Projekt 12mm

scritch

Erfahrener Benutzer
Ach, die haben bestimmt geschummelt ;) Hat nicht mal wer gesagt (warst das nicht sogar du) dass bei leichtem Rundflug ein geringerer Strom fließt als beim Schweben? Bisher gab es ja nur Schweberekordversuche. Vielleicht wäre das ein Ansatz noch länger in der Luft bleiben zu können :)
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
... musst nur jemanden finden der Dich dabei filmt (fast 2h lang), nicht zu vergessen fast 2h leichten Rundflug muss auch jemand fliegen.
 
Hallo, mein Beileid. ;)
Ne, also das ist schon verdammt cool, wenn das eigene setup verwendet wird um Rekorde aufzustellen.
Hat derjenige den Akku tot geflogen oder was sagt der Vergleich der Restspannung?

VG
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Der wesentliche Unterschied (neben noch etwas mehr Gewichtseinsparung) ist das ich mit 4S4P NCR 18650B geflogen bin und er mit 4S6P, optimal wären 4S8P, aber wer will schon gerne so einen Akku löten ...

lg Ferdl
 
Hehe, die lötarbeit machen die beta-tester :)
Und wie schätzt du die Flugzeit bei 4S8P?

Ich grübel noch darüber, warum die Stromaufnahme bei Vorwärtsflug geringer ist... Any ideas?

Idee & Themenwechsel: vielleicht würde es etwas Effizienz bringen, wenn man einen zweiten prop (dann insgesamt 4 blatt) auf einen Motor montiert um die Motordrehzahl zu senken!?

VG
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
@einmal
eine oder zwei Minuten mehr ...

Im Vorwärtsflug wirken die drehenden Propeller wie Flügel, was zusätzlich Auftrieb generiert. Das führt dazu, dass im moderatem Vorwärtsflug die Leistungsaufnahme sinkt. Beobachtet habe ich bis jetzt 10-15% je nach Copter, die optimale Geschwindikeit muss man (am besten mit telemetrischer Stromanzeige) für den Copter erfliegen.

Vierblatt ist weniger effizient als Zweiblatt ...

lg Ferdl
 
Zuletzt bearbeitet:
Flügen, was ist das? Funktioniert das auch bei schweben mit konstanten Wind?
Edit: achso, Flügel :)

Vierblatt&Effizienz habe ich auch mal gelesen. Aber wer weiß, bei dieser langsamdrehenden Anwendung... Mit den neumodigen CFK props und deren flacher Aufnahme ist es vielleicht einen Versuch Wert. Ich hab nur leider kein Equipment dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Flügel, ich meinte Flügel, und ja, es funktioniert auch bei "schweben im Wind" ...
 

kirschi

Händler
Händler
Ich habe meine Motoren erhalten und kann die schlechte Qualität bestätigen. Die Gewinde sind nicht wirklich optimal und gerade schon garnicht. Leider muss man hier nacharbeiten... ich glaube desswegen kosten sie zur Zeit auch nur 18 Dollar.
 

AnDal

Erfahrener Benutzer
Jetzt haben schon so viele von euch die RCTimer Motoren 5010-14 360kv mit schlechter Qalität gekauft. Gibt es da keine Möglich keit der Reklamation?

Muss man tatsächlich mit der schlechten China Ware leben?
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Wenn man Motoren um 18$ kauft ist das so, sie drehen sich und man kann damit fliegen.

lg Ferdl
 

AnDal

Erfahrener Benutzer
Huch, das mit den 18 $ hab ich überlesen. Na gut, da kann man das schon eher verschmerzen...das ist ja dann ein "guter" try and error Motor. :)
 

Ozzelot

Neuer Benutzer
ich kann damit leider nicht mal fliegen - ich werde die Qualität nicht akzeptieren und mir das Geld zurückholen. Werde mir jetzt Tiger Motoren besorgen, fraglich aber welche :)

Überlege gerade zwischen diesen hier -
MN4012 340KV
MN3508 380KV
MN3510 360KV
MN4014 330KV

anhören tut sich die aktuellen rctimer 5010 Motoren auch irgendwie komisch - bin irgendwie froh dass ich damit sowieso nicht abheben kann :) Propeller streifen nicht oder sonstiges, aber man hört das Klappern. (bei dem Akku handelt es sich um einen 4s/5000mah)
http://www.youtube.com/watch?v=soWI_b28hwc
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Ja. so klingt das z.B. wenn die Regler nicht mit den Motoren können.


lg Ferdl
 
FPV1

Banggood

Oben Unten