GoPro 3 Tarot 2-Achs-Brushlessgimbal

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

hartmut56

Erfahrener Benutzer
Servokabel gibts in jedem Modellbaushop, vor Ort oder im Netz. Die Buchsen für Einzelanschlüsse habe ich bei Conrad gekauft.
 

LSG

Erfahrener Benutzer
Ähhhh, das hab ich doch geschrieben.
Als Referenz habe ich die Bohrungen für die Controller-Platine genommen.
Die Platine ist 50x50mm und lt. Eagle-Schaltplan sind die Mittelpunkte der Bohrungen ca. 44,5mm voneinander entfernt.

Theoretisch, wenn alles gut ausbalanciert ist, benötigt man nur eine sehr kleine Kraft, um die Kamera zu bewegen.
Einen Strich durch die Rechnung macht einem nur die Massenträgheit.
Kommt also auf das Gewicht der Kamera an und wie Ruckhaft die Bewegungen sind, die ausgeglichen werden müssen.

Die verbauten Motoren sind die LD-Power 2208, die auch ich habe. Diese sind für Gimbals mit Kameras von 100-200g ausgelegt.
Ich denke, das wird schon passen.

Im "worst case" könnte man aber sicherlich auch andere Motoren einbauen. Die Konstruktion von dem Gimbal lässt das recht einfach bewerkstelligen

Das ist immer so eine Sache bei den Chinesen.
Das hochwertigste Carbon darf man sich sicherlich nicht erwarten. Der Anteil an Harz ist sicherlich höher. Auch ist der Preisunterschied zwischen der Glasfaser und Carbon-Variante eigentlich zu gering.

Der Preisunterschied ist umgerechnet ca. 15 Euro. Ich würde die Carbon-Variante nehmen.
Schlechter als die Glasfaser Version ist sie sicherlich nicht und im Endeffekt hat man auch noch die schöne Optik!
Dann scheint ja nichts gegen das Gimbal zu sprechen. Ich kann mich nur noch nicht überwinden, so viel Geld nach China zu überweisen :-/ Mir sind schon einige Sendungen auf dem langen Weg abhanden gekommen.
 

Bluebrain

Erfahrener Benutzer
Dann scheint ja nichts gegen das Gimbal zu sprechen. Ich kann mich nur noch nicht überwinden, so viel Geld nach China zu überweisen :-/ Mir sind schon einige Sendungen auf dem langen Weg abhanden gekommen.
Zahl doch einfach per PayPal, da bist Du abgesichert.
Abgesehen davon, würde ich einen Express-Lieferdienst wählen.
Kostet ca. 20-25 US$, Sendung ist nachverfolgbar und sicher unterwegs und vor allem schnell bei Dir.
Meine letzte Bestellung aus Hong Kong per DHL Express wurde am Freitag weg geschickt und wurde mir bereits am Montag zugestellt!
Normaler Postversand dauert fast immer 5-6 Wochen, schnelleres Air Mail jedes Mal fast exakt 2 Wochen.

Und weil das für gewöhnlich keinen Einfluss auf den Versand-Preis hat, schau Dich doch gleich noch im Shop um, ob da nicht noch andere Sachen bzw. Kleinteile sind, die Du brauchen könntest.
Gerade bei Kleinkram werden in Deutschland ja oft bis zu 1.000% drauf geschlagen.
Immer wieder interessant, wenn man auf eBay.de das Sortiment von Hobbyking sieht, aber zum zig-fachen Preis.
 

aargau

Erfahrener Benutzer
Hmm 5-6Wochen? Ich hab bei Standard Versand normal etwas mehr als eine Woche.. Dabei vergehen aber schon gut 2Tage hier im Land. Wie kommen diese denn zu Stande bei dir?
 

LSG

Erfahrener Benutzer
Ist aber auch egal. Das Ding wiegt auf jeden Fall nur ~200g.
Ich nehme an, dann wird die, die ich vorgestellt hatte (um die es hier gar nicht geht), nicht viel mehr wiegen?
Zahl doch einfach per PayPal, da bist Du abgesichert.
Abgesehen davon, würde ich einen Express-Lieferdienst wählen.

Immer wieder interessant, wenn man auf eBay.de das Sortiment von Hobbyking sieht, aber zum zig-fachen Preis.
Per Paypal bezahle ich sowieso. Nur ist das da auch so eine Sache mit der Sicherheit und zudem haben sie recht hohe Gebühren. Bei jeder Einzugsermächtigung oder Vorauskasse besteht ein Sicherheitsrisiko für den Käufer. PayPal hat schon mal mein Geld für 2 Wochen einbehalten, wurde bei mir abgebucht aber kam erst 2 Wochen später beim Empfänger an. Bei der Transaktion stand dann auch "in Bearbeitung" o.ä. Gleiches auch schon mal bei einer Zahlung, die ich erhalten hatte, wenn auch nur mit einer Dauer von 3 Tagen.

Über die Preise der Hobbykingprodukte bei ebay könnte ich mich auch jedes mal amüsieren aber es ist eher traurig.

Das mit dem Express-Versand könnte man mal ausprobieren. Nun warte ich aber erst mal ab, ob mein Monitor von goodluckbuy ankommt. Der ist nämlich auch schon 3 Wochen unterwegs! Meine letzte Foxtech-Bestellung war nach 10 Tagen da (günstigste Versandart) - schneller als jede meiner HK-Bestellungen (auch EU-Lager). Woran es liegt, wer weiß...
 

Bluebrain

Erfahrener Benutzer
... - schneller als jede meiner HK-Bestellungen (auch EU-Lager). Woran es liegt, wer weiß...
Seltsam.
Meine Bestellungen von Hobbyking im EU-Warehouse waren immer nach 2 Tagen da (mit GLS nach Deutschland)
Bei HK ist es eher eine Frage, wie schnell die Bestellung verschickt wird.
Meine 1. Bestellung wurde noch am gleichen Tag versendet, die 2. erst nach 4 Tagen, die 3. nach 2 Tagen.
(jedes mal EU Warehouse und jedes Mal in der Nacht von Sonntag auf Montag bestellt)
 

LSG

Erfahrener Benutzer
Ich hatte erst nach über einer Woche die Benachrichtigung, dass es verschickt wurde. Also am Versandunternehmen lag es nicht. Aber von HK bin ich eh runter. Die waren mal gut als sie noch nicht so sehr weltweit bekannt waren und noch nicht quasi jeder DIY-Modellbauer dort gekauft hatte, mittlerweile fehlten sogar schon Teile in der Bestellung, die aber angeblich das Lager verlassen haben. "Double checked" ist das definitiv nicht mehr.
 

Deadfox

Erfahrener Benutzer
Hy leute hab ne Wichtige Frage an euch,

Ich hab mein Gimbal bis jetzt über einen Empfänger Kanal geschwenkt, nun wollte ich auch noch meine FPV Cam mit dem darunter montierten Servo so schwenken wie das Gimbal, hab mir also einfach ein Servo Kabel genommen und daraus ein Y gemacht!

Mein Problem ist nun aber das die beiden genau Gegengleich gesteuert werden, schaut das Gimbal zum Boden dreht die FPV Cam nach oben, da das über nur 1 Kanal belegt ist bringt auch eine Umstellung auf der Funke nichts.

Ich bild mir ein das es doch solche Switcher Kabel gibt für die Querruder um diese Gegengleich zu steuern was bei mir die Gegengleichheit zum Normalzustand machen würde. Also genau das was ich brauch nur wie mach ich sowas?
 

daFexKM

Erfahrener Benutzer
An meinem F550 macht sich das Gimbal hervorragend!
Aber seht selbst:
[video=youtube;BluQq5wSjfk]http://www.youtube.com/watch?v=BluQq5wSjfk&feature=youtu.be[/video]
 

LSG

Erfahrener Benutzer
Hy leute hab ne Wichtige Frage an euch,

Ich hab mein Gimbal bis jetzt über einen Empfänger Kanal geschwenkt, nun wollte ich auch noch meine FPV Cam mit dem darunter montierten Servo so schwenken wie das Gimbal, hab mir also einfach ein Servo Kabel genommen und daraus ein Y gemacht!

Mein Problem ist nun aber das die beiden genau Gegengleich gesteuert werden, schaut das Gimbal zum Boden dreht die FPV Cam nach oben, da das über nur 1 Kanal belegt ist bringt auch eine Umstellung auf der Funke nichts.
Servokabel umpolen oder anders herum einbauen? Wäre das eine Möglichkeit?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten