FrSky Taranis - kurze Frage, kurze Antwort

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
die Stöpsel sind auch alle gleiche kleine Löcher für die Schalter
Habe nicht im Kopf welche wo sitzen, willst also freie Potikontakte nehmen, war davon ausgegangen du wolltest die beiden vorhandenen austauschen
 

ofro

Erfahrener Benutzer
Ja, idee war bis jetzt, bzw. ist die beiden vorhandenen Potis gegen Schalter auszutauschen und dann die 2 Freien Poti Plätze auch mit Schalter zu bestücken.

Weil bei meinem Projekt sind da Potis fehl am Platz.

Die Agreggate , die 2 Seiten schieber und die Mittelschiebe Potis sind mir schon genug.

Gruss Jens
 

Bubi88

Erfahrener Benutzer
Gibts eigentlich unter YouTube ein Film, der die aktuelle Telemetrie der Taranis erläutert...?
ich habe bisher nur Filme mit der überholten Telemetrie gesehen...
 

Bubi88

Erfahrener Benutzer
Über "Sensor suchen" habe ich nun den Wert Vfas erhalten, was die Spannung des aktuellen Lipos entspricht.
Nun möchte ich auf dem Screen noch den Wert der einzelnen Celle abbilden, d.h. ich muß den Wert von Vfas durch 3 dividieren (3S) und anzeigen..

Habe die Anleitung zu OpenTx studiert, aber irgendwie dazu nichts gefunden..
Wie macht man das mit der aktuellen Telemetrie noch zus. mathematische Funktionen durchzuführen..??
 

Bubi88

Erfahrener Benutzer
nein, die Daten kommen vom FC und sind sicher ungenau wenn ich sie durch 3 teile .
Aber so habe ich zumindest einen Anhalt pro Zelle.
Mir gehts dabei auch ums Prinzip, d.h. Sensor-Daten vor dem Anzeigen umzurechnen.
 
Ahso. Bei 2.1.3 gibts diese Rechenfunktion, aber ich glaub nur "Addieren" und "Multiplizieren". Hatte mir damit mal die Leistung anzeigen lassen.
"Sensor hinzufügen"
Name eingeben
Auf "Sensor" einmal entern, dann steht da Berechnung.
Formel auf Multiplizieren, Quelle 1 und 2 auswählen, fertig.

Du müsstest natürlich mit 0,33 multiplizieren, da weiß ich nicht wie/wo du die herbekommst. GV ?
 
Über "Sensor suchen" habe ich nun den Wert Vfas erhalten, was die Spannung des aktuellen Lipos entspricht.
Nun möchte ich auf dem Screen noch den Wert der einzelnen Celle abbilden, d.h. ich muß den Wert von Vfas durch 3 dividieren (3S) und anzeigen..

Habe die Anleitung zu OpenTx studiert, aber irgendwie dazu nichts gefunden..
Wie macht man das mit der aktuellen Telemetrie noch zus. mathematische Funktionen durchzuführen..??
Leg mal einen neuen Sensor an, Name z.B. Zell, dann übernimmst du ID, Einheit usw. von Vfas, gibst aber bei Umrechnung 85 ein.

Umrechnung = Angezeigter Wert (4) *255 / Telemetriewert (12), also 4*255/12=85

Habs noch nicht getestet, sollte aber so funktionieren.

Gruß Bernd
 

Kruemelmonster69

Erfahrener Benutzer
Moin,

ist der passende Bootloader zur Firmware 2.1.15 die Version 2.1.10? Habe über Companion Firmware updaten lassen.

Im Menü 5/9 ist die Firmware 2.1.15.

Beim Boot mit TRIM nach außen steht Bootloader 2.1.10.

Gruß,
Krümel
 
Hallo Helle,
das auslösen des Timers war mir klar, aber ich möchte die vollen Minuten angesagt bekommen.
Die notwendigen wave Dateien habe ich im Ordner Sound abgespeichert. Aber mit welchen Einstellungen bekomme ich sie angesagt.
 

kabauterman

Erfahrener Benutzer
Hallo Leute,

ich habe mit für meine Taranis bei HK Das 1500 mAh 3S 1C LiFe Akku Pack gekauft.

Das wird ja ganz normal am selben Anschluss angesteckt wie der Originalakku, ich denke mal das Originale Ladegerät kann ich dann sicher nichtmehr verwenden oder?
 

helle

Erfahrener Benutzer
Hy,

Wenn du etwas anders als NiMh als Akku hast,

dann darfst du auf keinen Fall das mitgelieferte Netzteil 12V DC / 500mA verwenden
und auch nicht mehr an der Ladebuchse laden!

-----------------------------------------
Energieinhalt vergleichen:
6 Zellen NiMh 6*1,2V=7,2V *2,2Ah = 15,8Wh
3 Zellen LiFe:3*3,6V=10,8V *1,5Ah=16,2Wh -->bringt also nicht wirklich etwas

Der normale 6 Zellen 2000mAh Akku im Sender reicht für ca 9-10Std


8 Zellen NiMh 8*1,2=9,6V*2,2Ah= 21,2Wh
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten