V1 - DJI NAZA Multirotor Stabilization Controller

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

baka

Erfahrener Benutzer
RE: DJI NAZA Multirotor Stabilization Controller

Ich glaube, ich hab´s. Eine Schraube einer Motorbefestigung ist weg und ich hab´s erst jetzt bemerkt. Hat sich wohl durch Vibrationen gelöst. Ich hoffe mal, dass das die Ursache war. Nochmal Glück gehabt mit der nicht mehr vorhandenen Schraube.
 

FPV_67

Erfahrener Benutzer
RE: DJI NAZA Multirotor Stabilization Controller

Hallo BaKa;

Mir scheint es eher das Du auf deinem Kopter falsche Vibrationen hast !
NaZa reagiert heftig und kann schon so was auslösen !
Nach dem Sound drehen deine Motoren auch hoch und schnell ! Sind alle fest verankert ?
Ich würde Mahl, einige Parameter heruntersetzen, das die Reaktionen nicht so heftig ausfallen !
Draußen können auch leichte Wind-Stoße dein Kopter zu Zittern bringen wenn NaZa dagegen reagiert.
Michel

UPS : Ebola war schneller !
 

Sonnenflieger

Erfahrener Benutzer
RE: DJI NAZA Multirotor Stabilization Controller

Ich hoffe es zwar für dich, aber ich denke nicht, dass es an der losen Schraube liegt. An Windstößen wird es auch nicht liegen. Da sieht die Reaktion anders aus. Ich vermute auch Empfangsstörungen oder ein Problem in der Empfangselektronik. Falls es nicht weg geht, versuche mal, einen anderen Empfänger zu verwenden, falls du noch einen zur Verfügung hast.
 
RE: DJI NAZA Multirotor Stabilization Controller

Wer leider mit GPS fliegen will der muss bei DjI auf WooKong steigen dieser fliegt sich auch perfekt, landet zurück in einem 10m Kreiss und ist in zwischen unter der 850 Euro Grenze zu bekommen
Gibt es eigentlich noch kein Projekt, bei dem man ein GPS/Kompassmodul einfach zwischen RC-Empfänger und Flight-Control-Board stöpselt? Auf diese Weise wäre jedes beliebige Flight-Board GPS tauglich zu machen. Das GPS-Modul übernimmt dann quasi die Fernbedienung.

Schema: RC-Empfänger --> GPS/Kompassmodul --> RC-Eingang vom FlightBoard

Auf diesem GPS-Board wäre ein kleiner µC drauf, der die entsprechenden Signale für das Flight-Control-Board generiert. Falls das GPS nicht benötigt wird, gibt das Board die RC-Signale vom Empfänger einfach an das Flight-Control-Board weiter. Sowas sollte doch machbar sein. :)
 

Sonnenflieger

Erfahrener Benutzer
RE: DJI NAZA Multirotor Stabilization Controller

Kann mir mal bitte jemand sagen, wo ich den usb Treiber finde, den man manuel installieren soll? Ich habe die eine Datei naza Assistant runtergeladen und installiert. Aber nirgends ein usb Treiber zu finden...?
 

FPV_67

Erfahrener Benutzer
RE: DJI NAZA Multirotor Stabilization Controller

Sonnenflieger hat gesagt.:
Kann mir mal bitte jemand sagen, wo ich den usb Treiber finde ?
Hier kannst Du Alles lesen und herunterladen : http://www.dji-hobby.com/naza/index_en.html

MfG Michel

Drivers
NAZA Multi-Rotor Driver 32 & 64 Bit 1.0 2011.12.6
 

baka

Erfahrener Benutzer
RE: DJI NAZA Multirotor Stabilization Controller

Sonnenflieger hat gesagt.:
Ich hoffe es zwar für dich, aber ich denke nicht, dass es an der losen Schraube liegt. An Windstößen wird es auch nicht liegen. Da sieht die Reaktion anders aus. Ich vermute auch Empfangsstörungen oder ein Problem in der Empfangselektronik. Falls es nicht weg geht, versuche mal, einen anderen Empfänger zu verwenden, falls du noch einen zur Verfügung hast.
Ich fürchte, Du hast recht gehabt Sonnenflieger, es sieht ganz danach aus, also ob ich heftigste Probleme mit dem Empfang habe. Ich war gerade auf dem Feld und konnte den Quad nach ein paar Sekunden in der Luft gar nicht mehr steuern. Da das Naza im Altitude Hold war, ist der Quad einfach seelenruhig weitergeflogen bis ein kleiner Erdhügel ihn zum Glück zum Crash brachte. Danach liefen die Motoren weiter....
Video davon habe ich auch, ich glaube aber, ich mache dazu ein neues Thema auf, da das wie es momentan aussieht mit dem Naza nichts zu tun hat... Oh Mann... ich will doch nur fliegen...
 

