MyFlyDream AutoAntennaTracker

Jörn

Erfahrener Benutzer
Ja. Im Prinzip ist das Telefly Pro ja ein abgespeckter AP. Daher gelten die meisten Punkte in Bezug auf Einstellungen aus dem AP Handbuch.
 
Ja aber ich weis nicht vwie man dann ins einstellmenü komm um das osd zu konfigurieren. Das osd pro ja nur noch ein Knopf. Und mit dem schaltet man die osd anzeige weg oder setzt alle auf werkseinstellung zurück.
 

Jörn

Erfahrener Benutzer
Siehe Change Log:

V1.04 (20130405)
1. Bug Fixed. V1.03 is not able to send downlink data with a UBX protocol GPS.
*NOTE: After update V1.04 firmware you MUST reset all settings to default
Power on TeleFlyPro, hold the button on PCB until the RED LED flashing rapidly. That's means RESET is done.


V1.03 (20140325)
1.Supports binary UBlox GPS Protocol
2.Add a OSD menu system. Hold the SetHome button then click the button on TeleFlyPro PCB to enter the menu.
Use the button on PCB to select next menu item. Use the SetHome button to modify the value.
3.Hold SetHome button and power on, TeleFlyPro will search for your GPS connecting on the GPS port.And it will display
the current GPS parameters on the OSD screen. (something like "UBX 19200bps...")
*NOTE: After update V1.03 firmware please reset all settings to default
Power on TeleFlyPro, hold the button on PCB until the RED LED flashing rapidly. That's means RESET is done.


V1.02 (20131216)
1. Bug Fix: HOME indicator was incorrect.
2. Better OSD UI.
 

carbo

Erfahrener Benutzer
Kann mir jemand beschreiben wie ich ein Firmwareupdate am grünen Telefly Pro durchführe? Ein paar Seiten weiter vorn steht, dass der USB/TTL-Adapter an den GPS-Port gesteckt werden muss. Die Kabelei habe ich dafür angepasst, aber der STM-Loader findet nichts. Also am besten noch mal ganz von vorn... Welche Hardware, wie verkabelt, welche Software?
 
Hast du das TFOSD pro auch mit gedrücktem Knopf gestartet?

Also Knopf drücken, Power drauf, an USB anschliessen.

Dann findet der Loader das TFOSD auch.

Wenn nicht, drückst du den falschen Knopf. Soll wohl welche mit 2 Knöpfen geben. Ich meine aber den, an der Stirnseite des OSD, also gegenüber der Steckverbindungen.

Sollte er ihn dann immernoch net finden. RX und TX tauschen am FTDI Adapter.
 

braadert

Erfahrener Benutzer
Muss bei der V5 immer ein GPS am Boden sein?

Weil in der Anleitung steht das man im AAT Driver zwischen MFD Modus und VGPS Modus umschalten kann. Geht aber nicht und beim anstecken der Batterie am Driver blinken die 2 Leds 2 mal.

Und bei der Verkabelung, nutze das GPS von meinem FY-41AP lite, also nur die grüne Signalleitung. Dann brauch das Telefly Pro ja noch ein Video in Signal. Das kommt vom FY OSD, also 2 OSD übereinander.

Funktioniert das alles so? Irgendwie blinkt beim Trockentest nur die RX LED am Driver, obwohl im FY OSD über 7 Satelliten angezeigt werden.
 

Dan

Erfahrener Benutzer
GPS am Boden ist kein muss, hab auch keins..

Zum Rest kann ich nichts sagen, verstehe die Zusammenhänge nicht von dem was du schreibst.
 
Aber die LEDs am Driver sollten alle korrekt leuchten.

Der V5 hat keine Modis mehr, der kann, in der älteren Version Audio und Videokodierung, laut Charles sollen die neueren V5 ohne Audiokodierung kommen.

Bedeutet im Umkehrschluss, das die gelbe (oder wars die rote beim V5?) LED blinken muss. Sie zeigt an, ob Daten "von oben" kommen. Tut sie das nicht, stimmt was nicht.

Hast du denn auch einen Satcount im TFOSD? Oder nur beim FY?
 

braadert

Erfahrener Benutzer
Ja die Telemetrie läuft nur über Video. Lässt sich ja ganz leicht testen am tracker.

Die rote RX Led blinkt sehr schnell und die GPS Led am Driver blinkt auch.
Denke mal damit sollte das dann eigentlich klappen.

Satcount? Wo wird der angezeigt im TeleflyPro?
Sehe nur das die Koordinaten mit denen vom fy übereinstimmen.
 

braadert

Erfahrener Benutzer
Hab jetzt mal das GPS von meinem ungenutzten Tiny OSD am TeleflyPro. Jetzt wird auch oben rechts die Anzahl der Sats angezeigt. Denke mal so klappt das doch besser, zumindest vom Gefühl her :)

Muss dann jetzt nur ma das Tracking testen.


Die Offline Led muss ja blinken oder?
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
Hat jemand noch ein paar alte Telefly OSDs rumliegen, die nicht mehr benötigt werden? Habe die Firmware für die Teleflys bekommen und wollt mal mit ein paar Sachen rumexperimentieren. Kann bei Bedarf auch angepasste Firmwares für das Telefly OSD zur Verfügung stellen mit ausgeblendeten oder in der Position veränderten Symbolen...
 
Die Offline Led muss ja blinken oder?
Gute Frage, ich weiss das auch immer nicht, aber meine ja. Sollte er nicht tracken, darf sie halt nicht blinken. ;)

Wenn die gelbe und rote LED am Driver blinken, ist alles ok. Die rote war meines Wissens nach die, die anzeigt ob Daten kommen, die gelbe zeigt den Satcount an. (Jeh schneller, desto mehr Sats. Solid bei 8)

Wenn du im TFOSD / pro keinen Satcount hast, liegt das oft an falscher Verkabelung, nicht passender Baudrate oder schlicht und ergreifend an fehlenden Sentences / falschem Protokoll)

@Rangarid
Ich habe noch einige rumliegen, original verpackt - aber ich bin leider beruflich sehr eingebunden gerade - und weiß demnach nicht, wann ich wieder heim bin. Sollte das zeitnah was werden, melde ich mich mal bei dir.
 
Zuletzt bearbeitet:

braadert

Erfahrener Benutzer
Anhang anzeigen 105835
So hab mal eine erste Version mit veränderter Optik.
Sieht gut aus. Wie weit kann man das noch verändern? Mir würde z.b. die anzeige von home und Satcount schon reichen, da ich ja das fy osd einblenden lasse.

Tracker funzr auch jetzt. Hab ja am telefly nun ein eigenes gps dran. Scheint sogar besser zu sein, da sats schneller gefunden werden.

Freitag gibts dann den ersten flugtest.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten