KISS Flightcontroller

Nicht nur einmal. Settings wurden auch gespeichert. Das Flightmode-Umschalten z.B. konnte ich erfolgreich auf einen Schalter programmieren, nur armen lässt er sich nicht, egal ob mit Schalter oder Stick. Und die blaue LED blinkt halt im Sekundentakt.
 
Habe jetzt die Firmware auf v1.02RC26 upgegradet. Immernoch das selbe. :mad:
Moin
hast du die FC nach dem update an die GUI gehangen ? ( muss mit internet verbunden sein ) mal eine wert änder(zb deinen Empfänger Typ) und auf WRITE drücken.

...Edit ...sorry hatte seite vorher nich gelsen ^^.

Hm mal gelevelt? Gas minimum ? sonst geht armen nich. Ansonsten sende ich dir ne PN
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Hm mal gelevelt? Gas minimum ? sonst geht armen nich. Ansonsten sende ich dir ne PN
Was heißt gelevelt ?
Throttle wird unter Data Output mit 1000 angezeigt. (Hab ich in der Fernbedienung so eingestellt)
Zum testen hab ich
Configuration AUX1: Mid lefe, High 3D (save, powercylce)
eingestellt.Bei Data Output sehe ich jetzt wie er zwischen Mode: Acro und Mode:Level umschaltet wenn ich den Schalter umlege.
Zurück zur Config und Aux1 auf HIGH:ARM eingestellt. (Save Settings -> Powercylce)
Jetzt ändert sich der Mode nicht mehr, Status bleibt aber Disarmed.

Hier mal screenies von den Einstellungen :
kissfc0.jpg
kissfc1.jpg
 
So, meine Problem mit dem nicht aktivierbarem FC hat sich gelöst.
Hatte Kontakt mit dem Support von Flyduino und man hat mir sehr schnell geantwortet. Gab wohl ein Problem mit der Seriennummer meines FC in der Freischaltdatenbank. Nachdem das behoben wurde hat alles funktioniert !
 

kinderkram

Erfahrener Benutzer
So, meine Problem mit dem nicht aktivierbarem FC hat sich gelöst.
Hatte Kontakt mit dem Support von Flyduino und man hat mir sehr schnell geantwortet. Gab wohl ein Problem mit der Seriennummer meines FC in der Freischaltdatenbank. Nachdem das behoben wurde hat alles funktioniert !
Falls jemand Probleme mit der Aktivierung hat, am besten mir ne PN schicken mit der Seriennummer.
Das geht evt. schneller als übers Ticketsystem...
 

Dodger

Erfahrener Benutzer
Mal ne blöde Frage, wie ist euer "Workflow" um die PIDs einzustellen... da ich nicht soviel Übung drin hab will ich mich langsam vortasten. Aber man kann die PID´s ja auch nicht abspeichern solange der Lipo dran ist (also nix mit "Nur USB einstecken, Wert verdrehen und weiter"). D.h. wenn ihr einen neuen Copter einstellt macht ihr wirklich: testen, landen, Lipo ab, USB dran, GUI-Connect, Wert ändern und wieder von vorne ? Oder habt ihr da Tricks um das testen etwas zu beschleunigen ? :)
 

Franky

Erfahrener Benutzer
Hallo,

ist es normal das ich mit min Throttle bis 1012 runter gehen kann? Mit 1012 laufen die Motoren gerade noch sauber.
Mich macht nur der geringe Wert etwas stutzig. Ansonsten läuft alles.

Achso, es sind XRotor 20A Regler mit 14.5 BlHeli, mehrfach neu angelernt.

Grüsse Frank

P.S. Hat noch jemand gute Pid´s für nen 210er X Frame mit 2204 2300KV Motoren mit 5040 Tri Blades?
 

schnellmaleben

Erfahrener Benutzer
Mal ne blöde Frage, wie ist euer "Workflow" um die PIDs einzustellen... .... D.h. wenn ihr einen neuen Copter einstellt macht ihr wirklich: testen, landen, Lipo ab, USB dran, GUI-Connect, Wert ändern und wieder von vorne ?
Genau so, so lange es halt mit Akku dran nicht speichert geht es nur so (klassisch).

Einen kleinen Trick gibt es: verschiede(n geladene) Akkus bereit legen 2S+3S/voll 4S leer 4S voll... wenn Dein Copter bei 2-4S fliegt.
Dann kann man die Spannbreite von P schon durch Akkuwechsel testen denn die effektive P-Reaktion ist linear zur Motorspannung: solange hoch bis sich auch der 2S nicht schwammig fliegt, zittert er bei 4S/voll ein wenig P noch 10% runter und dann passt es.
 

gshot

Erfahrener Benutzer
Nabend zusammen hat zufällig schon jemand die kiss FC auf nem qr400 oder ähnlicher Größe montiert?

Ist doch prinzipiell machbar oder giebts da irgendwie bedenken?

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
D.h. wenn ihr einen neuen Copter einstellt macht ihr wirklich: testen, landen, Lipo ab, USB dran, GUI-Connect, Wert ändern und wieder von vorne ? Oder habt ihr da Tricks um das testen etwas zu beschleunigen ? :)
Ist leider immernoch so. Ich würde mich freuen wenn es bald möglich wäre über Switch einen gewissen Wert rauf und runter zu schrauben damit man im FPV-Flug die PID's tunen kann. Das ist in Betalight möglich und ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
 

gshot

Erfahrener Benutzer
Giebts den irgendwelche Erfahrungen bis bzgl des größerm frames hinsichtlich der PID Werte.

Werde mit 4s 3000er lipo bei knapp 800 Gramm landen.

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
FPV1

Banggood

Oben Unten