Tarot FY680 C/F Folding Hexacopter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ok werd die dann auch absägen. Hattest du deine Esc's auf der untersten Centerplatte??

Ich glaube es ist sinnvoll mindestens 3 Ebenen zu haben, oder??
 
Zuletzt bearbeitet:

j-man

Erfahrener Benutzer
Hey Leute,
bin am Überlegen selbst einen FY680 pro zu bestellen.

Bin nur etwas unsicher bezüglich dieser Klammern. Halten die denn? Wird das nicht wackelig in der Luft?

Was ist mit dem Zusammenfalten mitten im Flug, von dem man immer mal wieder hört?
 

preloi

Erfahrener Benutzer
Zum klappen braucht man schon sanfte gewalt. Da wackelt nix.
Geschweige denn zusammenklappen in der Luft, quasi unmöglich.
Hab meinen seit einem Jahr.
Bis jetzt nix ausgeleiert oder gebrochen, sitzt noch alles satt.
 

Rheinperchten

Erfahrener Benutzer
Zusammenklappen in der Luft ? Wo haste denn das gelesen ? Das habe ich aber noch nie gehört und halte ich für unmöglich so fest wie das sitzt. Es wird berichtet dass die Klammern schon mal bei tiefen Temperaturen brechen. Aber zusammenfalten in der Luft ist mir neu.
 

AlexBonfire

Erfahrener Benutzer
Es kostet schon etwas Überwindung, eine derartige Kraft auf die Arme einzuwirken und sie aus der Klammer heraus zu bewegen weil man meint, man reißt sie gleich ab. Da klappt nix im Flug ein !
 
Das dürfte nur möglich sein wenn dir eine Klammer bricht.
Mir sind nun aber auch von der neuen Generation welche
gebrochen. Ich hatte aber sehr viele Flüge in 2014. ü100.
Am besten nach dem Aufklappen die Klammern noch mal checken.
Dann sollte nix passieren.
 

j-man

Erfahrener Benutzer
Zusammenklappen in der Luft ? Wo haste denn das gelesen ? Das habe ich aber noch nie gehört und halte ich für unmöglich so fest wie das sitzt. Es wird berichtet dass die Klammern schon mal bei tiefen Temperaturen brechen. Aber zusammenfalten in der Luft ist mir neu.
Ich habe gestern in einem US - Forum eine Warnung gelesen. War aber schon etwas älter.
Suchte sie gerade vergeblich, fand nur den Beitrag:
http://www.rcgroups.com/forums/showpost.php?p=27862963&postcount=198

Falls ich den anderen Bericht nochmal finde, poste ich ihn.
 
Hallo !
Ich weiß nicht ob das jemanden interessiert oder ob Ihr das schon wisst , aber ich habe heute meine Tarot Aufkleber auf meine Copterarme geklebt. Ich habe sie einfach für ca. 1 Minute in Wasser gelegt und dann von dem Träger runtergeschoben. Wie zu Ost-zeiten.
 

j-man

Erfahrener Benutzer
Zusammenklappen in der Luft ? Wo haste denn das gelesen ? Das habe ich aber noch nie gehört und halte ich für unmöglich so fest wie das sitzt. Es wird berichtet dass die Klammern schon mal bei tiefen Temperaturen brechen. Aber zusammenfalten in der Luft ist mir neu.
Gerade hat jemand gepostet, dass er wohl alle seine Klammern bei knapp 5°C abbrach.
Klammern Brechen

Alle Posts
 

preloi

Erfahrener Benutzer
Selbe hier.
Das einzige was fast abgebrochen wäre waren meine Finger! @-7 grad
Hab den Tarot knapp ein Jahr, gebrochen ist noch gar nix geschweige denn geklappt!
 
Hallo,

ich bin neu hier, lese jedoch schon Lange mit. Ich möchte einen Tarot 680pro "Hybrid" aufbauen, also einen Tarot 680pro, bei welchem die etwas längeren Arme des Tarot 680 montiert werden (+680pro Motorhalter) und dadurch Propeller bis 15 inch möglich sind.

Einsatzgebiet ist hauptsächlich das Filmen aus der Luft mit einer Gopro bei höchstmöglicher Flugdauer.

Habe mir meine Komponenten rausgesucht und es würde mich freuen, wenn ihr mal schauen würdet ob das so Sinn macht (also: Filmen bei möglichst langer Flugzeit). Besonders würden mich eure Meinungen zum (großen) Akku interessieren.

Rahmen: Tarot 680pro mit Armen des Tarot 680
Flugsteuerung: Naza v2
Motoren: Sunnysky V3508 380KV
Akku: Hobbyking Multistar 16000 mAh 6s
(alternativ 10000 mAh)
Propeller: Tarot 15x55 Carbon

Gesamtgewicht (ohne Gimbal+Kamera): ca. 3,7 kg
Gesamtgewicht (mit Gimbal + Kamera): ca. 4,7kg


Alle Anmerkungen und Vorschläge sind willkommen!

Vielen Dank im Voraus
Mistico
 

Flitzi75

Erfahrener Benutzer
Hi,

du kannst auch gleich 40cm Carbonarme nehmen, da sparst Du das Gewicht von den schweren Motorhaltern. Die Sunnysky hatte ich selber. Verkaufe sie gerade bei ebay. (7Stück) Sehr gute und preiswerte Motoren. Ich würde sie wieder nehmen, verkaufe aber, weil ich noch etwas größer werde. 15Zoll ist das max. für die Motoren. Akkus kenne ich nicht, kauf nur SLS.
Alles andere passt!

Gruß Flitzi
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten