ich würde mich dem fliegen anschließen. brauche mal wieder ein Erfolgserlebnis.
ich habe die freizeit der letzten 6 Tage damit verbracht, 2 vollständig funktionsfähige MinNazaOSD in der Insane version aufzubauen.
Das erste habe ich mit ganz ganz viel lesen nach 4 tagen das erste mal im Betrieb gehabt und es funktionierte bis auf den LED Interpreter (Spannungsteiler am Prozessorpin)
"Ich bin doch nicht doof" hab ich mir gedacht und weitere stunden in das studium des Prozessors gesteckt. nach etwa 3 stunden hatte ich herausgefunden wo welche Widerstände sind und welche weiteren analogen eingänge frei und ohne Widerstand geschaltet waren.
nun wurde auch sofort die software entsprechend angepasst und der Prozessoreingang getauscht.
kurze zeit später schloss ich voller vorfreude alles an die Naza an und setzte das ganze in gang.... nun, das ende vom lied waren Rauchwolken von der OSD Platine. Durchgebrannt.
nach stundenlangem suchen und einer Nacht drüber schlafen stellte ich heute morgen mittag mit erschrecken fest, das das verwendete verbindungskabel zur Spannungsversorgung des Videosenders verpolt war (das war noch eingeschweist!!). diese Verpolung setze sich durch den Videosender zum OSD weiter. dort hat es dann geknallt. 12V verpolt und feierabend. da war die Platine hin.
heute mittag habe ich schnell die Naza auf Fehler untersucht (schließlich war das OSD ja im "read only" zwischen GPS und LED modul geschaltet. hier schien allerdings zum glück alles im grünen bereich zu liegen.
dank Thomas kam ich heute noch an ein neues und jungfreuliches OSD Board.
nach nochmaligem 2 stündigem Löten und anschließendem 10 minütigem kalibrieren werkelt nun das MinNazaOSD am Naza.
nun warte ich auf die nächste Platine um ein weiteres OSD für das Mutterschiff zusammen zu bauen.