NAZE32 - alternative Software

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@fpvler: Hier ist nichts besser. Baseflight = Baseflight und Harakiri ist Harakiri. Wenn Du nicht weisst, warum Du hier bist, dann bist Du hier vermutlich nicht richtig. Wir sind alle hier, weil wir mal nach Rob's Althold süchtig geworden sind, weil hier eifrig MWii-Bugs gefixt worden sind, ein cooles PH-Element dazukam, diverse weitere Funktionen wie viele RC Channels, OLEDs, LED/Lights, und viel Arbeit in GPS gesteckt wurde und man an der Entwicklung teilhaben konnte, und, und, und.
Das war 3 Threadseiten vorher. Wenn du eine genaue beschreibung haben willst wirst du sie nicht bekommen.
Die Dokumentation von BF und Harakiri lässt manchmal echt zu wünschen übrig.
 

Bamfax

Erfahrener Benutzer
Ach, jetzt sei doch nicht so nachtragend...

Es gibt halt eine Million Fixes, Features und generell Verbesserungen, die in die Harakiri reinentwickelt worden sind, aber mir zumindest geht da inzwischen auch Überblick ab. Vielleicht könnte man ja mal allgemein mit einer Liste anfangen und die dann irgendwo in ein Sticky übernehmen.

Grundsätzlich ist halt der Unterschied:
Harakiri = Workware.
Baseflight = A besser/offizieller dokumentiert, glaub teilweise mehr Features für die Allgemeinheit

Harakiri Features, ohne Gewährleistung (BF kann ich nichts zu sagen - lange nicht mehr benutzt)
- Althold
- RTH
- Kein flip of Death bei Althold-Flip oder generell RTH
- Failsafes gegen RTH Flyaway
- Killswitch
- Combined MSP / Mavlink Support
- Max. Anzahl Channels im PPM (glaub 12 oder evtl 16 möglich)
- OLED / LCD
- LEDLights (war das MWCRGB?)
- lex_bamfax (danke Rob)
- RSSI in PPM Support (danke Rob)
- Sonar (mj666)
- Grauper RX Proto xxx (mj666)

Mehr fällt mir grad nicht... mag wer weitermachen?

GUI kann ich nichts zu sagen, da bin ich noch Dinosaurier.. putty/hercules/hterm
 

BaerBalu

Erfahrener Benutzer
Knackpunkt ist ja nicht (nur) der Unterschied BF - Harakiri, sondern BF - Harakiri bei Rev5.

Bei zwei meiner Kopter tut die Harakiri SG 2.5 sehr gut ihren Dienst, was aber halt info-technisch gesehen für bonsario nix bringt, weil die SG 2.5 ja bei seiner FC nicht läuft.
Ich habe so am Rande mit verfolgt, dass da was bezügl. Rev5 "gefrickelt" wurde, könnte jetzt aber nicht wirklich sagen ob es da einen "stabilen Stand" gibt bzw. wie der sich im Vergleich zu BF so schlägt.
Ansonsten ist eine Auflistung von Features tendenziell sinnfrei, wenn man anschliessend hinzufügen müsste, dass es für die FC (aus der Fragestellung) gar keine passende Firmware gibt, die man mit gutem Gewissen empfehlen kann.
Oder gibt es die mittlerweile doch?

Bye-bye
BaerBalu
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell gibt es ja passende Hardware zur Firmware - SG2.5 läuft auf MW32V2 selbst getestet.
Auf den ersten Flip32 (+) selbst getestet - die jetzige Version wird wenn sie demnächst eintrifft auch getestet :)
Mir wurscht was der Herr TC treibt solange ich FC´s finde auf denen die von mir bevorzugte Software läuft.
Wenn er wenigstens eine Rev herausbringt mit der man mehr anfangen kann wo bestimmte Ports besser beschaltet wären...
 

Dodger

Erfahrener Benutzer
Hmm, ich hader ja noch. MW32V2 wäre ja vielleicht noch ne Alternative. Bisher war mir das Naze32 auch einfach noch zu sehr "DEV"-Board... das Versions-Chaos bei der Software (zumindest für Außenstehende) hat mich bisher auch abgehalten. Baseflight schien vor einigen Monaten nicht mehr viel dran zu passieren und Harakiri lief auf den aktuell erwerbaren Boards nimmer. Deswegen hab ich die Finger von gelassen. Ist denn damit zu rechnen das die Entwicklung noch eine Weile weitergeht ? Oder kauft man die FC jetzt "as it is" und Weiterentwicklung wäre nur ein nice-to-have?
 

Novulon

Erfahrener Benutzer
Hmm, ich hader ja noch. MW32V2 wäre ja vielleicht noch ne Alternative. Bisher war mir das Naze32 auch einfach noch zu sehr "DEV"-Board... das Versions-Chaos bei der Software (zumindest für Außenstehende) hat mich bisher auch abgehalten. Baseflight schien vor einigen Monaten nicht mehr viel dran zu passieren und Harakiri lief auf den aktuell erwerbaren Boards nimmer. Deswegen hab ich die Finger von gelassen. Ist denn damit zu rechnen das die Entwicklung noch eine Weile weitergeht ? Oder kauft man die FC jetzt "as it is" und Weiterentwicklung wäre nur ein nice-to-have?
Also Baseflight ist ziemlich ausgereift und wird aktiv weiterentwickelt, siehe GitHub. Auch ist die Naze32 mittlerweile ziemlich beliebt, gerade durch die ganzen MiniQuads und die Videos von Bruce (rcmodelreview auf Youtube). Deshalb ist sie jetzt auch notorisch ausverkauft.

Harakiri habe ich vor einem Jahr aufgegeben, da ich die Features nicht brauche und die Entwicklung gestoppt wurde (zumindest ist das mein Eindruck ;) ). Meiner Meinung nach fliegt man mit einer Naze32 und Baseflight am besten. Die MW32 ist auch nur ein (teurer) Klon, also nicht weniger "Dev" als deren Vorbild.

Wer GPS-Funktionen in dem Formfaktor benötigt hat drei Möglichkeiten:
- Warten bis MultiWii das auf die Reihe kriegt. Als dessen Fork werden die Neuerungen in Baseflight einfließen.
- Naze32 rev4 oder Klon (MW32, Flip32+) mit Harakiri SG2.5
- Mini APM oder die neue 36mmx36mm von ich weiß nicht welchem Chinesen ;). Das wäre dann auch Software-mäßig die ausgereifteste Lösung...

LG
Tim
 
Zuletzt bearbeitet:

Bamfax

Erfahrener Benutzer
Also man muss das jetzt nicht ideologisch sehen, aber Tim, Deine Aussagen muss ich grad a bisserl ergänzen.

Rob entwickelt die Harakiri aktiv weiter, TC hat in der BF gerade ein paar Deathbugs zugegeben/behoben. Rob ist halt eine Onemanshow. TC wahrscheinlich auch, aber das wahrscheinlich hauptberuflich ;).

Bzgl der GPS Funktionen von Rob kann man nur ein megafettes "Kudos" sagen. Oder den aktuellsten qualifizierten Kommentar zitieren:

Mr-Fiero hat gesagt.:
> Hey, just to let you know, I am testing allot. I just dont have anything new to report. But, I have been flying a massive amount of time with Harakiri and its been really reliable. I am now using for my other projects as I have gained a new confidence in the performance on my multicopters, especially using GPS functions.
 

Novulon

Erfahrener Benutzer
Also man muss das jetzt nicht ideologisch sehen, aber Tim, Deine Aussagen muss ich grad a bisserl ergänzen.

Rob entwickelt die Harakiri aktiv weiter, TC hat in der BF gerade ein paar Deathbugs zugegeben/behoben. Rob ist halt eine Onemanshow. TC wahrscheinlich auch, aber das wahrscheinlich hauptberuflich ;).

Bzgl der GPS Funktionen von Rob kann man nur ein megafettes "Kudos" sagen. Oder den aktuellsten qualifizierten Kommentar zitieren:
Jo sorry ich bin da nicht ganz aktuell ;). Es gab da sone Phase da war Rob weg und die Aktivität des Projektes strebte gegen Null. Hatte das dann nicht mehr weiter verfolgt und deshalb in meinem vorigen Post auch das "aus meiner Sicht" verwendet.

Das seine GPS Funktionen super sind steht nicht außer Frage, deshalb habe ich es ja auch bei den drei Punkten aufgezählt.

Leider ist das aber auch wirklich eine ideologische Sache. Ich liebe Sarkasmus und deshalb schmeiß ich mich bei TCs Posts auch immer halb weg vor lachen. Ich kann aber auch verstehen, dass es Leute abnervt oder Mißverstanden wird... ;)
 

Bamfax

Erfahrener Benutzer
Ja, ging mir genauso. Vielleicht wollte ich deswegen auch nochmal die Lanze für Rob brechen.
Bis aufs TCs Kommentare, die sind a bisserl platt, aber immerhin ein Charakter :)
 

Dodger

Erfahrener Benutzer
Blöde letzte Frage, wie macht ihr das mit dem Baseflight denn, zieht ihr euch einfach die aktuelle Version ausm Github ? Irgendwelche Releases hab ich gerade nicht finden können ?!
 

Novulon

Erfahrener Benutzer
Ja, ging mir genauso. Vielleicht wollte ich deswegen auch nochmal die Lanze für Rob brechen.
Bis aufs TCs Kommentare, die sind a bisserl platt, aber immerhin ein Charakter :)
OK let's fight! :D

Nein Quatsch, aber Zeit für mich mal wieder beide Seiten genauer zu betrachten. Ich nehme an, den aktuellen Stand der Harakiri Entwicklung finde ich im MW Forum?

Blöde letzte Frage, wie macht ihr das mit dem Baseflight denn, zieht ihr euch einfach die aktuelle Version ausm Github ? Irgendwelche Releases hab ich gerade nicht finden können ?!
Wenn du den Chrome Baseflight Configurator nutzt, einfach dort die Firmware Flash Funktion nutzen. Per Button kannst du dort automatisch die neuste Version aus dem Netz ziehen.

Ansonsten findest du das aktuelle Hex hier:
https://github.com/multiwii/baseflight/tree/master/obj

LG
Tim
 

Bamfax

Erfahrener Benutzer
Ja, bei MWii ist wieder a bisserl Action. Aber nicht an die grosse Glocke hängen, sonst denkt so mancher wieder es gibt billige Firmware mit einer fertigen Software, die alles kann, als Dreingabe zum Nulltarif.

Natürlich ohne, dass man selber was dafür machen muss.
 

bonsario

Erfahrener Benutzer
Habe auch zuerst über Chrome geflasht, allerdings hing dann diese Lageanzeige immer total hinterhet. Ein Reset, Löschen der Daten so wie Kalibrierung haben nichts gebracht.

Die aktuelle .hex bei github ging jedoch ohne Probleme, woran kann das liegen?
 
Hallo,
auf der Suche nach Infos über die Naze32 bin ich hier gelandet.
Mit sen Grundeinstellungen bin ich eigentlich ganz gut zurecht gekommen, habe aber Probleme die ESCs anzulernen.
Habe bisher die Baseflight GUI 2.3.80 benutzt.
Mit der Chrome App scheint das ganz einfach zu gehen, die verlangt aber FW 2.3, wogegen auf meinem Board 2.2 werkelt.
Ein Hex file für die 2.3 kann ich bisher leider nicht finden.

Kann mir da jemand mit Rat und Tat zur Seite stehen?
 

mj666

Neuer Benutzer
Das Flashen der aktuellen Baseflight Firmware sollte auch mit einer älteren Version funktionieren. Ansonsten findet man das aktuelle Hex File auf de Multiwii Github im obj Ordner von Baseflight. Die aktuelle Version von Harakiri muss man selbst kompilieren oder eine ältere Version in diversen Foren finden.
 
Hallöchen!

Ihr habt bestimmt schon mitbekommen, daß es eine neue Version von Roberto gibt?
Schaut in seinem GITHub, da ist auch der Link zu dem neuen HEX.
PH schaut fantastisch aus.

lG
Holger
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten