GoPro Hero 3 Black Edition - Probleme, Fehler und Lösungen

Hallo Leute

Ich habe die Gopro Hero 3 Silver .
Es funktioniert eigentlich alles problemlos , nur hätte ich da mal eine Frage.
Und zwar habe ich das Problem wennn ich die Gopro als FPV Cam nutze möchte .
Leider schaltet sich aber das Live out Bild nach 5Min (mehrfach gemessen) ohne das eine Aufnahme getätigt wird alleine ab , aber nur das Bild.
Die Camera läuft ganz normal weiter.
Wenn ich dann irgendeinen Knopf drücke kommt das Bild wieder.
Wie gesagt dies passiert immer nur dann wenn ich keine Aufnahme mache .
Lasse ich hingegen die Aufnahme mitlaufen dann läuft das Livebild prima durch bis ich es beende.

Gebt mir mal nen Tipp.

Gruß Manuel
 
Zuletzt bearbeitet:

Tomster79

Erfahrener Benutzer
Hi ..

Also ich fliege die GoPro auch im Moment als FPV Cam ..
Allerdings im Gimbal und über den Gimbal Controller Video Ausgang ..

Ich bin immer noch nicht sicher , ob es bei mir nun einen 600TVL werden soll , oder doch gleich die 690TVL ..
Die 600er hat sich ja eigentlich bewährt ..
Und ich bin noch nicht sicher , ob ich mit Gehäuse bestelle oder ohne ..
Einerseits ist die Montage besser mit , andererseits ohne leichter ..

LG Tom
 

bigbretl

Erfahrener Benutzer
Servus,
nochmal ein Hinweis zur Speicherkarte.
Class 10 ist nicht gleich Class 10. Innerhalb dieser "Class" gibt es große Unterschiede. Die gehen von 20 - 95 MB/sek.
Ich habe die mit 95 und noch nie ein Problem damit.

Gruß bb
 

Novulon

Erfahrener Benutzer
Hi ..

Also ich fliege die GoPro auch im Moment als FPV Cam ..
Allerdings im Gimbal und über den Gimbal Controller Video Ausgang ..

Ich bin immer noch nicht sicher , ob es bei mir nun einen 600TVL werden soll , oder doch gleich die 690TVL ..
Die 600er hat sich ja eigentlich bewährt ..
Und ich bin noch nicht sicher , ob ich mit Gehäuse bestelle oder ohne ..
Einerseits ist die Montage besser mit , andererseits ohne leichter ..

LG Tom
Ein bisschen OT, aber um die indirekten Fragen zu beantworten und es geht ja auch um die Befestigung einer CCD-Cam neben der GoPro ;) :

Erst einmal kann ich die 600TVL empfehlen, falls du vorhast bei Dämmerung zu fliegen. Die 690TVL (Pixim) ist in dem Bezug eher bescheiden, bietet aber tagsüber das bessere Bild.

Zur Befestigung:
Die Gehäuse zu den CCDs sind viel zu schwer und lohnen meiner Meinung nach nicht. Ich habe folgende Halterung benutzt: http://www.eyefly.info/index.php?route=product/product&path=63_79&product_id=106
Wiegt je nach Material 5-12g. Diese habe ich mit Hongkongpfui Gelstreifen und einem Hutgummi entkoppelt an meiner Akku/Kamera-Trägerplatte befestigt (ist aus Holz, hab einfach ein Loch durchgebohrt). Das entkoppeln ist bei CCDs aber eigentlich nicht nötig, hier kann auch Gewicht gespart werden. Bei mir hat das den Sinn, dass wenn ich die GoPro zusätzlich im Gel-Pad oben drauf setze, das Hutgummi an keiner Seite auf Spannung mit dem Rahmen in Berührung kommt. Wichtig bei Nutzung der CCD-Cams ohne Gehäuse ist, dass du die Platine mit Flüssiggummi überziehst oder anderweitig gegen Feuchtigkeit schützt (siehe Bilder). Ansonsten kann schon Nebel oder feiner Nieselregen zu einem Ausfall des Bildes führen. Die Elektronik der Cams ist da sehr empfindlich.

 
Zuletzt bearbeitet:

Hoffi

Erfahrener Benutzer
Hi Maneul,
habe auch die Silver und gleiche Problem.
Hätte fast deswegen den Copter verloren.
Hatten Flugplatzfest und hatte gerade den Copter fertig gemacht mit Naza Lite.
Hatte den Zuschuern ein bisschen was gezeigt und konnten auf dem Monitor mitschauen.
SD Karte war voll und ich hatte sie so gestartet. War dann viel zu hoch und konnte sie kaum noch sehen.
Bin dann tiefer und plötzlich war Bild weg ? Oh Schreck !!!

