Hallo!
Seit gestern habe ich auch einen 500er Quadro mit dem KK2 Board. Heute war ich fast den ganzen Tag damit beschäftigt, Feineinstellungen zu machen. Soweit bin ich damit zufrieden und er fliegt ruhig und auf Wunsch auch aggressiv.
Ich habe mir die letzten Tage auch alle auffindbaren Infos und Videos zu dem KK2-Board reingezogen. Trotzdem sind ncoh einige Fragen offen. In der Hoffnung, hier Antworten zu bekommen, poste ich hier einfach mal die wichtigsten.
1. Mein Kopter fliegt sauber und ruhig mit und ohne Self-Level. Jedoch merke ich keinerlei Unterschied wenn ich mit und ohne Self-Level fliege. Habe ich da was falsch verstanden? Ich ging davon aus, dass der Copter bei Self Level on sich nach dem Loslassen der Sticks wieder in die Waagerechte stellt. Das macht er bei mir aber nicht. Er bleibt in beiden Modes so, wie er zuletzt stand.
2. Ich würde gern die Spannungsüberwachung benutzen. Dazu kenne ich sowohl das Video, als auch die FAQ-Antwort in RCGroups. Trotzdem habe ich es nicht kapiert. Vor allem, weil der im Video einen kpl. neuen Anschlus legt, obwohl das Bord bereits mit Strom versorgt wird. In der FAQ steht aber, dass man den Pluspol des Flugakkus in der Bohrung/Lötöse links neben dem gelben Bauteil auf der Platine anlöten soll. Was/Wo/Wie nun?
3. So gut, wie mein Copter auch fliegt, hat er ein Verhalten, das mir nicht passt. Wenn ich schnell nach links giere, macht er einen Hüpfer nach oben, bremst und lässt die Motoren nochmal kurz aufheulen. Bei schnellem Rechtsgieren ist es das gleiche, nur macht er dann einen kleinen Absacker nach unten. Gibt es irgendwo eine Einstellung, wo man dieses Verhalten abstellen kann?