KISS Flightcontroller

Flugfrosch

Erfahrener Benutzer
Nabend.Hab sie auf einem FCP HL mit 16mm cfk Rohren,40cm Motorabstand,Tiger 2208/1100,8x4,5 Graupner E-Props,4s 1800.Gewicht je nach Akku,ca 760-840g.Pids Default,fliegt Bombe. grüsse,Martin
 

gshot

Erfahrener Benutzer
Okay dann kann ich beruhigt bestellen.
Habe selbes motor Setup an 4s aber mit 9*5 er Props, frame ist halt der Qr400 sollte also identisch sein.

Danke

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 

sixchannel

Erfahrener Benutzer
Jetzt klappt es perfekt. Rc26 ist die beta schlechthin! Ich habe keinerlei oszillieren mehr, lpf ist off und die pids fast default. Min throttle 1050, Setup Rush210/kiss fc/24Akiss/dys SE2205 2300KV/ hq 5x4x3. Bin jetzt wunschlos glücklich und muss mich nicht weiter herum ärgern mit der fc :)
 

daerias

Erfahrener Benutzer


Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 

Torch

Erfahrener Benutzer
Ich bins mal wieder...

inzwischen hab ich ein paar Lipos an meinen Coptern durch und stehe vor zwei Problemen:

1) Meine Taranis spuckt falsche Spannungswerte aus. Genauer gesagt, sagt sie nur die Zahl vor dem Komma an... 16V, 15V, 14V oder 13V. Die Zahlen dahinter werden nicht oder nur selten gesagt. Womit das zusammen hängt, weiß ich nicht. Auf dem Display der Taranis wird es aber genaustens auf 2 Nachkommastellen angegeben. Auf der Taranis ist OpenTX 2.1 und die Firmware 2.1.19 also alles auf aktuellem Stand. RX ist ein XSR mit Sbus.

2) Geht bei 3 von meinen 4 neuen KISS Coptern abundzu ein Motor aus (Motor 3). Bei schnellen Gas schüben nach einer Kurve z.B. wie als würde der Motor nicht mitkommen und ab schalten. Ich dachte erst das ESC oder der Motor hat einen weg und habe einen neuen F40 und ein neues 20er Littlebee verbaut, aber es ist nachwievor. Da es auch an 2 weitern Koptern auftritt kommt es von der FC. Nun können ja nicht alle neu verbauten FCs den gleichen Fehler haben?? Von daher vermute ich das es generell mit den Littlebees 20A zu tun hat. Auf dem dicken Warpquad mit den 30er bees passiert das Problem nicht. Hier im Video sieht mans :(

Auf allen KISS-FC ist RC26 installiert, das Problem bestand aber auch schon bei ältern FWs.

Bei 0:45 wer sich das Vorspiel ned geben will: https://www.youtube.com/watch?v=pjV73XYb8Ck&feature=youtu.be

Ebenfalls hatte ich an einem Quad ein kleines Problem mit deinem drehenden Motor bei anstecken des Akkus obwohl keine Funke an war und keine armed Signal da war. Irgendwie stimmt da was bei Motor PWM 3 Ausgang ned bzw. verträgt sich mit den 20er bees nicht. Der stotternde Motor ist meiner Meinung nach auch der, der im Flugvideo aus geht. Hier das passende Video: https://www.youtube.com/watch?v=nxq2QIkXg2E

Selber Kopter nur die ESC an einem SP F3 angeschlossen läuft ohne Probleme:
https://www.youtube.com/watch?v=63IHPoWUUik
 
Zuletzt bearbeitet:
2) Geht bei 3 von meinen 4 neuen KISS Coptern abundzu ein Motor aus (Motor 3). Bei schnellen Gas schüben nach einer Kurve z.B. wie als würde der Motor nicht mitkommen und ab schalten. Ich dachte erst das ESC oder der Motor hat einen weg und habe einen neuen F40 und ein neues 20er Littlebee verbaut, aber es ist nachwievor. Da es auch an 2 weitern Koptern auftritt kommt es von der FC. Nun können ja nicht alle neu verbauten FCs den gleichen Fehler haben?? Von daher vermute ich das es generell mit den Littlebees 20A zu tun hat. Auf dem dicken Warpquad mit den 30er bees passiert das Problem nicht. Hier im Video sieht mans :(
Stelle mal Deine Leerlaufdrehzahl hoch. Wenn der Fahrtwind den Motor bei solchen Manövern stärker bremst als die FC es vermutet, kann es passieren, dass der Motor stehen bleibt.
 

Torch

Erfahrener Benutzer
Stelle mal Deine Leerlaufdrehzahl hoch. Wenn der Fahrtwind den Motor bei solchen Manövern stärker bremst als die FC es vermutet, kann es passieren, dass der Motor stehen bleibt.

Das hab ich mir auch schon gedachte und die Drehzahl hoch gestellt auf 1070, aber gleiches Problem
Es tritt auch manchmal nach keinem Manöver auf, sondern nach dem Schweben: Schweben vor mir: dann gas schub... Hinterer Motor fällt aus.
 
das kenn ich von manchen blheli ESCs, manchmal will sich der Gasweg nicht kalibrieren lassen, MAX_Thorottle bissl runter und nochmal neu Gasweg kalibrieren dann sollte das Zucken weg sein.

Wenn du keine KISS ESC drauf hast solltest du auf jeden Fall über 1100 MIN_Throttle gehen mit den F40
 
Zuletzt bearbeitet:

puk

Erfahrener Benutzer
..1) Meine Taranis spuckt falsche Spannungswerte aus. Genauer gesagt, sagt sie nur die Zahl vor dem Komma an... 16V, 15V, 14V oder 13V. Die Zahlen dahinter werden nicht oder nur selten gesagt. Womit das zusammen hängt, weiß ich nicht. Auf dem Display der Taranis wird es aber genaustens auf 2 Nachkommastellen angegeben. Auf der Taranis ist OpenTX 2.1 und die Firmware 2.1.19 also alles auf aktuellem Stand. RX ist ein XSR mit Sbus.
...
check mal ob du das aktuellste Soundpack passend zur 2.1 hast.. hatte mal ein ähnliches Thema und da hat ihr die Position eines WAV Files gefehlt, da die umbenannt wurden beim Wechsel von 2.0 auf 2.1.

puk
 

Torch

Erfahrener Benutzer
check mal ob du das aktuellste Soundpack passend zur 2.1 hast.. hatte mal ein ähnliches Thema und da hat ihr die Position eines WAV Files gefehlt, da die umbenannt wurden beim Wechsel von 2.0 auf 2.1.

puk


Danke! Hat geholfen, 2.1 soundpack aufgespiielt und die Kiste läuft. Doch Problem 2? Hab jetzt für einen copter testweise 4 kiss 24 esc bestellt und werde mal testen obs davon weg ist.
 

Dawnduran

Erfahrener Benutzer
Kann mir jemand helfen zu verstehen:

Wenn ich den LPF auf Medium-High habe, habe ich stärkere Vibrationen als unter High. Bei OFF sind sie nahezu weg.
Soll das nicht eigentlich genau andersrum sein?
 
KISS Regler 30A und 24A sporadische Aussetzer??!!

Hallo, habe ein Problem welches mein kopter schon ca 3-4 wochen hat.

Kiss fc
Kiss 24a
Scorpion moto
Mx-20

Problem: Ich stecke den Lipo an und alle kiss 24a Regler ( erste version) gehen erstmal an.
Dann geht regler drei aus , nach 1-3 sec wieder an. Und ggf. Wieder aus. Kein rythmisches schema.
Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein wackler.
Habe XT60 gespreizt, alle Lötstellen zw. Esc und Kiss fc nachgelötet und gereinigt.
Ich habe Kondensatoren an den reglern weil ich 5s auf dem quad fliege.

Das wirklich ärgeliche ist, dass der regler aussetzer hat und dann einen tag wieder nicht.
Kann und bin auch ein paar akkus geflogen.
Dann trat der fehler wieder vermehrt auf.
Will den regler nicht wechseln, da ich das gefühl habe dass er in ordnung ist.

2 mögliche fehlerquellen habe ich beseitigt, ob es erfolgreich war zeigt sich noch.
Denke aber nicht.
Habe einmal kontaktverschmutzung ( weiss korodiert/oxidiert) zwischen pwm und tx an der fc weggeputzt, und den kondi gewechselt, da er sich anders verhalten hat beim durchmessen als die anderen.

Kann ein defekter Kondi, mit stehenden motor,.. aussetzer beim Regler erzeugen?
Als der regler ausfall war,( nie länger als 2 sec., aber dafür manchemal 5-6 mal hintereinander, ) habe ich es mal geschafft die + und - pole am esc zu messen.
Es war kein spannungseinbruch auf dem messgerät zu sehen als die lampe vom esc ausgegangen ist.

Wäre sehr dankbar da es mein bestes Pferd im Stall ist . ;)
Wohl doch kein Einzellfall:

Habe einen 6 Zoll Alien mit 4x30A Kiss den ich mit 5S befeuere und genau die gleichen sporadischen Aussetzer habe, zich Akkus durchgebraten ohne einen einzigen Ausfall, doch dann aus dem Nichts fällt dieser wie ein Stein aus der Luft. Empfänger getauscht usw. sogar die Taranis. jetzt fliege ich das ding nicht mehr weil es jeder Zeit runder fallen könnte.

Noch dazu Neu Alien 5 Zoll mit 24A Reglern bis letze Woche war dies auch mein bestes Pferd im Stall zuverlässig und absolute Fun Maschine, doch letze Woche genau der gleiche Scheiss wie beim 6 Zoll in etwa 50m Entfernung boom gräbt er sich in den Boden. Nanu wohl Failsave oder sonstwas, also alles geckeckt Lötstellen, Kabel, ja sieht alles i.o. aus.

Gestern wieder fliegen wollen, Brille auf da machter einen Burzelbaum, da bin ich bestimmt an einem Grashalm hängen geblieben, auf die Strasse gesetzt wieder genau das Gleich, ok, Angle Mode und zusehen was er macht, schau her ein Motor dreht datsächlich nicht. Gut einpacken und zu Hause prüfen oder gleich Motor austauschen die Escs zeigen ja i.o. dann angesteckt nochmals probiert nun funktioniert wieder alles einwandfrei. Fuck genau so einen Mist braucht keiner lieber was durchgebrannt. also wieder eingepackt und ein paar runden gedreht wieder ohne Probleme.

Ist dieses Phänomen euch ebenfalls bekannt, das die Kiss solche sporadischen Aussetzer haben?

Wohl das Worst Case Szenario das man haben kann, vor allem wenns um einen zuverlässigen Racer geht den ich gerade aufbaue, startet das ding oder doch nicht...
 

Dawnduran

Erfahrener Benutzer
Wohl doch kein Einzellfall:

Habe einen 6 Zoll Alien mit 4x30A Kiss den ich mit 5S befeuere und genau die gleichen sporadischen Aussetzer habe, zich Akkus durchgebraten ohne einen einzigen Ausfall, doch dann aus dem Nichts fällt dieser wie ein Stein aus der Luft. Empfänger getauscht usw. sogar die Taranis. jetzt fliege ich das ding nicht mehr weil es jeder Zeit runder fallen könnte.

Noch dazu Neu Alien 5 Zoll mit 24A Reglern bis letze Woche war dies auch mein bestes Pferd im Stall zuverlässig und absolute Fun Maschine, doch letze Woche genau der gleiche Scheiss wie beim 6 Zoll in etwa 50m Entfernung boom gräbt er sich in den Boden. Nanu wohl Failsave oder sonstwas, also alles geckeckt Lötstellen, Kabel, ja sieht alles i.o. aus.

