Gimbal Brushless Controller V3.0 50x50mm by Martinez

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also ich hab schon alles mögliche versucht im Code zu ändern um die IMU vertikal zu montieren.
Bekomme es aber nicht hin, da ich mich nicht so gut damit auskenne. Aber mit Try and Error hats nicht funktioniet.

Vielleicht schafft´s ja jemand und postet die Änderungen hier. Wäre auch an der vertikalen Montage interessiert.

Gruß
Dirk
 
das Programm findet den Prozessor nicht.

kannst du einen anderen Prozessor damit programmieren ?

wenn ja, hast du ev. die Fuse verprogrammiert, (den Quarz abgeschaltet)

:)
Hi danke das du mir versuchst zu helfen, leider bin ich nicht ganz sicher was du damit meinst, wie kann ich den den Quarz abschalten? und wie kann ich die Fuse proggen, angenommen ich hab den Quarz abgeschaltet wie kann ich das rückgängig machen?
ich habe diesen befehl eingegeben
avrdude -p m328p -P usb -c usbasp -b 19200 -F -v -v -e -Ulock:w:0x3F:m -Uefuse:w:0x05:m -Uhfuse:w:0xda:m -Ulfuse:w:0xff:m

damit hab ich doch die Fuse richtig gesetzt oder etwar nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

jetzt hab ich´s geschafft die IMU auch aufrecht zu stellen.
Warum das vorher nicht funktioniert hat, weiß ich nicht. Vielleicht habe ich irgendetwas übersehen die ganze Zeit.
Habe nochmal von vorne angefangen, und nun geht´s.

Hier die geänderten zeilen in der IMU.ino :


// set default sensor orientation (sensor upside)
void initSensorOrientationDefault() {

// channel assignment
sensorDef.Gyro[ROLL].idx = 2;
sensorDef.Gyro[PITCH].idx = 0;
sensorDef.Gyro[YAW].idx = 1;

sensorDef.Acc[ROLL].idx = 0; // y
sensorDef.Acc[PITCH].idx = 2; // x
sensorDef.Acc[YAW].idx = 1; // z

// direction
sensorDef.Gyro[ROLL].dir = 1;
sensorDef.Gyro[PITCH].dir = -1;
sensorDef.Gyro[YAW].dir = -1;

sensorDef.Acc[ROLL].dir = -1;
sensorDef.Acc[PITCH].dir = 1;
sensorDef.Acc[YAW].dir = -1;

}

Damit man auch weiß, wie ich den Sensor angebracht habe, hier die Bilder.
Die Kabel fliegen noch wild rum, das mach ich noch schön dann.... ;-)
IMG_0501.jpg IMG_0503.JPG
 
also Quarz kann man doch auf dem Bord nicht abstellen oder?
an TOSC1 TOSC2 ist ein Quarz wenn ich den abstelle habe ich ja noch den internen Takt vom Atmega328p
ich verstehe es nicht was habe ich falsch gemache irgendwie muss ich doch diesen verdammten bootloader da wieder draufkriegen.
 
So scheinbar hat sich der Atmega328p auf dem Bord verabschiedet, ein Austausch hat geholfen ich weis zwar nicht was ich falsch gemacht habe aber jetzt hat sich der Bootloder ohne zicken proggen lassen und ich kann wie gewohnt Firmware mit der Onbord FTDI einspielen.

Nächste Problem der Cf2228 Motor zuckt nur und läuft nicht..... kein bock mehr
 
Kann mir jemand weiter helfen?
Ich bekomme den Kanal für Nickbewegung per Funke nicht hin.
Gimbal funzt ansonsten wie es solll.
Hatte vorher diesen Kanal an X1 in der Naza, funktionierte wunderbar.
Abgesteckt, +Kabel entfernt und dann in den M-Controller, Gimbal reagiert nicht.
Software v49
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten