RE: Wie war euer Flugwetter heut?
@BK wünsche Dir viel Erfolg bei der weiteren suche !
@Protoinova
wow - sehr schönes Foto - vorallem das wasser
was für ne digicam hast den da verbaut - ne canon ?
Flugwetter war heute wie gestern - traumhaft - sonne ab und zu gaaanz leichter kühler wind - ideal -> Thermik
gestern mit meinem Graupner Rookie FPV geflogen
neue persönliche Rekordzeit 1 Std 12 min. am stück FPV in der Luft
- leider hat sich das höhenruderservo selbstständig gemacht und das umliegende styropor mitgenommen - keine kontrolle mehr über das höhenruder - konnte ihn mit seitenruder noch zu ner flacheren landung zwingen - trotzdem aufschlag im acker
FPV Cam lag ein paar meter weiter weg - ansonsten keine grösseren störungen zu verzeichen
heute
erst mal "repariert" - Verstärkungen aus holz wo die Servos für höhe und seite reinkommen...
zusätzlich noch zwei kammern gemacht
1. akku
2. restliche elektronik ( Servostretcher f. Pan/Tilt, Lipowarner, Flugzeugfinder/piepser )
dann testflug ohne FPV
-> 2 Std. 4min - wäre noch mehr gegangen...aaaber sp ein wenig zu weit hinten ( reagierte sehr träge auf steuerbefehle )
zwischenzeitlich dacht ich, ich krieg den nicht mehr runter - war schon sehr hart an der sichtgrenze bzw. sehichnichtmehrgrenze ( gesehen schon noch aber fluglage nicht mehr eindeutig )
keycamvideo zeigte da so einige ungewollte turns und loopings bzw. rückenflug ( da kam er wenigstens runter )
hoffe Wetter bleibt so
@BK wünsche Dir viel Erfolg bei der weiteren suche !
@Protoinova
wow - sehr schönes Foto - vorallem das wasser
was für ne digicam hast den da verbaut - ne canon ?
Flugwetter war heute wie gestern - traumhaft - sonne ab und zu gaaanz leichter kühler wind - ideal -> Thermik
gestern mit meinem Graupner Rookie FPV geflogen
neue persönliche Rekordzeit 1 Std 12 min. am stück FPV in der Luft
- leider hat sich das höhenruderservo selbstständig gemacht und das umliegende styropor mitgenommen - keine kontrolle mehr über das höhenruder - konnte ihn mit seitenruder noch zu ner flacheren landung zwingen - trotzdem aufschlag im acker
FPV Cam lag ein paar meter weiter weg - ansonsten keine grösseren störungen zu verzeichen
heute
erst mal "repariert" - Verstärkungen aus holz wo die Servos für höhe und seite reinkommen...
zusätzlich noch zwei kammern gemacht
1. akku
2. restliche elektronik ( Servostretcher f. Pan/Tilt, Lipowarner, Flugzeugfinder/piepser )
dann testflug ohne FPV
-> 2 Std. 4min - wäre noch mehr gegangen...aaaber sp ein wenig zu weit hinten ( reagierte sehr träge auf steuerbefehle )
zwischenzeitlich dacht ich, ich krieg den nicht mehr runter - war schon sehr hart an der sichtgrenze bzw. sehichnichtmehrgrenze ( gesehen schon noch aber fluglage nicht mehr eindeutig )
keycamvideo zeigte da so einige ungewollte turns und loopings bzw. rückenflug ( da kam er wenigstens runter )
hoffe Wetter bleibt so