Gestern wieder fliegen wollen, Brille auf da machter einen Burzelbaum, da bin ich bestimmt an einem Grashalm hängen geblieben, auf die Strasse gesetzt wieder genau das Gleich, ok, Angle Mode und zusehen was er macht, schau her ein Motor dreht datsächlich nicht. Gut einpacken und zu Hause prüfen oder gleich Motor austauschen die Escs zeigen ja i.o. dann angesteckt nochmals probiert nun funktioniert wieder alles einwandfrei. Fuck genau so einen Mist braucht keiner lieber was durchgebrannt. also wieder eingepackt und ein paar runden gedreht wieder ohne Probleme.

Ist dieses Phänomen euch ebenfalls bekannt, das die Kiss solche sporadischen Aussetzer haben?

Wohl das Worst Case Szenario das man haben kann, vor allem wenns um einen zuverlässigen Racer geht den ich gerade aufbaue, startet das ding oder doch nicht...
Das gleiche hab ich im Moment mit Betaflight (auf zwei verschiedenen Koptern mit versch. Hardware. Bei einem die Naze und Betaflight runtergeschmissen, KissFC drauf, keine Probleme mehr.
 
Das gleiche hab ich im Moment mit Betaflight (auf zwei verschiedenen Koptern mit versch. Hardware. Bei einem die Naze und Betaflight runtergeschmissen, KissFC drauf, keine Probleme mehr.

Echt jetzt, ja sind Tornado FC's mit Betaflight drauf, misst hat doch alles funkioniert und jetzt wirds wieder teuer, ok zumindest, wenns wieder läuft bin ich ja zufrieden.
Danke für dein Feedback

Gruss
 

fox.fpv

Erfahrener Benutzer
Hallo Leute, hallo flyduino....

habe heute meinen ersten Flug auf RC26 gehabt.
Nachdem ich seit beta74 jede FW getestet habe und der Alien nur Probleme machte war ich zuversichtlich.

Habe LPF=off gesetzt und ab gings.

Ein Traum...der Alien ist absolut locked in, geht ab wie ne Rakete und hat so gut wie keinerlei Oszilationen.
Ein bissle PID anpassen und das Ding ist besser als der QAV-R Frame den ich perfekt getunt hatte.

Danke für diese tolle FW
 

Dawnduran

Erfahrener Benutzer
Habe KissFC (erste Batch), RC26 drauf, Kiss24A v1.02, T-Motor F40 2500kv und HQ 5x4x4 - Trotz Filter OFF und eingestellter PIDs (3h lang und 18 Batterien) hab ich im mittleren Bereich ein Oszillieren. Wenn ich den Filter einschalte, wird es je Stufe immer schlimmer bis zum sichtbaren Gewobbel bei MED. Habe bei den PIDs und TPA alles durchprobiert. P ist gut eingestellt, I absolut genial und D recht wenig. Das Oszilieren ist wie ein D-Gain-Oszillieren bei zu hohem D. Ein metallischen zwitschern beim abheben und hover-Bereich. Vollgas und Airmode absolut keine Probleme.

Was mir ebenso auffiel, dass die KissFC von 35 Schreibvorgängen 2x komplett falsche P auf Roll abspeicherte bzw auslas. Ebenso ist mir aufgefallen, dass wenn man den Filter auf OFF hat und dann eine Filterstufe einschaltet (zbsp HIGH), die KissFC deaktiviert wird - nicht zu armen ist und erst neu aktiviert werden muss (online sein und SAVE drücken), was auf dem Feld erstmal rausgefunden werden musste.

Da dieses Setup mit F60 2100kv ohne Oszillation fliegt, denke ich dass es an hochfrequenten Schwingungen der F40 liegt.

Eigenartig ist allerdings, dass der Filter nicht sauber arbeitet, bzw invertiert wirkt. Ist da mit meiner FC evtl. was im Argen?
Hat mal jemand versucht diese gummi-zu-lagern?
Momentan ist sie am Frame mit Kunststoffspacern und Alumuttern hart verschraubt - ich würde mal O-Ringe dazwischen probieren...

Noch eine Idee jemand?
PIDs kann ich absolut ausschliessen.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten