Projekt 30mm

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

d3frost

bsst jetzt nix mehr Licht
Der Sound ist ja mal sowas von geil , das währe auch was für mich ...........

Ich weiß man fragt ja eigentlich nicht aber hast Du mal durchgerechnet auf was der Copter jetzt kam in € .

Gruß.

Jean
 

d3frost

bsst jetzt nix mehr Licht
unter 25 Kilo ist es auf den "meisten" Modellflugplätzen erlaubt . Hab ich mal irgendwo gelesen.

Gruß

Jean

Edit und über 25 Kilo braucht man eine Abnahme von Bundesluftfahrtamt in D
 
@Ferdl:
Fetter 4-Zylinder Sound :)

@muvid:
Sieht ziemlich brauchbar aus, danke!
Aber Echtzeit ist das ja nicht, geht das auch?

VG
 
Zuletzt bearbeitet:

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
@dfrost
ein Propellerpaar kostet ca 370$ Liste (braucht man 2x für einen Quad)
ein Motor ca 280$ Liste (braucht man 4x für einen Quad)
ein Regler 65€ (braucht man 4x für einen Quad)
Frame 200€ (Alu aus dem Baumarkt + CFk/Aramidwabe + 1 Pgk Uhu Endfest 300)
FC nach Wahl KK-board 10$ Naza-light 150$, ...

Bei mir (in Ö) ist auf Modellflugplätzen bis 25kg alles gut. Aber nicht verzagen, ich bau eh noch einen mit AUW <5kg
lg Ferdl
 
Da soll noch mal jemand sagen mein Quad mit extended Booms (750mm) ist groß. Boah ist der cool.
Das wäre endlich mal was wo ich meine Spiegelreflex mit dem 1kg Objektiv drauf packen könnte. Bin mal gespannt auf das 30mm CFK Frame.

many happy landings,
Jörg
 

hornetwl

Erfahrener Benutzer
Auch auf Modellflugplätzen ??
Wäre mir neu
Genau dieses Stück Papier macht aus einem Acker einen Modellflugplatz.

Es gibt natürlich auch Modellflugvereine die ohne AG fliegen, diese sind dann aber rechtlich nichts anderes als der Wildflieger, der hinterm Haus fliegt und sind genauso auf 5kg und E-Antrieb (sofern näher als 1,5km zum nächsten Ort) beschränkt.

@FerdinandK: absolut beeindruckendes Projekt!
 
Ferdl...Super Super GEIL:)
Das wäre noch was für mich:)
Jetzt hast du auch die geile DC-16! Geil, wenn man Strom, Spannung und Kapazität als Diagramm Anzeigen kann. Braucht man nicht mehr auf dem PC machen. Also Ich möchte die Jeti nicht mehr missen.

Gruß Ertan
Hallo Ertan und Ferdinand,
DC-16 gefällt mir!
Welchen Empfänger und welchen Stromsensor verwendet Ihr? Hat der Empfänger einen SUMO Ausgang für NAZA?
Danke,
Viele Grüße,
Wilhelm
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Hallo Wilhelm,

Empfänger gibt es viele verschiedene, aber eben auch PPM-Empfänger, diese kannst Du wahlweise als Satelliten, oder eben allein verwenden.
hier eine Übersicht der Empfänger:
http://shop.lindinger.at/products_filter.php?f2217=JETI&cPath=1714_1717

Stromsensoren gibt es auch viele verschiedene kommt darauf an wieviel maximalen Strom Du erwartest MUI 30 MUI 50 MUI 75, ...
Hier eine Übersicht der Sensoren:
http://shop.lindinger.at/products_filter.php?f2212=JETI&cPath=1703_1704

Ehrlicherweise finde ich aber die Hitec-Stromsensoren besser, weil die auch auf bestehende Kabelbäume aufgeschoben werden können (wie ein Zangenamperemeter), aber man kann nicht alles haben ...


lg Ferdl
 
Hallo Ferdinand,
danke für die Links.
Stromsensoren mit Hall-Element fände ich auch besser, weil man damit potentialfrei messen kann und den Leiter nicht unterbrechen muss. Ich habe hier ein DC-Zangenamperemeter, das man aber nur am Boden verwenden kann.
Viele Grüße,
Wilhelm

--------------Nachtrag---------------

So, habe mir jetzt zur DC-16 Mode1(3)
als Grundausstattung den Empfänger
DUPLEX EX R10 10K
und den Sensor
DUPLEX EX TELEMETRIE SENSOR MUI 75A
ausgesucht.
 
Zuletzt bearbeitet:

muvid

Erfahrener Benutzer
Ist zwar jetzt alles Offtopic aber wenn man Vario dazu haben möchte empfehle ich den Uni-Sens Telemetrie Baustein von SM-Modellbau...dieser ist voll Jeti tauglich und kann ein bisschen mehr.
http://www.sm-modellbau.de/shop/index.php?cPath=18

Das ist mit einem Telemetriebaustein Von SM-Modellbau möglich:
Spannung / Strom / Leistung / Kapazität / Energie / Brushless Drehzahl / Höhe / Vario
 
der Sound mit 3Blatt kommt sicher auch gut:





die Idee find ich super, im besten Fall nur ein Drittel Ersatzteilkosten nach'm Crash :D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten