OTX LUA Scripts zum testen

coolchaos

Erfahrener Benutzer
Hi @Sven

Dein Glaube wird Dir erhalten bleiben denn Kaffee kochen wird sie nicht .
.... aber da wird sich noch einiges tun, glaube ich.

Aber das schöne an den Projekt ist das jeder für sich einschätzen kann
was er alles machen will. Nichts ist muss aber fast alles geht

Ein Script in einer Fernsteuerung zum anpassen der Bediener-Oberflächen oder zum
steuern und anlegen von Mischern ist schon was was seines gleichen suchen kann.
 
wie geht das denn wenn man ein Script schreiben will oder was braucht man alles dazu (Programme und Anleitung),
muß man da englisch können. Keine ahnung, viel leicht kann einer was dazu schreiben.
Gruß Heinz
 

Kaldi

...es funktioniert!
wie geht das denn wenn man ein Script schreiben will oder was braucht man alles dazu (Programme und Anleitung),
muß man da englisch können. Keine ahnung, viel leicht kann einer was dazu schreiben.
Gruß Heinz
also man muss nicht fließend englisch sprechen, aber die Programmiersprache ist halt mit englischen Beschreibungen, etc.

Was Du brauchst ist ein "Texteditor" (z.B. Notepad++). Desweiteren den "OpenTX Companion" (mind. Version 2.x) - das ist die Software, mit der man sowieso die Fernsteuerung am PC einstellen kann. Und Dein Verzeichnis der SD-Karte auf Deinem Computer.

Um Lua zu verstehen und die Syntax zu kennen, hilft die "LUA-Script Referenz".

Hilfreich ist noch die Seite "www.open-txu.org", allerdings alles in englisch.
 

cluedo

Erfahrener Benutzer
wie geht das denn wenn man ein Script schreiben will oder was braucht man alles dazu (Programme und Anleitung),
muß man da englisch können. Keine ahnung, viel leicht kann einer was dazu schreiben.
Gruß Heinz
Einfach mal ein einfaches fertiges script nehmen und etwas experimentieren, gleichzeitig die LUA Script Referenz dabei studieren, dann bekommst es raus.
 

krysly

Erfahrener Benutzer
Ja, ich hab schon 3 Skripte drauf welche auch funktionieren.

Nur diese will aktuell nicht. Weder eine angepasste Version auf die Schalter von mir, noch die originale unangepasste.
 
Zuletzt bearbeitet:

krysly

Erfahrener Benutzer
Sorry hatte nochmal editiert. Original und angepasste geht leider nicht.
Wird da irgendwo im Hintergrund ein Fehler oder so mitgeschrieben um eine Idee zu bekommen woran es liegen kann?
 

Newbie22

Neuer Benutzer
Hallo krysly,

ich habe das selbe Problem und hatte Kaldi schon angeschrieben.
Vielleicht antwortet er ja noch wenn er die Zeit hat.

Probiere mal ein Modell mit dem Modell Wizard unter OpenTX Companion anzulegen.

CU

Newbie22 hat gesagt.:
Hallo Kaldi,
Dein LUA-Script "Schalteranzeige" ist für mich echt die Rettung als Anfänger bei vielen Modellen auch nach der Saison duchzusteigen.

Aber jetzt habe ich ein Problem das ich mir nicht erklären kann.

Wenn ich Deine original "telem5.lua" in das Verzeichnis
/SCRIPTS/<MODELNAME>/telem5.lua kopiere fünktioniert alles wie gewünscht.

Aber wenn ich mit dem LUA- Modellgenerator ein neues Modell zB "Extra 300" erstelle. Dann in /SCRIPTS/Extra_300/ deine telem5.lua kopiere, gibt es ein Problem. Der Bildschirm zeigt nur eine helle Fläche an.

Die beiden telem1.lua und telem2.lua funktionieren einwandfrei !!!!

Somit müsste das Anlegen des Modellordner funktioniert haben. Nur Dein Script telem5.lua erzeugt eine leere Seite ???

* Kopiere ich ein altes Modell und benenne es um, funktioniert Dein Script einwandfrei ! :confused:

* Im OpenTX Companion unter Simulation / Taranis Simulator funktioniert es auch einwandfrei ! :confused:

Woran kann das liegen ?
Firmware ?
Ich nutze die Version 2.0.12 EEPR: 216

Wenn Du ein neues Modell mit dem LUA- Modellgenerator anlegst (Extra 300) und die telem5.lua in das Verzeichnes /SCRIPTS/Extra_300/ kopierst, funktioniert es denn bei Dir ?

Über eine Rückinfo würde ich mich freuen.

Gruß Newbie22
 

krysly

Erfahrener Benutzer
Wizard geht ohne Probleme bei mir

Ich muß jetzt noch weg, werde aber später noch ein wenig testen ob ich rausfinden kann woran dies liegt.

Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaldi

...es funktioniert!
@krysly,newbee22
ja, hab deine PM bekommen, konnte aber noch nicht antworten. Längere Mails über das Handy sind immer sehr zeitraubend.

Ladet doch mal die Modelldatei (eepe) hier hoch, dann kann ich / können wir das mal lokal testen.

Ich habe das auch mal durchgespielt und bei mir funktioniert es. Evtl. könnte es an der Kanalbelegung liegen.

Welche Firmware- und Companionversion habt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten