Projekt 12mm

Sledge

lonesome Cowboy
@Alex.Husta das war der 2. Flug mit dem gleichen Akku. Ich hatte eine kurze Zwischenlandung um eine Antenne auszutauschen. Am Ende des Videos siehst du die Stats. Der Kopter war ca. 25 Minuten in der Luft und hat ungefähr 12 km Strecke gemacht.

Als anfängertauglich würde ich den Kopter nicht bezeichnen. Ich habe schon recht lange gebraucht um vernünftige Werte für den APM zu finden. Hinzu kommt dass so ein Kopter schon potentiell gefährlich ist. Wo andere Kopter böse Schnittwunden verursachen können traue ich diesem Gerät schon kleinere Feldamputationen zu. Also vorsicht mit den Langen Latten! Ein weiterer Punkt ist die Qualität der Motoren. Evtl. hatte ich pech aber ein Motor lief so eirig, dass das Gehäuse an der Wicklung kratzte. Ich musste eine kleine Kunststoff Unterlegscheibe zwischen Kugellager und Rotorgehäuse packen damit er sauber läuft. Hier sollte man wirklich sorgfältig darauf achten das alles sauber läuft.

@lustigewg es geht auch billiger. Ich habe meinen Kopter auch mit Baumarkt Alu Vierkant aufgebaut. Die Flugzeit verkürzt sich dadurch zwar aber ich finde das immer noch sehr ok.
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
@Alex.Husta
Ob der Kopter anfängertauglich ist, ist nicht so leicht zu beantworten. Mit Naza und den Gains auf 180,180,130,150,80,80 fliegt der wie er soll (bei 4S). Mit einem Frame aus dem Baumarkt (Alu-4kant) sind es zwar einige Minuten weniger aber das reicht auch. Das einzige ist die Größe.

@lustigewg
Mit 4S geht sich ein BL-Gimbal für die GoPro sicher aus, hab auch einige Videos mit BL-Gimbal und der CX250 gepostet. Wenn Dir die Struktur an der Verbindung der Rohre zu schwach erscheint, dann einfach was anderes bauen. Wenn es Dir nicht um Rekorde geht reicht auch ein Alu-Frame.
(3S geht sich eher nicht aus)

@Sledge
Bei gleichem Gewicht ist in den großen Propellern weniger Energie als in den kleinen gespeichert, deshalb sind die großen ungefährlicher (weil die Drehzahl quadratisch eingeht). Wollte mal einen Test machen und mit einem Handschuh in den Propeller greifen, hab mich aber dann noch nicht getraut. Zusätzlich ist auch weniger Energie im Spiel, weil die großen effizienter laufen. Muss ich wirklich mal ausprobieren ...

lg Ferdl
 

Sledge

lonesome Cowboy
Ferdl mir ist nicht wirklich wohl bei dem Gedanken. Bedenke bitte, dass die Umfanggeschwindigkeit an den Blattspitzen extrem ist. Hinzu kommt, dass die Löffel an den Spitzen wirklich sehr spitz zulaufen und das CFK rasierklingenscharf ist. Halte da lieber etwas rein was du nicht mehr so dringend benötigst wie deine Hand.

Zum Thema Gewicht, ich hatte den Kopter auch schon mit 2kg Gesamtgewicht an 4S in der Luft. Das geht schon aber man muss genug Bremsweg einkalkulieren wenn man ein Manöver fliegt. Für ruhige Kameraflüge ist das aber absolut in Ordnung und man kann immer noch mit 20-25 Minuten Schwebezeit rechnen.

Hat eigentlich schon mal jemand die HP Motoren probiert http://www.rctimer.com/product_906.html
Die sind zwar etwas schwerer, haben aber auch mehr bumms. Die Frage ist ob sie qualitativ besser sind. Bei den 5010ern hätte ich bedenken die CX 730 dran zu hängen.
 

scritch

Erfahrener Benutzer
Halte da lieber etwas rein was du nicht mehr so dringend benötigst wie deine Hand.
Ferdi wollte das ja auch nur mit Handschuh machen :) Toll wäre doch ein Vergleich mit etwas, was der Konsitenz einer Hand ähnelt, ein Chickenwing oderso :)

ich hatte den Kopter auch schon mit 2kg Gesamtgewicht an 4S in der Luft ... und man kann immer noch mit 20-25 Minuten Schwebezeit rechnen.
Mit welcher Akkukapazität?

Hat eigentlich schon mal jemand die HP Motoren probiert http://www.rctimer.com/product_906.html
Die sind zwar etwas schwerer, haben aber auch mehr bumms. Die Frage ist ob sie qualitativ besser sind. Bei den 5010ern hätte ich bedenken die CX 730 dran zu hängen.
Jein, ähnliche aus der Modellreihe wurden schon verwendet und gibt auch Erfahrungsberichte. Siehe hier: http://fpv-community.de/showthread....es-Hexacopters&p=276145&viewfull=1#post276145
Ich denke aber nicht dass die Motoren aus der selben Modellreihe mit weniger KV weniger wertig sind.
 

Cyber-Trash

Erfahrener Benutzer
Hallo , ich hatte auch den Gedanken die 5010-14 360KV motoren mit dem 4in1 ESC von Smartdrones zu verwende, das geht überhaupt nicht, auch nicht mit der neuen Fimeware ?

Lg Marian
 

artur1102

Erfahrener Benutzer
Hi, ich fliege jetzt auch ein 12mm projekt mit 4in1 Regler von Hobbyking (wird ziemlich warm!) den rc Timer Motoren mit 360KV und 17Zoll CFK Latten.

Als FC nutze ich die NAZA Lite und jetzt hab ich folgendes Problem:

bei YAW nach links und rechts sackt er immer etwas ein und wackelt starkt, hab den wert auf 130 .nach links ists stärker als nach rechts, jemand ne idee?


mfg Artur
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Welche Gains hast Du (alle Werte)?

lg Ferdl
 

artur1102

Erfahrener Benutzer
habe deine übernomen 180,180,130,150,80,80 und habe jetzt mal auf 150 erhöht und es ist nicht besser geworden.

glaube jetzt dass es evtl am aufbau oder gasweg liegt oder so?!?


mfg Artur
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Mit 3S oder 4S? Hast Du den Gasweg eingelernt (auf allen 4 Reglern)?

lg Ferdl
 

artur1102

Erfahrener Benutzer
Hab es mit 3s und 4s probiert. Bei 4s ist es nicht ganz so schlimm. Gasweg hatte Ich angelernt, aber da es probleme,das probier ich später nochmal.
K8nnte es dran liegen dass die motoren vllt nicht 100pro waagerecht sind?

Ist schwer mit rundrohren ... macht ihr das mit der wasserwaage?

Mfg artur
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Die Motoren müssen schon gerade sein, z.B. ein Lineal anlegen und auf die anderen Ausleger zielen.

lg Ferdl
 

Ozzelot

Neuer Benutzer
Hallo miteinander, verfolge das Thema mit Spannung und bin wirklich begeistert. Vielen Dank an Ferdinand und die anderen die hier über ihre Projekte berichten.

Hab mich auch dazu entschieden einen aufzubauen mit den RCTimer Motoren 5010-14 360kv. Heute ist die Lieferung angekommen und bin schockiert über die Bohrungen auf der Unterseite. Die Schrauben passen oft nicht und wenn ist die Bohrung total schief.

Sorry wenn das jetzt off Topic ist, wann habt ihr zuletzt welche bestellt und wie war deren Qualität? Aktuell ist der Preis ja auch sehr günstig.

VIelen Dank vorab und Verzeihung für die Unterbrechung der Erfolge


 

Bamfax

Erfahrener Benutzer
Lol... bzgl sehr ärgerlich. Schon erstaunlich, was da manchmal für ein Schund abgeliefert wird. Aber ich kann's leider nicht bestätigen, bei meinen 12 Stück waren alle Bohrungen soweit in Ordnung.
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Bei meiner allerersten Lieferung waren 2 Motoren dabei die gar nicht zu verwenden waren, die Bohrungen einfach unpassend. Nicht vergessen, es sind immer noch billig-Motoren. Bei Tigers sieht das natürlich viel besser aus (kosten auch 3-4mal so viel). Rate immer dazu 1-2 Motoren mehr zu bestellen, oder wirklich Tigers oder zumindest Tunergy Multistar (die sind aber auch keine Tigers)

lg Ferdl

P.S.: Finde es spannend, dass sich Tiger-Motors so stark im MC-Bereich positioniert hat, das haben die Kontroniks, Hackers, Scorpions anscheinend verschlafen, was aber interessant ist, da am Multicopter gleich immer 4-8 Motoren sind, also Geld ist da schon im Markt.
 
Sorry wenn das jetzt off Topic ist, wann habt ihr zuletzt welche bestellt und wie war deren Qualität? Aktuell ist der Preis ja auch sehr günstig.
Hi, bei mir das gleiche Bild; die Bohrungen sind schief. Wahrscheinlich war die Maschine defekt und nun durften 100 Chinesen die Gewinde mit Hand bohren. Ansonsten hatte ich aber alle mal anlaufen lassen und keine auffälligen Geräusche, oder "unwuchten" bemerkt.

VG, Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
hm... alle motoren die ich bestellt hatte waren vonnkommen in ordnung!? alle bohrungen gerade und sauber gelaufen.
aber bei mir is auch schon fast nen jahr her!?

grüße
 

kirschi

Händler
Händler
Ich hab auch 4 motoren bekommen, aber kann sie erst am Freitag ansehen und werde dann die Qualität berichten.

Hat schonmal jemand an einen "kleinen" Helium-Ballon am Quad gedacht, um ihn ein bisschen zu entlasten und evtl längere Flugzeiten zu bekommen?
 

hornetwl

Erfahrener Benutzer
Habe gestern ebenfalls einige 5010 bekommen - fast alle Gewinde schief. Lösung: Gewinde auf Ständerbohrmaschine ausbohren (mit Tiefenanschlag bitte ;) ) und eine leicht beschliffene M3-Mutter verwenden. Anschließend einen Tropfen Expoxi auf die Mutter, damit man sie nicht jedes mal zwischen Halter und Wicklung fummeln muss.
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
FPV1

Banggood

Oben Unten