft das denn sollte ich den CC3d Flashen? Dann muss ich auch eine ander SW verwenden um ihn einzustellen usw, oder?

Deshalb weiß ich ja gerade nicht woran es liegt! ;-)
 

cluedo

Erfahrener Benutzer
Sicher, dass der Copter im Attitude genau das gleiche macht, wie im Rate? Schaltet er tatsächlich um? Wie machst du das?
Im Attitude levelt der Copter auf jeden Fall (halbwegs) aus, auf der Stelle stehen tut er aber auch dann nicht. Was du beschreibst klingt eigentlich wie der (normale) Rate-Mode, im Attitude sollte er das nicht machen.

Bin aber mit OpenPilot auch nie "warm" geworden und hab mir CF aufs CC3D geflashed, seit dem ist's gut.
Da bin ich der gleichen Meinung wie TheKiter.
Ich habe einen ZMR250 auch mit CC3D und der fliegt mit den Standard PIDs erst mal richtig gut.

Im Attitude Mode versucht der Kopter immer wieder in die waagerechte zu kommen wenn man den Roll/Pitch Knüppel auf neutral stellt (was meiner Meinung nach eher lästig ist, aber für Anfänger durchaus sinnvoll).

Im Rate Mode ist es wie beim Heli fliegen er fliegt immer in die Richtung in der man den Knüppel bewegt hat. Man muss mit den Knüppeln wieder aktiv zurück steuern. (eher meine Richtung weil ich vom Heli fliegen komme).

Im Post 190 hast du ja deine Einstellungen gepostet.
Stell doch einfach mal in "Flight Mode Settings" (dein erstes Bild)
Stabilized 1 auf: Attitude Attitude AxisLock
das gleiche bei Stabilized 2 und 3

Damit bist du sicher, dass du erstmal egal bein welcher Schalterstellung im Atti Mode fliegst.

Dann unter Settings Bank 1 Basic (dein 2. Bild)
alles auf Default (Expo würde ich immer an der Funke einstellen weil dort ohne PC veränderbar, fang mal mit 30 % an)

Ebenso alles auf Default unter Settings Bank 1 Expert (Bild 3)


Alles speichern und nochmals checken ob es auch gespeichert wurde.

Dann mal abheben und den Pitch Knüppel nach vorne bewegen, dann einfach loslassen, also wieder auf neutral mit dem Knüppel, nun sollte der Kopter von selbst versuchen wieder in die waagerechte zu kommen.
Natürlich wirst du noch etwas nachsteuern müssen, er bleibt auch mit Sicherheit nicht stehen und wird seine vorwärts Bewegung noch kurz bei behalten.
Auch Wind beeinflusst den Kopter, damit der wie angenagelt steht müsstest du schon mit GPS fliegen.

Leider steht in deinem Profil nicht wo du her kommst. Wenn du in der Nähe von Stuttgart wohnst können wir uns gerne mal treffen.

Noch ein Frage, welche Art von Flugerfahrung hast du denn bereits ?
 

cluedo

Erfahrener Benutzer
Mein Post hat sich mit deinem Post überschnitten, einen Teil hast du ja schon umgesetzt.

Deshalb dann noch eine Frage, wie sieht es bei deinem Kopter mit dem Schwerpunkt auf. Der sollte bei den kleinen Koptern schon ziemlich genau stimmen, eventuell ist das die Ursache ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Vielen Dank für die Tipps von euch!
Werde euch morgen mal ein Foto von meinem Copter schicken!
Nur bitte nicht gleich in der Luft zerreißen, ist mein erster Eigenbau!!!! ;-)

Ich bin eine Weile den DJi Phantom 1 geflogen, und der ist wie angenagelt in der Luft gestanden!

Naja Wind kann ich eigentlich ausschließen, da ich Ihn bei mir im Keller geflogen habe.

Ok werde morgen mal nochmal alle Settings zurücksetzen und alles im Attitude/AxisLock einstellen.

Habe mir nur eigentlich erhofft dass ich den Copter ähnlich stabil bekomme wie den DJI.

Ich habe aber gestern die Einstellungen eigentlich schon komplett zurückgesetzt, und alles im Attitude/Axislock getestet.
und das auch für alle 3 Stabillized.
Und hatte trotzdem das gleiche Problem :-(

Mein Problem liegt aber nicht an den PID's oder???
Da ich ja sehr oft darüber lese, deshalb frage ich!

@ Cluedo
Wenn der Schwerpunkt nicht genau passen würde, würde der Copter dann nicht die ganze Zeit in eine Richtung ziehen?


Zu meinem Wohnort: Ich komm aus Österreich, aber wohne nur 500meter von der deutschen Grenze entfernt. (Bayern/Allgäu/Oberstdorf)

Vielen Dank euch!

Lg
 

cluedo

Erfahrener Benutzer
Habe mir nur eigentlich erhofft dass ich den Copter ähnlich stabil bekomme wie den DJI.
Die DJI Phantoms sind ja eigentlich fertig von Werk aus Schwerpunkt mäßig eingestellt und fliegen GPS unterstützt.
Da die 250er eigentlich kein GPS haben wirst du den nie so stabil bekommen, wenn du draußen fliegst
wirst du auch den Wind Einfluss merken und das selbst aussteuern müssen.

Mein Problem liegt aber nicht an den PID's oder???
Da ich ja sehr oft darüber lese, deshalb frage ich!
Ich denke nicht dass es eine PID Geschichte ist.

@ Cluedo
Wenn der Schwerpunkt nicht genau passen würde, würde der Copter dann nicht die ganze Zeit in eine Richtung ziehen?
Bei jedem Fluggerät muss der COG (Center of Gravity/Schwerpunkt) passen, sie fliegen sonst nicht gut eigenstabil und man muss dauernd korrigieren, egal ob Heli, Flugzeug oder Kopter. Flugzeuge neigen
z.B. zum pumpen wenn es nicht passt.

Wenn ich es richtig verstanden habe ist es bei dir so:
Du hast Atti Mode eingestellt.
Der Kopter fliegt von dir weg und du stellst den Pitch Hebel auf neutral.
Jetzt fliegt der Kopter aber auf dich zu anstatt sich waagerecht aus zu leveln.
Könnte also sein, dass dein Schwerpunkt nicht passt und der Kopter so, über die waagerechte kippt in deine Richtung.
(Ich denke auch, dass der Keller nicht der richtige Platz ist um so etwas ein zu fliegen, da hast du ja kaum Platz und die Verletzungsgefahr ist auch recht groß wenn das Teil mal außer Kontrolle gerät. Die Rotoren können schon böse Fleischwunden verursachen.)

Wenn du dich bisher nicht um den Schwerpunkt gekümmert hast wäre das nun mein erster Ansatz.
Hast du beim Aufbau beachtet ??


Zu meinem Wohnort: Ich komm aus Österreich, aber wohne nur 500meter von der deutschen Grenze entfernt. (Bayern/Allgäu/Oberstdorf)
OK leider zu weit weg von mir

LG
Martin
 
Hallo Cluedo!
Wenn ich es richtig verstanden habe ist es bei dir so:
Du hast Atti Mode eingestellt.
Der Kopter fliegt von dir weg und du stellst den Pitch Hebel auf neutral.
Jetzt fliegt der Kopter aber auf dich zu anstatt sich waagerecht aus zu leveln.
Könnte also sein, dass dein Schwerpunkt nicht passt und der Kopter so, über die waagerechte kippt in deine Richtung.
(Ich denke auch, dass der Keller nicht der richtige Platz ist um so etwas ein zu fliegen, da hast du ja kaum Platz und die Verletzungsgefahr ist auch recht groß wenn das Teil mal außer Kontrolle gerät. Die Rotoren können schon böse Fleischwunden verursachen.)

Naja nicht ganz, Atti Mode eingestellt.
Pitch Hebel nach Vorne => Kopter fliegt nach vorne
Pitch Hebel Neutral =>Kopter fliegt weiter nach vorne (aber deutlich langsamer)
Pitch Hebel nach Hinten=> Kopter gleicht aus, oder fliegt nach hinten (je nach Hebelausschlag)
Pitch Hebel Neutral => Kopter fliegt weiter nach hinten

Das passiert aber auch bei Roll!!!
Wenn er immer in die gleiche Richtung ziehen würde, würde ich das mit dem Schwerpunkt ja verstehen.


Wegen dem Keller:

Der Keller hat ca. 140 m² offenen Fläche, dachte mir dort kann weniger passieren als draußen wo evtl noch jemand reinläuft etc.


Ich hoffe jetzt hab ich mein Problem etwas besser erklärt! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

PotRacer

Kamikazebuschpilot
:D also ich bin nur am Handy und haktenmich deshalb kurz, verziehen seien mir auch Rechtschreibfehler ^^

Stabil fliegt ein 250er genau so wie ein Phantom, wegen der erhöhten Motorleistungen im vergleich zum gewicht eher noch stabiler!
Er wird die Position nicht so gut halten wie ein Phantom, das hat aber mit dem Flugmodus/der FC zu tun, ein 250er powerracer mit gps wird wenn ein phanom vom Wind schon weggeblasen wurde immernoch an der selben Stelle kleben!

Das Problem ist einfach, du bist phantomverseucht. Der Copter hängt ja hier nicht in einem virtuellen Raster, sondern "schwebt auf dem Luftkissen unter sich".
Du gibt's Input, der copter fliegt in eine Richtung, du lässt los, er Levelt aus, ABER ER STEUERT NICHT AUTOMATISCH GEHEN, so wie es bei dem Position hold flightmode bei der naza passiert.

Deine Aufgabe als Pilot ist es nun die Fertigkeit zu erlernen im passenden Maß gegenzusteuern, so dass er eben nicht zu sehr Schwung in die andere Richtung bekommt, sondern abbremst, leicht übersteuert, dadurch die Geschwindigkeit in die Richtung verliert, DANN kannst du den Knüppel loslassen sodass er wieder waagerecht steht (autolevelt).

Ein 250er mit acro(Rate) oder attitude ist eher zu vergleichen mit einem Wok / Halbkugel auf einer Eisfläche. Die schubst du an, wackelt rum, rutscht, steht Iwann wieder waagerecht, rutscht aber tdem weiter.

Der phanom ist eher wie ein Kran. Nur das die Seile da durch das gps Raster ersetzt werden.




Ergo -> bei dir ist alles normal ^^


Ps. Evtl neu Kalibrieren, dadurch kann auch drift entstehen. Also den lagesensor über die GCS.
Trimmung gehört in keinen copter!
 
Hallo
@Philiboy
Du hast vergessen zu erwähnen das du schon nen esky Heli zuvor geflogen bist.;)
Mit den Voraussetzungen die auch ich hatte tut man sich enorm leichter beim ersten Copter Flug
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Vielen Dank!!!!!

Jetzt bin ich schon ein Stück weiter!

Wird morgen leider nicht dazu kommen aber spätestens am Samstag, und dann wird ich euch berichten, wie es jetzt gelaufen ist!

Durch eure Erklärung hab ich jetzt wieder ein bisschen mehr verstanden!

Für mich bedeutet das jetzt erst einmal den Copter wieder so einzustellen:

Alles auf Default und Modi auf Attitude und Axislock

Und dann üben üben üben! ;-)

Lg
 

TheKiter

Erfahrener Benutzer
Dein letzter Satz ist der richtige Ansatz, das dauert 10-20 Akkus, dann merkst du gar nicht mehr dass du steuerst oder es stört dich nicht mehr
 
@Bloodeagle
siehst es wird doch. Immer schön üben. Wie TheKiter sagt es dauert ein paar Akkuladungen bis es immer leichter wird. Eins nach dem anderen, sonst verliert man schnell die Lust weil ständig etwas kaputt ist. Im AttiMode den Copter am Anfang auf der Stelle schweben und dann mit langsamen Vorwärtsflug Kreise drehen. Immer mehr versuchen den Copter auch mal auf dir zuschauen lassen. Wenns brenzlich wird sofort über Gier das Heck zu dir.
Wenn das ganz gut klappt dann kannste mal in Rate versuchen. dann aber immer auf deinen Modeschalter eine Stellung mit Attitute/Attitute/AxisLock belegt haben auf den du im Notfall schalten kannst.
Aber das erst wenns ganz gut klappt.
 
Hallo

Was macht man wenn ein Motor anscheinend mehr Leistung hat als die anderen drei? Sind alles gleiche Motoren da es im Set war.

Nun schiebt er links vorne bei Vollgas mehr an und fliegt nicht gerade nach oben, sondern macht eine Kurve nach rechts hinten.

Wovon kommt das?

Sollte ich probieren die Motoren diagonal zu tauschen um zu schauen ob es am Motor oder an der Steuerung liegt? Oder mit der max. Drehzahl im Setting zurückgehen?

lg.Mac
 
Liegt nicht am Motor.
Gasweg an den Reglern eingelernt?
Das ein Motor mehr Leistung als die anderen hat wäre sehr unwahrscheinlich.
 
Gasweg über Empfänger mit einem 4fach Adapter (kann man easy selber zusammen löten) einlernen.
Mach ich nur so und hab keinerlei Probleme.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten