Telemetrie-Adapter Naza -> FrSky Taranis

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

SteWoh

Erfahrener Benutzer
Eigentlich habe ich alles entsprechend der Vorgaben für meinen D4R-II angeschlossen und sowohl GPS/Kompass als auch der Empfänger laufen dahinter weiterhin wie gewünscht. Die Umstellung auf Legacy hatte ich ebenfalls vorgenommen. Die 5V habe ich testweise an verschiedenen Stellen abgenommen, so dass ich sicher sein kann, dass der Grund nicht hier liegt. Ideen?
 

HeliTamer

Erfahrener Benutzer
Hallo,

ich hab nun versucht Vfas zu kalibieren, USB Verbindung steht, LipoChecker zeigt 12,52V im Menu hab ich 12520* eingegeben, dies wird auch übernommen aber leider zeigt Vfas im Sender nach dem ich alles wieder zusammengesteckt habe immer noch 12,2V an???

Bin dann nochmal ans Terminal , das zeigt "1. Calibrate Lipo Volts ADC [ADC 320 = 12.52V]" dh es müsste den Wert doch übernommen haben? warum sehe ich diese Spg. nicht als Vfas. Muss ich noch was anpassen?
Ich hab mal noch ein paar Werte höher oder tiefer eingestellt, es ändert sich nix an dem was Vfas überträgt, immer 0,2V zu wenig.. als wenn der Wert im Terminal zwar übernommen wird aber nicht verwendet... !?
 

SteWoh

Erfahrener Benutzer
Mein Copter etc. funktioniert alles wie bisher. (Es kann also keine Probleme bzgl. der Stecker geben.) Ansonsten funktioniert es gar nicht und die Taranis zeigt nur "NO DATA" an. (Eine Status LED oder sowas gibt es nicht oder?)
 

Jogijo

Erfahrener Benutzer
Eine Status-LED gibt es auf der Zaggometry nicht.
Wenn du "NO DATA" angezeigt bekommst dann bedeutet das nicht das die Zaggometry keine Daten sendet sondern das die Taranis generell keine Telemetriedaten vom Empfänger bekommt. Der Fehler ist also in der Verbindung zwischen Taranis und Empfänger zu suchen.
 

SteWoh

Erfahrener Benutzer
Ne, die sonstigen Befehle kommen ja an - nur die Telemetrie geht nicht. Die Original FrSky Telemetrie funktioniert z.B. ja schon! (Hatte diese zeitweise mal angeschlossen.)
 

Jogijo

Erfahrener Benutzer
Beim D4R-II bekommst du auf A1 immer Daten (weil interne Spannung) bekommst du auf A1 also nichts, so bedeutet das das du generell keine Telemetriedaten vom Empfänger bekommst.
 

SteWoh

Erfahrener Benutzer
"Fehler" war, dass ich unter "Telemetrie" > "Telemertry Type" > "FrSky D" statt "FrSky S.Port" gewählt hatte. Verstehe ich vor dem Hintergrund des D4R-II nicht ganz, aber nun geht es.
 

olex

Der Testpilot
Ja, dem Fehler bin ich auch schon begegnet - zwar nicht mit der Zaggometry, aber auch mit einem D-Empfänger: habe einen analogen Spannungsteiler am A2 meines D8R-XP hängen, wenn ich die Telemetrie auf "FrSky D" stelle kommt nichts durch, bei "S.Port" wird der Wert korrekt angezeigt. Macht keinen Sinn. Müsste eigentlich mal als Bug bei OpenTX gemeldet werden...
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
wenn ich mir das Sendemodul anschaue, dann ist der Serielle Anschluss nicht angeschlossen, das Modul wird nur mit dem S.Port mit der Taranis verbunden sein
Der Datensatz dürfte doch wohl der gleiche sein, oder hat bei irgendjemanden schon über FrSky-D was auslesen können

Wird wohl eher für 9x/9xr sein
 

SteWoh

Erfahrener Benutzer
Letztendlich bekomme ich bei A2 eine unsinnige Voltzahl (habe bisher allerdings auch nicht kalibriert) ausgegeben. A1 kommt zumindest hin. Alle anderen Werte bis auf RSSI fehlen (= 0).

(EDIT: Bild angehangen)
 
Zuletzt bearbeitet:

Jogijo

Erfahrener Benutzer
Auf "Vfas" solltest du auf jeden fall einen vernünftigen Wert bekommen, was bekommst du denn auf "Rich", das sind beides Werte die auch ohne GPS Empfang kommen.
 

Jogijo

Erfahrener Benutzer
Das ist der Kompass, ich sehe gerade das du die Taranis auf englisch hast, dann sollte es so etwas wie "Head" für Heading oder so ähnlich sein.
 

SteWoh

Erfahrener Benutzer
Ist es eventuell "Hdg"? (Etwas anderes ähnliches gibt es nicht. Meine Taranis ist außerdem auf deutsch, aber die Telemetriewerte als einziges englisch.)
 

Jogijo

Erfahrener Benutzer
Das ist kein gutes Zeichen.
Hast du die Zaggometry per TTL richtig eingestellt, denn die ist per Default ja auf S-Port?
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
eben endlich dazu gekommen funzt mit dem X6R 1A

Aber 2 Sachen hätte ich noch
1. Was wird bei der Spannung/Strom beim Kalibrieren gemacht, wird der Spannungsteiler neu berechnet, oder wird nur eine Offsetspannung dazugezählt/abgezogen?
Offset wäre im unbelasteten Zustand die Falsche Wahl
2. Wäre es Möglich anstelle von der Strommessung (davon halte ich nichts) die LED Erkennung vom MinnazaOSD mit einzubauen, also als Optionsauswahl, da hätte man dann direkt in der Taranis eine Rückmeldung welcher Flugmodus aktiv ist usw
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten