KISS Flightcontroller

Bug oder so gewollt ?

Wenn Throttle < min Command ist, sind die Pid loops deaktiviert, allerdings laufen die Motoren schon. Das währe besser wenn die Motoren dann aus sind.
Hintergrund : Ich hätte gerne das beim Failsafe die Motoren ausgehen. Der Futaba schaltet beim Failsafe den Throttle-Kanal runter. Disarmen oder so kann er nicht.
Aber man kann ihn so einstellen, das beim Failsafe z.B. Throttle auf 1000 steht, ohne Failsafe der kleinste Wert 1030 ist. Wenn ich jetzt Min-Command auf 1015 stelle, gehen zwar die Pid-Loops beim Failsafe aus, aber die Motoren laufen weiter.

Gibt es irgendeine Situation wo es sinnvoll ist, das die Motoren laufen aber die Regelung aus ist ? Wenn die Regelung nicht läuft, können die Motoren doch auch stehen bleiben.
 

kinderkram

Erfahrener Benutzer
Wenn Throttle < min Command ist, sind die Pid loops deaktiviert, allerdings laufen die Motoren schon. Das währe besser wenn die Motoren dann aus sind.
Hintergrund : Ich hätte gerne das beim Failsafe die Motoren ausgehen. Der Futaba schaltet beim Failsafe den Throttle-Kanal runter. Disarmen oder so kann er nicht.
Aber man kann ihn so einstellen, das beim Failsafe z.B. Throttle auf 1000 steht, ohne Failsafe der kleinste Wert 1030 ist. Wenn ich jetzt Min-Command auf 1015 stelle, gehen zwar die Pid-Loops beim Failsafe aus, aber die Motoren laufen weiter.

Gibt es irgendeine Situation wo es sinnvoll ist, das die Motoren laufen aber die Regelung aus ist ? Wenn die Regelung nicht läuft, können die Motoren doch auch stehen bleiben.
Bei einem Failsafe Event darf der Empfänger garnichts mehr ausspucken (no pulses, off...).
Die FC geht nur in den Failsafe, wenn kein valides Signal erkannt wird.

Stimmt die Einstellung, dann kannst Du über die Zeitspanne in der GUi bestimmen, wann die FC die Motoren abschaltet.
Racer nehmen üblicherweise 0 Sekunden, weil das auch im Reglement so festgelegt ist.

Die meisten Benutzer wollen die Motoren idle laufen sehen als Zeichen, dass die FC scharf geschaltet ist.
Wenn die Motoren nach dem Armen nicht laufen, kanns böse Unfälle geben!
 
mahlzeit :cool:

falls noch bilder für die neue kiss seite benötigt werden :D
6" Alien mit Xnova 2206-2000kv nebst 6" Argonaut mit T-Motor 2204-2300kv beide mit 24er RE ESC und 6045 Carbon Gemfan. Gehen gut ab die beiden hehe
 

Anhänge

RCCopter

Coptertestingenieur
Ich wundere mich immer über die schönen sauberen Kopter. Macht ihr die immer nach dem Flug schön sauber oder fliegt ihr alle so gut, dass ihr nie Boden- oder Baumkontakt habt?

Meiner schaut aus, als ob er Rasen selbst gemäht hätte und schon Gras drin wachsen würde.
Nein, ich zeige jetzt kein Bild. :D ;)
 
das wirkt nur so, den alien mach ich nie sauber. sieht man an den schrumpfschläuchen ganz gut xD
der argonaut ist noch nich viel geflogen, den muss ich noch ein wenig feintunen.
 

WipeOut

Erfahrener Benutzer
Meine neue KissFC hat leider "Out of the Box"einen Schlag,ein ESC Ausgang regelt nicht richtig 0.4V statt 0.8V !!!

Jetzt zu meiner Frage,soll ich die einschicken oder reicht euch (Flyduino) auch ein Log vom Oszilloskop ???

Ich habe zur Überbrückung meine andere KissFc dem QR270 entwendet,mit unveränderten PID's geht mein SX8 X-Frame (318g) mit EmaxRS2205/2600KV (HQ5x4x3)!u. DYS XMS30A wie die Pest :eek:
Und das obwohl da immer noch die Olle beta 1.07 drauf ist ;)


Gruss WipeOut
 

Terry

Erfahrener Benutzer
hallo, bereite gerade meinen Tweaker für die Ferien von morgen vor. Habe die neue Rc26 geflasht. Hab nun das Phänomen, dass beim Anstecken der Lipo die blaue LED wie wild leuchtet und ein armen nicht möglich ist. Interessanterweise am USB angehängt in der Gui und dann noch den Lipo dran geht und ich kann armen und die Motoren drehen [emoji30] der ACC ist kalibriert... Hat jemand von Euch eine Ahnung was der fehler sein könnte? Danke im voraus.
 

kinderkram

Erfahrener Benutzer
Meine neue KissFC hat leider "Out of the Box"einen Schlag,ein ESC Ausgang regelt nicht richtig 0.4V statt 0.8V !!!

Jetzt zu meiner Frage,soll ich die einschicken oder reicht euch (Flyduino) auch ein Log vom Oszilloskop ???

Ich habe zur Überbrückung meine andere KissFc dem QR270 entwendet,mit unveränderten PID's geht mein SX8 X-Frame (318g) mit EmaxRS2205/2600KV (HQ5x4x3)!u. DYS XMS30A wie die Pest :eek:
Und das obwohl da immer noch die Olle beta 1.07 drauf ist ;)


Gruss WipeOut
Welcher PWM Ausgang is das genau?
In Fällen, wo die Ursachen unklar sind - oder irgendwie keinen Sinn machen - bitten wir die Kunden um Rücksendung der FC zur Inspektion.
Das hilft uns, etwaigen Fabrikationsfehlern oder schwachen Bauteilen auf die Spur zu kommen.
 

kinderkram

Erfahrener Benutzer
hallo, bereite gerade meinen Tweaker für die Ferien von morgen vor. Habe die neue Rc26 geflasht. Hab nun das Phänomen, dass beim Anstecken der Lipo die blaue LED wie wild leuchtet und ein armen nicht möglich ist. Interessanterweise am USB angehängt in der Gui und dann noch den Lipo dran geht und ich kann armen und die Motoren drehen [emoji30] der ACC ist kalibriert... Hat jemand von Euch eine Ahnung was der fehler sein könnte? Danke im voraus.
Was beutet "wie wild leuchten"?
Wenn es schnelles Blinken ist, solltest Du nochmal flashen. Wenn's regelmäßiges Blinken 1x/Sek. ist, muss die FC aktiviert werden.
 

Terry

Erfahrener Benutzer
Danke, wild leuchten war wohl nicht die richtige Aussage.. Blinkfolge ist schneller als eine Sekunde. Ich flash dann nochmal aber erst Dienstags in Spanien (ist alles bereits verpackt). Gebe dann noch eine Rückmeldung.
 

WipeOut

Erfahrener Benutzer
Welcher PWM Ausgang is das genau?
In Fällen, wo die Ursachen unklar sind - oder irgendwie keinen Sinn machen - bitten wir die Kunden um Rücksendung der FC zur Inspektion.
Das hilft uns, etwaigen Fabrikationsfehlern oder schwachen Bauteilen auf die Spur zu kommen.
Es ist der 4er Ausgang,also der mittlere auf der Unterseite ;)
Als erstes haben wir kontrolliert ob der Fehler wandert und anschliessend gemessen.
3 Ausgänge gehen bei Vollgas auf 0.7-0.8V hoch und der Vierer nur 0.3-0.4V,damit läuft leider der Motor nicht an.

Wie gesagt ich schicke sie euch auch gerne ein,dachte nur das es mit einem Oszi-Log eh offensichtlich ist ;)

Gruss WipeOut
 
Vielleicht als Tipp für kommende Revisions:
Schiebt doch bitte die Dioden/Transistoren (SOT23 package) im Layout ein bisschen weiter weg von den PWM Pads. Mir ist da neulich beim verlöten des Pads ein bisschen Lötzinn unter das device gekommen und hat den PWM Ausgang kurzgeschlossen. Musste das SOT23 device auslöten, reinigen und wieder einlöten.
 

Nitro

Adrenalin Junkie
Langsam wird’s Hammer, da werden Motoren getauscht weil die Kiss FC mit Kiss 24A Kompi wählerisch bezüglich Motoren ist und das mit mittleren Oszillationen und oder metallischen Kreischen Quittiert, nur ein aktuelles Beispiel:
https://www.facebook.com/groups/FPVRacerGermany/permalink/702483956559171/

Eventuell solltet Ihr mal die ESC Anbindung überdenken!
Infos bezüglich OS 125 vs OS42 vs Multishot:
https://oscarliang.com/raceflight-multishot/
http://intofpv.com/t-oneshot42-explained-kiss-esc-fc-protocol

Von 3 Full Kiss Racer Funktioniert nur einer nach Wunsch, und das mit Beta74 und OS125, und ja, ich habe alles versucht inkl. RC26 und alle Filter und PID’s durchgeackert, ohne Erfolg, das macht mich sauer!
Da ist nebenbei bemerkt das nicht richtig Implementierte Hott Protokoll ein tropfen auf dem heissen Stein.
 

WipeOut

Erfahrener Benutzer

Dawnduran

Erfahrener Benutzer
Langsam wird’s Hammer, da werden Motoren getauscht weil die Kiss FC mit Kiss 24A Kompi wählerisch bezüglich Motoren ist und das mit mittleren Oszillationen und oder metallischen Kreischen Quittiert, nur ein aktuelles Beispiel:
https://www.facebook.com/groups/FPVRacerGermany/permalink/702483956559171/

Eventuell solltet Ihr mal die ESC Anbindung überdenken!
Infos bezüglich OS 125 vs OS42 vs Multishot:
https://oscarliang.com/raceflight-multishot/
http://intofpv.com/t-oneshot42-explained-kiss-esc-fc-protocol

Von 3 Full Kiss Racer Funktioniert nur einer nach Wunsch, und das mit Beta74 und OS125, und ja, ich habe alles versucht inkl. RC26 und alle Filter und PID’s durchgeackert, ohne Erfolg, das macht mich sauer!
Da ist nebenbei bemerkt das nicht richtig Implementierte Hott Protokoll ein tropfen auf dem heissen Stein.
Geht mir auch so.

Jede Firmware durch. Auch experimentelle Neuere als RC26. Auch die KissFC gummigelagert. Mit OneShot125 ist es leicht besser, zumindest hat man im hovern kein metallisches Kreischen mehr. Aber im mittleren drehzahlbereich totale Oszillationen. Habe mit Niklas Solle gesprochen, er und seine Flugfreunde haben die gleichen Probleme. Wenn man die Kiss24A gegen andere Regler ersetzt, soll es wohl weg sein.
Wann gedenkt Flyduino dieses Problem, was höchstwahrscheinlich durch die Kiss24A-Firmware ausgeht, zu beseitigen?
Macht ihr keine Tests? Geht ja auch niemand auf die Probleme ein.

Egal welche Fw man der KissFC nutzt, das metallische Zirpen geht nicht weg.
Kiss24A mit Naze32 Betaflight und 2khz-Mode macht das Gleiche.

Es sind die Kiss24A!
 
Erhaltene "Gefällt mir": Nitro
FPV1

Banggood

Oben Unten