Sonnenflieger

Erfahrener Benutzer
RE: DJI NAZA Multirotor Stabilization Controller

danke Michael, die Treiber habe ich glatt übersehen. Hatte sie im Assistant Ordner gesucht.
Aber nun ein neues Problem. Alles installiert, Naza wurde auch erkannt, Kommunikation stimmt auch( grüne Lampe leuchtet, blaue blinkert) Aber meine Steuerknüppelausschläge zeigt es nicht an. So, als wäre mein Sender garnicht an geschaltet???

@ baka, versuche es mal mit einem anderen Empfänger
 

baka

Erfahrener Benutzer
RE: DJI NAZA Multirotor Stabilization Controller

Sonnenflieger hat gesagt.:
danke Michael, die Treiber habe ich glatt übersehen. Hatte sie im Assistant Ordner gesucht.
Aber nun ein neues Problem. Alles installiert, Naza wurde auch erkannt, Kommunikation stimmt auch( grüne Lampe leuchtet, blaue blinkert) Aber meine Steuerknüppelausschläge zeigt es nicht an. So, als wäre mein Sender garnicht an geschaltet???

@ baka, versuche es mal mit einem anderen Empfänger
Hast Du im Software Assistenten Deine Funke kalibriert?
Edit: war wohl zu spät :)
 

Sonnenflieger

Erfahrener Benutzer
RE: DJI NAZA Multirotor Stabilization Controller

Ja, jetzt hab ich auch nochmal alles kalibriert. Hatte gerade den Erstflug im Wohnzimmer. Man, unglaublich stabil im ATI Modus.

Als Motoren benutze ich billigst Turnigy Dinger, die ich noch rumliegen hatte. Hätte ja nicht gedacht, dass er damit überhaupt fliegt. :)

Schade, jetzt wirds dunkel...sonst wäre ich nochmal raus gegangen.
 

Sonnenflieger

Erfahrener Benutzer
RE: DJI NAZA Multirotor Stabilization Controller

...und ich konnte es doch nicht lassen. War gerade draussen 5 min. fliegen. Das Teil ist echt richtig gut! Nichts dran eingestellt, und es fliegt weitaus besser, als der Gaui330x, der im Hovermodus ja auch schon sehr gut flog.
Sogar der schnelle Temperaturunterschied von Zimmertemperatur auf äußerliche -1 Grad, machten dem NaZa nicht zu schaffen.
Morgen geht dann die Gopro drauf und ich hoffe, dass die Fatshark nun auch bald eintrifft, dann steht dem FPV Fliegen nichts mehr im Wege :)
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
RE: DJI NAZA Multirotor Stabilization Controller

mindesten 10 Zeichen
 
Zuletzt bearbeitet:

Sonnenflieger

Erfahrener Benutzer
RE: DJI NAZA Multirotor Stabilization Controller

Ja stimmt Ferdl, aber ich war zu faul, den Stecker für die Leds anzulöten. Werd ich dann nachher noch machen, dann hab ich auch wieder Partybeleuchtung :)
 
B

Benutzer1106

Gast
RE: DJI NAZA Multirotor Stabilization Controller

Also, ich komme auch grad vom fliegen. Irgendwie werd ich damit nicht warm. ATI-Mode fliegt er sich ganz gut, hab jetzt die Basis-Werte auf ca. 70% runtergeschraubt, ausser Vertikal. Was passiert eigentlich bei Vertikal?
Was stelle ich genau bei Attitude-Gain ein? Soll da Pitch und Roll gleich stehen?

Im Manual-Mode werd ich irgendwie nicht glücklich, fliegt sich wie ein Hackstock....
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten