Kurze Frage / Eigener Thread lohnt nicht

Ich habe mal eine Runde gegoogelt.
Man bekommt das Gehäuse und das ˋStromversorgungsboard´ der Brille als Ersatzteil.
Das könnte bedeuten das in der Regel nur die beiden Sachen den Geist aufgeben.
LCD Displays als Ersatz für die Brille habe ich nicht gefunden. Wenn es also richtig dumm läuft müsste man die Brille zu DJI schicken.
Was man da für eine Reparatur zahlen müsste kann ich nicht sagen.
Hat hier schon einmal jemand was zur kostenpflichtigen Reparatur zu DJI geschickt? Was für Preise rufen die denn auf? Apotheke?

Allgemein denke ich das die Preise für die V2 auf dem Gebrauchtmarkt fallen werden. Dann wird 200 Euro für eine defekte Brille kein Schnapper mehr sein.
Gerade waren ja 2 funktionierende Brillen für einen guten Kurs eingestellt. 250 und 200 Euro …. Wobei man ja nie weiß ob es Fake Angebote sind/waren.

Beim Gockeln bin ich über mehrere Threads gestoßen mit Sonnenschäden im Display. Teils scheinen hier 20 oder 30 Sekunden Sonneneinstrahlung zu reichen das die Displays eine Macke haben. Interessante Info. Bin eher von einer längeren Zeit ausgegangen.
 

deadcat

aim for the bushes
Mitarbeiter
Gerade waren ja 2 funktionierende Brillen für einen guten Kurs eingestellt. 250 und 200 Euro ….
Die, die für 200€ gestern auf Kleinanzeigen online ging, war garantiert von einem Scammer. Da wurden auf einem sonst seit Jahren inaktiven Account innerhalb einer Stunde ein Dutzend Anzeigen online gestellt. Alle mit offensichtlich von anderen Webseiten kopierten Artikelbeschreibungen und Preisen deutlich unter Marktwert, u.a. auch aktuelle AMD CPUs, angeblich ungeöffnet, für die Hälfte des günstigsten Neupreises.
Das Angebot für 250€ habe ich nicht gesehen, aber bei Kleinanzeigen ist ein Gesuch von jemandem, der gern eine für 250€ hätte. Ist seit über einem Monat online...

Bis man regelmäßig DJI-Brillen in gutem Zustand für < 300€ bekommt, wird sicherlich noch etwas Zeit ins Land ziehen.
 
Erhaltene "Gefällt mir": radla

djblue

kaputter Benutzer
1. Caddx Polar + Air Unit Starlight auch am Tage gut?
2. Oder doch lieber eine Nebula Pro?
3. In YoutubeVideos sehen die Videos bei 720p immer so verpixelt uns stelleweise unscharf aus. Kommt das von Youtube oder ist das einfach so? Stell ich Youtube auf 1080p oder mehr, dann wird das verpixelte besser, aber die digitalen Cameras haben ja nur 720p.... Damit wird doch nur verfälscht, oder wie?
 

silbaer

Neuer Benutzer
In YoutubeVideos sehen die Videos bei 720p immer so verpixelt uns stelleweise unscharf aus. Kommt das von Youtube oder ist das einfach so? Stell ich Youtube auf 1080p oder mehr, dann wird das verpixelte besser, aber die digitalen Cameras haben ja nur 720p.... Damit wird doch nur verfälscht, oder wie?
Nein, bei YT immer die höchste Auflösung/Bitrate wählen. YT sorgt durch die Kompression immer dafür, dass die Videos schlechter aussehen als das original.
 
Erhaltene "Gefällt mir": djblue

radla

Well-known member
Die scheinen ja aus China zu verwenden, daher nehme ich an, das das ähnlich wie bei Flywoo & Co eher unproblematisch ist.
Allerdings muss man sich wohl selber um die Steuer kümmern, als eher Glückssache:
For orders shipped outside the China, you are solely responsible for any and all import duties your local customs office may impose on your order.
 

Freakk

Well-known member
Es gab mal auf thingiverse ein abnehmbaren analog Adapter für die dji Brille aber finde sie nicht mehr. Hat jemand den link dazu zufällig? Hab nur 2 analoge quads und bald nen rc car.
 
Habe beim Ali Step Down Module 4S-6S auf 12V 3A gesehen. Diese haben als Zusatzfunktion einen Anschluss um dieses Modul an oder Aus zu schalten. Wie realisiert man so etwas über FC oder RX. (Tracer RX hat noch 2 Kanäle frei. Möchte dieses Modul zur Stromversorgung der Vista nutzen und um diese mit der Funktion im Crashfall über einen Schalter an der
Funke abschalten zu können. Screenshot 2023-04-15 130955.jpg Screenshot 2023-04-15 130934.jpg
 
Danke für die schnelle RA. Hatte vergessen zu erwähnen das es im Kopter umgesetzt werden soll.
@Kuchenz :
Via Pin I/O Funktion am FC

Leider sagt mir das gar nix
 

Kuchenz

Well-known member

Nur als Beispiel.

Ich bin selber Grade unterwegs sonst könnte ich dir ne Anleitung schreiben ^^

Im Grunde nur Ressource remapping aber im aller schlimmsten Falle musste dir selbe ne Firmware compilieren
 
Danke - schau ich mir an -

Edit: Am FC den LED Pad nutzen und über LEDLOW in dem Modi Tab in BF den Schalter legen? Screenshot 2023-04-15 135200.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten