NAZE32 - alternative Software

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

BaerBalu

Erfahrener Benutzer
Was man so liest hört sich ja ganz gut an, wie sieht es aus mit Ph und Rth?
Bei meinem Naze32-GPS-Kopter sehr gut.

Welche Software wird aktuell verwendet und welcher Gui?
Mit der Naze32 Rev4 die Harakiri-Firmware SummerGames 2.5.
MultiWiiConf, oder besser die BaseflightGUI. Android halt die Naze32-App oder auch 'ne MultiWii-App.

Welche Hardware ist zu empfehlen ? Habe bei Flyduino die MW32 gefunden ist die brauchbar ?
MW32 ... keine Ahnung.
Bei den Treffen im Frankfurter Raum fliegen mehrere Leute die Naze32 mit der SG2.5 und sind alle begeistert von dem Teil. Ich habe zwei Naze32-Kopter und zwei weitere sind aktuell im Bau.

Bye-bye
BaerBalu
 

Roberto

Erfahrener Benutzer
Hallo!
Die Testnummer4 sollte eigentlich auf n4/n5 mw32v1/v2 und flips32 laufen. Allerdings sind da noch ein paar Gps Macken drin (s.o). So wie ich das sehe, sind die allerdings auch teilweise sehr wohl in anderen Projekten zu finden. Das GPS ist per se nicht verlässlich und braucht noch verschiedene Schutzmassnahmen. Da ist noch Arbeit in Sicht (die grade läuft bei dem Wetter..).
Zur Qualität der verschiedenen FC kann ich wenig sagen. Sie heizen allerdings alle den Baro künstlich auf (in verschiedenem Ausmass Flp32 > MW32v2 > Nz4, habe keine Daten zum Nz5, MW32v1. Referenz: Freeimu 0.3.5 MS), was dann dazu führt, dass dieser unter seinen Möglichkeiten spielt.

@BaerBalu: Bin zwar 2 mal in FFM überfallen worden (Messer sind nicht nur in Solingen beliebt), aber trotzdem werden da schöne Erinnerungen wach.... (nicht an die Überfälle..)
 
Zuletzt bearbeitet:

m@rkus

Erfahrener Benutzer
Danke für die Antworten , eins habe ich vergessen sind irgend welche Ausfälle bekannt?
Bei dem Apm hatte ich bis jetzt kein Glück Werder bei der Hard noch Software .

Denke mal das ich diese bestellen werde , denn 60€ ist ein sehr fairer Preis wenn die fc etwas taugt.

Ist ein externer Compass von Nöten ? Bzw. Ist es zu empfehlen ?
Oder ist das garnicht möglich ?

Gruß aus Hürth

Markus
 

BaerBalu

Erfahrener Benutzer
@BaerBalu: Bin zwar 2 mal in FFM überfallen worden (Messer sind nicht nur in Solingen beliebt), aber trotzdem werden da schöne Erinnerungen wach.... (nicht an die Überfälle..)
Ich bin hier bei Frankfurt vor 49 Jahren "aus dem Ei geschlüpft", aber bisher von solchen Ereignissen zum Glück verschont geblieben.
Wie gesagt, gibt hier wirklich so eine Art kleinen "Naze32-Harakiri-SG2.5-Fan-Club". Bei der Fahrt zum letzten Fly-In hatten alleine Frank und ich 4 Naze32-Kopter dabei. :)
In den nächsten gut 5 Wochen sieht es leider bei mir zeitlich nicht so gut aus, aber danach kann ich gerne mithelfen zumindest die Test-Firmware auf "Auffälligkeiten" hin zu testzufliegen. Gar kein Thema.

Bye-bye
BaerBalu
 

PAH1

Erfahrener Benutzer
Hallo,

falls Du keine Naze32 Rev.5 zum testen hast kann ich Dir gerne eine zur Verfügung stellen.
Die Rev. 5 Besitzer dürften ja alle davon Profitieren....
 

PAH1

Erfahrener Benutzer
Das kann ich auch nur bestätigen. Die sind sehr schnell da und der Preis ist auch OK.
Ich hab bisher meine Naze32 nur bei Ihm gekauft und jedes mal ging es sehr schnell und ohne Probleme.

Gruß
Ulf
 

PAH1

Erfahrener Benutzer
Hallo,

das schnellste war ca. eine Woche und das längste ca. 3 Wochen.
Hängt natürlich auch vom Zoll / der Post ab wie schnell die arbeiten.

Gruß
Ulf
 

skyfreak

a freak on a leash
ich hatte mal Mittwoch auf Donnerstag nach 2 acro naze mit zusätzlich aufgelötetem baro bestellt.
nachst mit ihm gemault und bestellt und Montag war das zeug einfach in der post.
 

Bamfax

Erfahrener Benutzer
Bzgl RSSI konnte ich jetzt etwas weiter testen.

Hab jetzt die 2.6 TestCode4 draufgespielt und konfiguriert, das sieht leider genauso aus wie vorher:
- Mission Planner (latest) und QGroundControl (latest) übertragen via Mavlink (USB) korrekt, alle Werte werden laufend aktualisiert.
- Der RSSI wird nicht aktualisiert. Funke an / aus / ein paar Stockwerke entfernt macht keinen Unterschied. Im Mission Planner steht der RSSI auf 10, im QGroundControl auf 27 oder 28.
- set tele_prot = 2 / set serial_baudrate = 115200 / Funke 10 Kanäle / set rc_auxch = 6
- Im Mission Planner stehen auch "3DR Radio Remote RSSI" auf 0 und "3DR Radio RSSI" auf 0. Mehr Werte sehe ich hier nicht.
- In der QGroundControl ist es wohl M1:RC_CHANNELS_RAW.rssi. Andere RSSI Variablen scheint es hier nicht zu geben, im MAVLink Inspektor steht auch nur die Variable.
- Wenn ich in der BaseflightGUI rc_auxch auf 7 setze, sehe ich, dass der Kanal richtig übertragen wird.
- MinimOSD probiere ich gleich noch.
 

Bamfax

Erfahrener Benutzer
Also im MinimOSD-Extra Overlay steht auch "10" als RSSI-Wert. Da steckt ein hartnäckiges Busy Bit im RSSI ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

BaerBalu

Erfahrener Benutzer
Also bei mir hat der Versand per Luftpost auch nur eine gute Woche gedauert.

Wie gesagt, die nächsten Wochen mangelt es leider an Zeit um da sinnvoll was mit der Rev5 zu testen.

Bye-bye
BaerBalu
 
Sorry, aber mal eine dumme Frage:

Was genau ist an der Harakiri firmware genau besser als an baseflight? Ich hab bis jetzt nirgendwo etwas zu den features gefunden, außer das es ein fork von baseflight ist. Kann ich den testcode4 bedenkenlos auf ein rev5 flashen?
 

m@rkus

Erfahrener Benutzer
Also nochmal zum verständnis der Firmeware die wird mit Hercules ? auf die Naze geflasht und die Config mache ich dann über ein Terminal prgramm wie zb Putty ?
 

Bamfax

Erfahrener Benutzer
Jungs, a bisserl Arbeit solltet Ihr euch aber schon machen - das ist Read-Try-Work-n-Play-Ware. APM und Naza ist das andere Ufer! Hier muss man lesen und nochmal lesen und probieren und nochmal probieren.

@fpvler: Hier ist nichts besser. Baseflight = Baseflight und Harakiri ist Harakiri. Wenn Du nicht weisst, warum Du hier bist, dann bist Du hier vermutlich nicht richtig. Wir sind alle hier, weil wir mal nach Rob's Althold süchtig geworden sind, weil hier eifrig MWii-Bugs gefixt worden sind, ein cooles PH-Element dazukam, diverse weitere Funktionen wie viele RC Channels, OLEDs, LED/Lights, und viel Arbeit in GPS gesteckt wurde und man an der Entwicklung teilhaben konnte, und, und, und.

@Markus: Ja. Identisch zu Baseflight - wie es dort auch im PDF-Handbuch steht.

Ist alles halb so wild gemeint, aber ist halt so. Die 1 Mio Threadseiten müssen halt regelmäßig bedient werden ;). SuFu 4tw :)
 
Zuletzt bearbeitet:

m@rkus

Erfahrener Benutzer
Danke habe mich nochwas belesen , soweit alles klar ich bin bereit.

Eine Frage habe ich noch.
Bei meinen Multiwii (Pocket Quad von HK) muss ich immer genau drauf achten das er 100% im Horizont steht beim anstecken des Akkus ,
Sonnst fliegt er in irgend eine Richtung .
Das ist bei dem Apm etc. Ja eigentlich ich egal da Anscheinend der Horizont gespeichert wird .
Wird das von der naze auch?

Gruß Markus
 

skyfreak

a freak on a leash
das war so.

ich bin mit dem mag auf der naze 32 nicht glücklich geworden bei den rev4 boards.
dann hatte ich eine acro naze, und dasselbe einen baro drauf gelötet. an seriell und I2C ein kombo Bob mit mag und gps und dass dann wie beim DJI auf einen kleinen Stab und alles lief besser.

dann wollte ich davon noch 2 boards haben und dachte mir fragste doch einfach TC ob er mir gleich die baros auf die acro naze löten würde.

er sagte das sei kein problem wenn ich es nicht eilig hätte.
auf die frage wie ich bestelln könnte/sollte sagte er mir ich soll 2 aacro naze in den Korb legen und 2x service für 1000YEN dazu. ein spottpreis, denn alleine der baro hatte mich in DE 16€ + 5€ porto gekostet.

das ganze war wie gesagt eine mail discussion an einem MI auf DO nacht zwischen 23:00 und 01:00h.
und zur Erinnerung noch mal seine Worte waren wenn ich es nicht eilig habe kein problem.
also hatte ich bestellt und dann waren die teile am Montag im Briefkasten bei mir.

sagenhaft schnell und sagenhaft günstig.

lange rede kurzer sinn ich habe pro acro naze den preis der naze + 1000 YEN bezahlt und das normale Shipping EMS.
am ende waren es kein 50€ inkl porto.

ich sag ja dr Kerle ist stränge aber man kann mit ihm reden und die preise stimmen.

die naze(n) und eine Flip 32 liegen hier och rum und warten auf die nächsten rahmen wo sie drauf kommen.
und wenn ich dann einen GPS mag brauche dann kaufe ich bei wollez den kombo Bob ~40€ macht dann ~65€ round about für FC MAG GPS und ich bin das problem mit den magnetfeldern die den mag stören los :D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten