Das Problem ist, die Schalter können nicht ausgegeben werden, die sind nur für Funktionen vorhanden (Thr Cut, dual Rate) den Aux1/2 müsstest du dann über die Potis machen
Einstellen lässt sich die Funke auch nur am Rechner, musst dir dafür ein Adapterkabel fertig machen, das FTDI vom Wii sollte gehen, getestet habe ich das noch nicht
Bin die CopterX (weiteres Label von der Originalen Flysky) mit dem Reely Quadro geflogen, soll jetzt meine Schülerfunke werden.
Wenn du die Potis sonst nicht brauchst, kannst du die gegen Schalter tauschen, dann hättest du die auch
Hatte den Empfänger aber noch nicht an einer Wii, ob die Ausschläge reichen, sollten aber wohl