Seitdem lasse ich es immer auf Record, wenn man es weißt, ist es ja ok.
Ich habe auch festgestellt, wenn man das Live Out Kabel während der Aufnahme abzieht, stürzt sie gerne ab und friert ein.
Meines Erachtens ist das eine Automatik "USB" da sie ja sonst Auto abschaltet !
Also mache ich das Kabel immer nur an-ab, im Offline Zustand.

Hallo Leute

Ich habe die Gopro Hero 3 Silver .
Es funktioniert eigentlich alles problemlos , nur hätte ich da mal eine Frage.
Und zwar habe ich das Problem wennn ich die Gopro als FPV Cam nutze möchte .
Leider schaltet sich aber das Live out Bild nach 5Min (mehrfach gemessen) ohne das eine Aufnahme getätigt wird alleine ab , aber nur das Bild.
Die Camera läuft ganz normal weiter.
Wenn ich dann irgendeinen Knopf drücke kommt das Bild wieder.
Wie gesagt dies passiert immer nur dann wenn ich keine Aufnahme mache .
Lasse ich hingegen die Aufnahme mitlaufen dann läuft das Livebild prima durch bis ich es beende.

Gebt mir mal nen Tipp.

Gruß Manuel
 

sandrodadon

Fliegender Maschi
Hallo zusammen !

Ich muss jetzt mal eine Frage zur GoPro 3 Black stellen:
Kann man sie nun via +5V laden oder nicht?

Habe jetzt mehrfach gelesen dass es NICHT gehen soll - Aber wenn man diesen seltsamen Anschluss hinten nimmt (der iPhone-Artige) anstatt des USB Ports soll es gehen.

+Unter welchen Umständen kann ich eine GoPro 3 Black via 5V laden? (USB, Back Connector)
+Kann man dann komplett ohne Akku fliegen oder muss der Akku trotz +5V drin bleiben?

Ich wollte dieses Kabel kaufen:
http://hobbyking.com/hobbyking/stor...GoPro_3_A_V_Cable_And_Power_Lead_For_FPV.html

LG
Sandro
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine GoPro3Bes mit dem Videosender ( 5V ) von Immensionrc am USB, dem Ipodladegerät ( 5V ) USB , dem Ladegerät (USB ) meiner Logitechmaus, dem Usb Ladegerät vom Autozigarettenanzünder ( 5V ) und dem Zenmuse ( Back Connector ) geladen.

Beide funktionieren noch immer und keine hat gequalmt ;)

Ist meine persönliche Feldstudie dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau, wenn meine gopro3be im gimbal steckt wird sie über den videosender ebenfalls permanent mit 5v geladen... klappt alles prima :)

viele grüße, gerald.
 

sandrodadon

Fliegender Maschi
Super vielen Dank - Lasst ihr den Akku dabei drin? Oder geht es dann auch ohne Akku?

Das "Back Connector Kabel" mit dem man sicher laden kann kostet nämlich 24$ anstatt <2$ wie das bei Hobbyking ;)

Wird gekauft, danke !
 
Nur eine Sache macht mich stutzig...

Bei dem Kabel steht. Akku kann entfernt werden.
Ich war bis jetzt der Meinung ,dass es nicht geht.
Zumindest bei der GoPro3.

Wenn das Kabel da ist. Könntest du dann bitte mal einen Test machen und hier berichten ?
 

NilsG

Erfahrener Benutzer
Super vielen Dank - Lasst ihr den Akku dabei drin? Oder geht es dann auch ohne Akku?

Das "Back Connector Kabel" mit dem man sicher laden kann kostet nämlich 24$ anstatt <2$ wie das bei Hobbyking ;)

Wird gekauft, danke !
Wo gibt's das Kabel!?
Ohne Akku mit Spannung versorgen wäre saugeil ...

Nils
 

Mosquito

Erfahrener Benutzer
Also wenn dein Flieger so schwach auf der Brust ist, dass die paar Gramm Akku sich deutlich bemerkbar machen, dann ist generell davon abzuraten mit ner Gopro dran zu fliegen ... Sicherheitsrisiko!
 

Jogijo

Erfahrener Benutzer
Ich habe das selber noch nicht getestet aber angeblich geht das mit dem Back Connector, klingt auch logisch da es ja auch das Akku Backpack gibt. Ich habe meine GoPro's gerade nicht da sonst könnte ich schnell testen ob sie ohne Akku, aber mit Backpack, funktioniert.
 

HDready

Neuer Benutzer
hi,

bin neu hier,
habe folgendes Problem

meine gopro hero 3 silver edition ist am fpv-system (predator v2) angeschlossen.
Nach ca. 5min bricht das Bild ab (in der Brille ist alles grau). ist muss meinen kopter landen, eine taste auf der gopro drücken, dann ist das bild wieder für 5 minuten da?

was könnte das sein? bzw. wie kann man das abstellen?

danke für die Hilfe!

lg
 
FPV1

Banggood

Oben Unten