Produktthread: Black Manta Quadro mit faltbaren Armen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

hartmut56

Erfahrener Benutzer
Es handelt sich auf jeden Fall um andere Regler, nur eben auch mit BLHeli. Wir haben ja qualitativ hochwertige und getestete Regler :) Fliegt denn schon jemand mit den Teilen?
 
Es handelt sich auf jeden Fall um andere Regler, nur eben auch mit BLHeli. Wir haben ja qualitativ hochwertige und getestete Regler :) Fliegt denn schon jemand mit den Teilen?
Ja, ich fliege die in zwei Copter.
Das eine ist ein Manta mit 3508-700 und 11" (vorher 13"). Der andere ist etwas kleiner, hat die Regler aber auch in den Auslegern und fliegt mit 2208-1100.
Beide Kombinationen ausgiebig geflogen, bislang ohne die geringsten Probleme.

Die "Diskussion" hatten wir ja weiter vorne schon. Die Regler sind "eigentlich" für 30A gut. Da aber bei diesem Regler der Sinn der Bauweise der Einsatz im Ausleger ist, und dort deutlich weniger Kühlung stattfindet, hat man den Regler "kastriert". Zum Einen hat man ihm dünnere Kabel verpasst und zum Anderen hat man 20A drauf geschrieben, damit man Reserve hat.

Sicher kann man mE aber nie sein! Egal welchen Regler man nimmt und egal, wie man ihn einsetzt. Mir ist letze Woche ein 25€ Tiger Regler abgebrannt... HK BlueSeries/Mystery blue ohne Vorwarnung trotz bester Belüftung/Kühlung und eigentlich ausreichender Reserven.

Einzig mit den Maytech Reglern hatte ich noch keine Probleme. Weder mit den 6A, 12A noch mit den 20A...
Aber drauf wetten würde ich trotzdem nicht. Der Tiger Regler hat sogar 2 Kühlkörper... auf jeder Seite einen... und trotzdem hat der schlapp gemacht.

Aber ich bin ziemlich sicher, dass der Regler schon was ab kann. Ich mache jetzt auch nicht unbedingt Kampfschweben..

https://www.youtube.com/watch?v=Tje5QBJD41s

An den drei Tagen bin ich insgesamt über 3Std. in der Luft gewesen und es waren permanent über 30°C, was ja auch noch mal erschwerte Bedingungen sind. Und es ist noch alles da und auch heile :)

Was ich allerdings nicht ausgiebig getestet habe, ist der Dauerbetrieb im manual Mode mit der Naza.

VG
 
Heute gab es den Erstflug im Garten. Habe die Gains von Docus genommen. Funktionieren grundsätzlich erst mal soweit um abzuheben aber schon ne träge Veranstaltung. Da werde ich noch optimieren müssen bis der "knackig" wird.

Kommen wir zu der Frage: Was macht die Temperatur der Regler? Tja als der BM am Rechner zwecks Konfiguration angeschlossen war wurden die Ausleger schon merklich warm ohne das ein Motor laufen würde. Sehr merkwürdig, konnte ich mir nicht erklären. Beim kleinen Testflug im Garten habe ich ihn bewusst im Teillastbereich mit häufigen Vollgasstößen bewegt. Die Temperatur lag auf der Auslegeroberfläche bei 34 Grad. Morgen geht's raus. Ich werde berichten wie es ausgegangen ist.
Der BM reagiert mit den Reglern sehr feinfühlig. Man hat sofort Vertrauen in das Flugverhalten. Hat mir gut gefallen. Kein Vergleich zu einem DJI F irgendwas Kopter.
Olli
 
Zwei 6,6 Ah Akkus verflogen. 20min. Flugzeit bei gemischtem Flustil. Außentemperatur ca. 20 Grad. Auslegerrohre wurden max. Handwarm. Was hab ich mich erschrocken. Das Teil geht ja mal mächtig zur Sache. Lt. OSD waren Geschwindigkeiten von 80 - 90 Km/h kein Problem. Da muss man schon früh bremsen wenn es nicht in den Wald gehen soll. Bin mächtig begeistert von dem Teil.
Olli
 

Runkel

fliegender Geocacher
Zwei 6,6 Ah Akkus verflogen. 20min. Flugzeit bei gemischtem Flustil. Außentemperatur ca. 20 Grad. Auslegerrohre wurden max. Handwarm. Was hab ich mich erschrocken. Das Teil geht ja mal mächtig zur Sache. Lt. OSD waren Geschwindigkeiten von 80 - 90 Km/h kein Problem. Da muss man schon früh bremsen wenn es nicht in den Wald gehen soll. Bin mächtig begeistert von dem Teil.
Olli
Meiner reagiert da etwas anders.
Im (Naza)GPS-Modus kann ich volles Rohr vorwärts fliegen. Bei Atti dreht er nach etwa 100m einfach weg und wird fast unkontrollierbar.
Klar, es ist kein Bolzcopter aber manchmal sticht einen der Hafer;)
Ich weiß nicht wo ich noch schrauben soll damit er das läßt...
 

Thier

φ macht auch Mist!
Hallo Dero,

bin weiterhin unzufrieden mit der Flugzeit (s. Ein paar Seiten früher). Hab' auch die 3110-17 drauf und komme mit 5 bzw. 5,8 Ah lange nicht auf 15 min bei ca. 1950 g und 11".
Wieviel wiegt den dein Copter mit 6,6 Ah und wie leer fliegst du die Lipos?

Gruß
Markus
 

PyroM

Langsamflieger
...Geschwindigkeiten von 80 - 90 Km/h kein Problem...
Manueller Modus?

Ich komme in Atti max. auf 50-60km/h, wenn ich über lange Strecken geradeaus Vollgas fliege. 14-15 min mit 5.8Ah bei 2,35kg.
 
Das es solche Unterschiede mit scheinbar identischem, Setup gibt ist schon erstaunlich. Ich kann nicht ausschließen das bei meiner Geschwindigkeit vielleicht etwas Rückenwind im Spiel war. Allerdings kann ich genau sagen das ich 5,6Ah bei 19:30min entladen habe. Also noch 1Ah Restkapazitat als Reserve. Wer von Euch fliegt die Aeronaut Propeller? Ich habe 11 Zoll und bin begeistert. Günstig in der Anschaffung und super leise. Da hört man nach 5 Metern nur noch ein Rauschen.
Ach ja, mein Abfluggewicht liegt bei ca. 1950gr. mit Akku und Landegestell.
Gruß Olli
 

Runkel

fliegender Geocacher
Meine APC 12x3,8 an Turnigy Multistar 4225 - 610 sind auch sehr leise.
rctimer CFK 12x5,5 sind erheblich lauter. Leider.
Mit 4s 5800mAh fliege ich bei 2,3kg knapp 20min (gemäßigter Flugstil :D).
 

hartmut56

Erfahrener Benutzer
Das es solche Unterschiede mit scheinbar identischem, Setup gibt ist schon erstaunlich. Ich kann nicht ausschließen das bei meiner Geschwindigkeit vielleicht etwas Rückenwind im Spiel war. Allerdings kann ich genau sagen das ich 5,6Ah bei 19:30min entladen habe. Also noch 1Ah Restkapazitat als Reserve. Wer von Euch fliegt die Aeronaut Propeller? Ich habe 11 Zoll und bin begeistert. Günstig in der Anschaffung und super leise. Da hört man nach 5 Metern nur noch ein Rauschen.
Ach ja, mein Abfluggewicht liegt bei ca. 1950gr. mit Akku und Landegestell.
Gruß Olli
Sag mal Olli, welche Aeronaut Propeller hast Du genau? 11x4 finde ich nur als Klapp-Propeller. Und es gibt da auch vom Typ unterschiedliche Modelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten