Flugwetter heute:
windig - muss mir jetzt mal nen anständigen hang in meiner nähe suchen

fftopic ON:
Jujo hat gesagt.:
Hi,
also alles wo ein Motor dran ist, ist Verhältnismäßig teuer... Ich finde auch, dass Segelfliegen einfach das ist was am meisten Spaß macht. (Ich hab auch Motorseglerschein). Stundenlang durch die Gegend fliegen und trotzdem große Strecken fliegen. Du siehst ja im Zeitraffer wie lange ich unter der Wolkenstraße geradeaus geflogen bin. Und das war mit einem Spatz55 also einem Oldtimer, auch von den Flugleistungen her. Wenn du da ne ordentliche Kiste hast, kannste mit 100-150 drunter durchbrettern...
V.a. wenn man es mal richtig durchrechnet kommt Segelfliegen im Verein nicht wirklich teurer als Modell geschweige denn FPV fliegen...
Grüße Helmut
bei dem Luftsportverein in meiner nähe bilden
ehrenamtlichen Fluglehrer zum Segelflugzeugpiloten
(PPL-C) und danach zum Motorseglerpiloten (TMG) aus
Bergfalke3 - Doppelsitzer zur Ausbildung
Ka8b - Einsitzer zur Ausbildung
Astir CS - Kunststoff- Einsitzer zur Ausbildung
ASK21 - Kunstflugtauglicher Doppelsitzer
LS4 - Einsitziger Hochleistungssegler aus Kunsstoff
SF25C mit Limbachmotor - Reise- Motorsegler zur Ausbildung
SF25C mit Rotaxmotor - Reise- Motorsegler
Preise:
Jahresbeitrag
Schüler 60,00€
Erwachsene 120,00€
Flugkosten pro Minute:
Segelflugzeuge
0,15€ (zuzüglich Startgebühr)
Windenstart 2,00€ pro Start
F-Schlepp 1,25€
Motorsegler 0,60€
Schulmotorsegler 0,50€
ausserdem sind sie bei der Luftrettungsstaffel Bayern dabei
die LRSt fliegt:
für die Waldbrandüberwachung in Zeiten und Gebieten besonderer Gefährdung
für den Katastrophenschutz zur Früherkennung oder Überwachung
für Aus- und Weiterbildung von Luftbeobachtern
für den Umweltschutz, den Landschafts- und Naturschutz
für Denkmalschutz-Aufgaben und Luftbildarchäologie, wobei "verschollene" Kulturgüter aus der Luft erforscht werden
für Sonderaufgaben (z.B. bei Verkehrsüberwachung in besonderen Fällen, bei der Suche nach vermißten Personen oder Flugzeugen, bei der Lawinenbeobachtung und bei Hochwasserlagen)
finde ich total interessant
@jujo wielang hat bei Dir die ausbildung/schulung zum Segelflugzeugpiloten (PPL-C ? ) gedauert ?
2 Sommer ?

fftopic OFF:
*Modelsegelfliegerrausholundvorderspätschichtnochmalfliegengeh*