Mein Beitrag zum 100 Dollar-Gimbal

HSH

Erfahrener Benutzer
Hallo, hat zufällig noch Wer eine für die FW 0.1b6 passendes GUI auf dem Rechner? Hab hier 2 Boards von remora die eingestellt/kalibriert werden müssten und finde im Netz leider kein passendes GUI mehr. Die FW flashen war ja bei den GLB $100,- Gimbal wohl keine Option. Wäre toll wenn Jemand helfen könnte.
 

klemmi86

Erfahrener Benutzer
Hallo,

ich habe es auf die Schnelle nirgends gefunden - gibt es irgendwo die specs, wieviel Volt das Gimbal abkann? Würde es gern direkt über 4s betreiben - ansonsten müsste ein Step-Down-Regler davor.
Weiß jemand wieviel Watt das Gimbal schluckt? (Zwecks Ausgangsleistung des Regulators..)

Besten Dank
 

HSH

Erfahrener Benutzer
Angeblich soll das Gimbal 4s abkönnen, sind damit aber wohl schon Einige abgeraucht. Auf der sicheren Seite bist du mit 3s/12V. Ein Step-Down mit ca. 2A reicht für den Betrieb dicke aus.
 

Rheinperchten

Erfahrener Benutzer
Also ich kaufe das Teil immer bei Banggood oder Goodluckbuy. Es ist wichtig dass man die Cam auf dem Gimbal so platziert dass das Gimbal mit Cam schon im inaktiven Zustand gut ausgewogen ist. Den schiefen Horizont haben die oft,- keine Ahnung was das ist. Aber oft hilft ne neue Kalibrierung. Das Kippen bei Yaw ist dann ein wenig Täuschung,- er versucht ja gearda zu halten aber durch die eh schon leichte Schräge ( Horizont ) erzeugt das nen doofen Effekt. Man kann am Gimbal Nick und Roll per Funke verstellen. Sollte man die Schräglage nicht wegbekommen oder man hat keinen kanal an der Funke mehr frei ( oder will keinen Kanal verschwenden ) dann mache an Roll einen Mini-Servotester dran und stell das ein ( Tester muss dranne bleiben )dann bleibt es immer gerade.
 

klemmi86

Erfahrener Benutzer
Hallo in die Runde,

ich habe mein Gimbal nun auch montiert und die ersten beiden Testflüge gemacht. Alles in Allem bin ich recht zufrieden. Allerdings habe ich ein kleines Problem, wenn ich schnell geradeaus fliege - hier scheint es so, als würde mit den PID-Werten für Pitch noch etwas zu verbessern sein. Ich habe dazu ein kurzes Video hochgeladen:

[video=youtube;EnQN8wJFyCQ]https://www.youtube.com/watch?v=EnQN8wJFyCQ[/video]

Das Video ist nicht stabilisiert und youtube habe ich es auch untersagt, hier einzugreifen. Kamera ist eine SJ5000+


Ich meine das Ruckeln bei 0:24; 02:05; 02:50

Was meint Ihr? D-Wert runternehmen für Pitch?
 

Rheinperchten

Erfahrener Benutzer
@ klemmi86,- also ish denke dass es beim schnellen Geradeausflug andere Ursachen hat. Evt. zittert die Cam/Gimbal wegen des Fahrtwindes welcher sich dann an der Cam fängt. Das kann ein Gimbal nicht abfangen,- das ist ein Problem der Halterung. Die Dämpfergummis machen da evt.nicht mit. Mal andere Gummis testen. WENN es dann doch am Gimbal liegt ( kann ja auch sein ) dann muss mehr Kraft auf die Nickachse ( Motor Power )
 

AIRLinde

Erfahrener Benutzer
@Klemmi86
Du solltest es mal bei vollen Tageslicht probieren, dann ist das Bildqualität auch besser. Nachtaufnahmen muss man ja auch mit Stativ machen. Man kann dann mehr erkennen. Sonst sehr gut. Weiter so.

mfg
 

klemmi86

Erfahrener Benutzer
@ klemmi86,-

..as ist ein Problem der Halterung. Die Dämpfergummis machen da evt.nicht mit. Mal andere Gummis testen. WENN es dann doch am Gimbal liegt ( kann ja auch sein ) dann muss mehr Kraft auf die Nickachse ( Motor Power )
An den Gummis kann ich wenig machen, da ich den Gimbalhalter am TBS Disco selbst entworfen habe und nur eine Sorte Dämpfergummis reinpasst: http://www.goodluckbuy.com/8mm-tube...quadcopter-multicopter-landing-skid-4pcs.html

Gibt es solche Gummis auch in anderen Härtegraden? wenn ja eher weicher oder härter?

@Klemmi86
Du solltest es mal bei vollen Tageslicht probieren, dann ist das Bildqualität auch besser. Nachtaufnahmen muss man ja auch mit Stativ machen. Man kann dann mehr erkennen. Sonst sehr gut. Weiter so.

mfg
Dankeschön! Das Licht war in der Tat schon etwas schwierig, aber so ein Tag hat halt nur 24h und ich war froh überhaupt noch rausgekommen zu sein. Nächstes mal bei Tageslicht. Die Blendenvorwahl in der SJ5000+ habe ich auch schon auf +0,3EV gestellt.
 

Freerider

Erfahrener Benutzer
Hallo,
ich bräuchte mal Hilfe.
Ich kriege bei mir die Pitchsteuerung einfach nicht hin ... ich hab das Ding schon über ein Jahr erfolgreich im Einsatz.
Hab damals hier eine genullte FW bekommen (SimpleBGC 2.2.b2) und diese dann auch installiert. Läuft super.
Jetzt möchte ich doch noch die Pitchsteuerung haben - habe dazu das Signal aus meinem GR-16 (der im Sumo läuft)
genommen und einadrig an die Rollsteuerung am Gimbal angeschlossen.
Leider fängt das GImbal dann sofort an zu zittern und versucht sich um die eigene Pitchachse zu drehen.
Hab auch schon in der SW einiges ausprobiert, aber bis dato ohne Erfolg.
Weis von Euch evtl jemand Rat ?

Gruß
Tom
 

HSH

Erfahrener Benutzer
Also ich hab die Original Version der FW und hab das Gimbal auch einadrig am GR16 hängen, der aber ansonsten traditionell betrieben wird/verkabelt ist. Läuft einwandfrei. Allerdings hab ich das Gimbal nicht perfekt ausbalanciert, so das es immer leicht "auf Zug" arbeitet.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten